Standortbestimmung für die deutsche U21
Profis | 28. März 2017, 11:51 Uhr

Standortbestimmung für die deutsche U21

Standortbestimmung für die deutsche U21

Mit Niklas Stark spielt die U21-Nationalmannschaft am Dienstag (27.03.17) gegen Portugal. Es ist ein weiterer Gradmesser vor der Europameisterschaft im Sommer.

Berlin – Es sind klangvolle Begegnungen, in denen Niklas Stark aktuell sein Heimatland vertritt: Vergangene Woche spielte Herthas Defensivspezialist für die deutsche U21 gegen England (1:0), am Dienstagabend (28.03.17) trifft er mit der Elf von Trainer Stefan Kuntz in Stuttgart auf Portugal. "Es sind natürlich reizvolle Duelle. Solche Partien helfen immer, um zu sehen, wo wir stehen", sagt Stark vor dem Aufeinandertreffen, das der TV-Sender Eurosport ab 18.00 Uhr live überträgt. Sein Herthaner Kollege Mitchell Weiser hatte das Teamquartier dagegen wegen eines Muskelfaserrisses vorzeitig verlassen müssen.

Stark gehört mit 13 Einsätzen in dieser Altersgruppe zu den erfahrensten Akteuren im DFB-Aufgebot. In die Europameisterschaft im Sommer in Polen (16. bis 30. Juni) geht der Berliner als eine feste Größe. "Es sind noch ein paar Wochen bis zum Turnier, deshalb denke ich momentan noch nicht darüber nach. Aber klar ist, dass ich mich sehr freuen würde, dort für Deutschland zu spielen", sagt der 21-Jährige. Nach einer starken Qualifikation gilt die Kuntz-Elf als einer der Favoriten für den ganz großen Triumph. Auch Portugal, Vize-Champion von 2015, haben die Experten auf dem Zettel. Das bislang letzte Duell dürften die Deutschen in keiner guten Erinnerung haben. Im Halbfinale vor zwei Jahren fertigten die Portugiesen die DFB-Elf mit 5:0 ab.

Pflichtspiel für Japan

Genki Haraguchi und Japan feierten am Dienstag im asiatischen Qualifikationsspiel gegen Thailand einen 4:0(2:0)-Erfolg. Der Herthaner spielte dabei 66 Minuten. Mit dem Sieg übernahmen die Japaner die Tabllenführung der Qualifikationsgruppe und liegen weiterhin auf WM-Kurs. Vedad Ibisevic verzichtet auf das Testspiel von Bosnien-Herzegowina in Albanien am Dienstagabend und ist bereits wieder in Berlin. Beim 5:0-Erfolg in der WM-Qualifikation gegen Gibraltar am vergangenen Samstag hatte sich der Angreifer doppelt in die Torschützenliste eingetragen.

Niederlage für Torunarigha

Bereits am Montagabend trug Jordan Torunarigha das Trikot mit dem Adler auf der Brust. Mit der deutschen U20 verlor Herthas Innenverteidiger im letzten Härtetest vor der WM in Südkorea (20. Mai bis 11. Juni) in der Schweiz mit 1:2. "Wir waren nicht gut genug, uns hat ein bisschen die Frische gefehlt. Wenn wir den Ball hatten, haben wir zu statisch gespielt und waren zu leicht ausrechenbar", sagte DFB-Trainer Guido Streichsbier. Maximilian Mittelstädt, der vergangene Woche beim 1:0 gegen die Schweizer spielte, war bereits abgereist und trainierte wieder mit den Herthanern.

(fw/City-Press)

Termin Spieler Partie Ergebnis
Mi., 22.03.17 Vladimir Darida Tschechien - Litauen 3:0
Do., 23.03.17 Genki Haraguchi Vereinigte Arabische Emirate - Japan 0:2
Maximilian Mittelstädt, Jordan Torunarigha Deutschland U20 - Schweiz U20 1:0
Fr., 24.03.17 John Anthony Brooks USA - Honduras 6:0
Niklas Stark, Mitchell Weiser Deutschland U21 - England U21 1:0
Sa., 25.03.17 Vedad Ibisevic Bosnien-Herzegowina - Gibraltar 5:0
Valentin Stocker Schweiz - Lettland 1:0
So., 26.03.17 Vladimir Darida San Marino - Tschechien 0:6
Peter Pekarik Malta - Slowakei 1:3
Rune Jarstein Nordirland - Norwegen 2:0
Mo., 27.03.17 Jordan Torunarigha Schweiz U20 - Deutschland U20 2:1
Di., 28.03.17 Niklas Stark Deutschland U21 - Portugal U21 (18.00 Uhr)
Genki Haraguchi Japan - Thailand (12.35 Uhr)

von Hertha BSC