
Ausgekontert – Herthas U19 unterliegt in Kiel klar
Ausgekontert – Herthas U19 unterliegt in Kiel klar

Die Herthaner spielen einen schwachen zweiten Durchgang und müssen eine deutliche Niederlage verkraften.
Kiel – Herthas U19 hat am Sonntag (02.04.17) ihre vierte und zugleich höchste Saisonniederlage einstecken müssen. In Kiel unterlagen die Jungs von Trainer Michael Hartmann nach einer schwachen zweiten Halbzeit am Ende mit 0:4 (0:1). In der Tabelle der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost bleiben die Herthaner auf Platz zwei, haben jedoch vorerst den Anschluss an den Tabellenführer aus Wolfsburg verloren.
Gegen einen tief stehenden Gegner, der auf Konter lauerte, agierten die Berliner im ersten Durchgang noch geduldig und erspielten sich auch einige gute Chancen durch Muhamed Kiprit, Palko Dárdai (der mit einem Freistoß die Unterkante der Latte traf) und Florian Krebs. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzten die Kieler gegen die hoch stehenden Herthaner dann aber schließlich doch einen Konter – Utku Sen spielte zunächst Krebs aus und ließ dann auch Leon Schaffran keine Abwehrmöglichkeit (44.).
Kiel kontert sich zum Sieg - in der Schlussphase wird es bitter für Blau-Weiß
Das Trainerteam um Michael Hartmann forderte die Jungs in Blau und Weiß in der Halbzeitpause auf, geduldiger und breiter zu spielen – Kiel stand nach dem Seitenwechsel allerdings noch tiefer und kompakter als zuvor. Die Hauptstädter fanden an diesem Tag nicht die richtigen Lösungen und wurden immer ungeduldiger. So lud man die Norddeutschen aber immer mehr zum Kontern ein, was von Kiel dann auch gnadenlos ausgenutzt wurde. Erneut Sen (70.) sowie Jonas Seidel (83. und 90+3.) sorgten am Ende für einen sehr klaren Erfolg der Gastgeber.
"Ich bin heute enttäuscht von meiner Mannschaft. Wir haben den Gegner mit unserem komplizierten Spiel mehr oder weniger zum Kontern eingeladen, zudem haben wir am Ende zu sehr die Köpfe hängen lassen. Es war ein verdienter Sieg für Kiel", zog Trainer Michael Hartmann an diesem Nachmittag ein enttäuschtes Fazit. Am kommenden Samstag (08.04.17) wird seine Mannschaft dann im Heimspiel gegen Dynamo Dresden Wiedergutmachung betreiben wollen – Anstoß im Olympiapark ist um 12.30 Uhr.
So spielte Hertha: Schaffran – Egerer, Krebs, Storm, Akyol (84. Mulack) – Kade – Zografakis, Seemann (68. Roczen), Friede, Dárdai (84. Eder) – Kiprit
Tore: 1:0 Sen (44.), 2:0 Sen (70.), 3:0 Seidel (83.), 4:0 Seidel (90+3.)
(kk/City-Press)