"Hertha wird uns alles abverlangen"
Profis | 4. April 2017, 17:27 Uhr

"Hertha wird uns alles abverlangen"

"Hertha wird uns alles abverlangen"

Gladbachs Yann Sommer spricht bei herthabsc.de über die Tabellensituation, gehaltene Elfmeter und das Duell mit dem Hauptstadtclub.

Berlin – Fanliebling, Führungsspieler und Punktegarant: Nicht erst seit dieser Saison besticht Yann Sommer als großer Rückhalt von Borussia Mönchengladbach. Der Nachfolger von Marc-André ter Stegen ist seit seiner Ankunft am Niederrhein 2014 die unangefochtene Nummer eins. Sein Können eindrucksvoll unter Beweis stellte der 28-Jährige erst am vergangenen Wochenende, als er mit starken Paraden und einem gehaltenen Elfmeter das torlose Unentschieden bei Eintracht Frankfurt festhielt.

Am Mittwochabend (05.04.17) trifft der Torhüter der Schweizer Nationalmannschaft mit seinen Kollegen auf den Hauptstadtclub. Vor dem Duell hat herthabsc.de mit Sommer gesprochen.

herthabsc.de: Herr Sommer, nach 26 Spieltagen steht Borussia Mönchengladbach auf Platz zehn. Zwar beträgt der Rückstand auf die europäischen Startplätze nur vier Punkte, doch auch der Vorsprung auf Relegationsplatz 16 liegt bei vier Zählern. Wohin führt der Weg der Borussen?
Yann Sommer: Wir haben eine wichtige Woche vor uns, spielen zu Hause gegen Hertha und dann auswärts beim 1. FC Köln. Das sind wegweisende Spiele, die zeigen werden, ob es für uns nach oben geht oder nach unten. Es ist natürlich unser Anspruch, in der Tabelle noch weitere Plätze gut zu machen, doch wir dürfen den Blick nach unten nicht vernachlässigen.

herthabsc.de: In der vergangenen Partie bei Eintracht Frankfurt parierten Sie einen Elfmeter und hielten den Punkt fest. Wie bewerten Sie das Spiel mit etwas Abstand?
Sommer: Ich bin glücklich, dass es mir nach längerer Zeit wieder gelungen ist, einen Elfmeter zu halten. Es war wichtig für uns, dass wir einen Zähler aus diesem schwierigen Spiel mitgenommen haben. Die Frankfurter haben es gut gegen uns gemacht. Sie haben die Räume sehr eng gemacht und uns mit viel Risiko angelaufen. Sie haben hart in den Zweikämpfen gespielt und uns nicht viel Platz gelassen. Dann ist es schwierig für eine spielerisch gute Mannschaft wie uns. Der Ball ist bei uns dadurch nicht so gelaufen, wie wir das gewohnt sind. Von uns war es einfach ein bisschen zu lethargisch.

herthabsc.de: Zuletzt waren die Partien zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach torreiche. Das Hinspiel im Olympiastadion gewannen die Berliner mit 3:0, zuvor siegten die Borussen zweimal deutlich…
Sommer: Wir wollen uns nicht allzu viele Gedanken darüber machen. Natürlich war das Hinspiel in Berlin keine gute Vorstellung von uns, deshalb haben wir noch einiges gutzumachen. Wir wollen positiv in das Spiel gehen und es ganz anders gestalten. Ich denke, dass uns ein sehr intensives Spiel erwartet. Vielleicht ist es aber ein gutes Omen, dass wir fast genau vor einem Jahr 5:0 gegen Hertha hier Zuhause gewonnen haben. Aber: Die Berliner sind eine läuferisch starke Mannschaft und werden uns alles abverlangen.

herthabsc.de: Mit einem Sieg gegen den Hauptstadtclub könnte Mönchengladbach den Rückstand auf die vorderen sechs Plätze minimieren. Eine Extra-Motivation?
Sommer:
Grundsätzlich müssen wir jetzt wieder in den Flow kommen und wieder Spiele gewinnen. Gegen Hertha müssen mir mit mehr Power spielen, um uns mehr Tormöglichkeiten herauszuspielen als zuletzt in Frankfurt. Wir wollen alles dafür geben, dass die drei Punkte bei uns bleiben.

(HerthaBSC/dpa)

von Hertha BSC