
0:1 - Niederlage in Gladbach
0:1 - Niederlage in Gladbach

Mönchengladbach - Durch einen Treffer von Benes (16.) unterlagen die Herthaner in Gladbach mit 0:1 (0:1) und holten auswärts wieder keine Punkte.
Im Vergleich zur 1:3-Niederlage gegen Hoffenheim am vergangenen Wochenende gab es einige Veränderungen in der Startelf. Jordan Torunarigha feierte sein Startelf-Debüt und ersetzte den gesperrten Maximilian Mittelstädt als Linksverteidiger, Niklas Stark rückte für John Anthony Brooks (muskuläre Probleme) in die Innenverteidigung. Außerdem spielte Valentin Stocker von Beginn an als Zehner, Genki Haraguchi rückte für den ebenfalls gesperrten Vedad Ibisevic in die Sturmspitze.
Auch bei Borussia Mönchengladbach gab es nach dem 0:0 in Frankfurt drei Veränderungen in der Anfangself. Benes, Elvedi und Herrmann kamen für Jantschke, Ex-Herthaner Raffael und Strobl.
Die Gladbacher starteten druckvoll in die Partie und suchten direkt den Weg zum Tor. Torunarigha zeigte sich direkt hellwach, als er per Grätsche eine gute Möglichkeit der Gastgeber zu Nichte machte und damit den frühen Rückstand verhinderte (1.). Als die Berliner gerade besser ins Spiel kamen, erzielte die Borussia in Person von Benes die Gladbacher Führung (16.). Aus der Ruhe brachte diese die Herthaner aber nicht. Vielmehr suchte die blau-weiße Offensive mit Geduld die Lücke im Defensivverbund der Gladbacher. Peter Pekarik (22.), Alexander Esswein (29.) und Salomon Kalou mit seinem Lattentreffer (45.) fanden sie, vergaben ihre vielversprechenden Möglichkeiten jedoch.
Aus der Kabine kamen die Fohlen stärker, dominierten das Spiel und drängten auf das 2:0. Gleich doppelt rettete das Aluminum gegen Hofmann, Rune Jarstein gegen Vestergaard (59.). Auch in der Folge hielt der Hertha-Keeper sein Team mit seinen Paraden im Spiel. Nach vorne gelang den Gästen hingegen nicht mehr viel. Nur Kalous Kopfball sorgte in dieser Phase für Torgefahr in der Gladbacher Spielhälfte (54.). In den Schlussminuten brachte Pál Dárdai mit Julius Kade frische Kräfte auf den Platz (82.) und ermöglichte so dem Berliner Youngster seine ersten Bundesliga-Minuten. Unter der Beteiligung des 17-Jährigen gelang den Herthanern kurz vor Abpfiff noch beinahe der Lucky-Punch. Aus dem Gewühl im Gladbacher Strafraum kam Stocker aus rund drei Metern vor dem Tor an den Ball, bugsierte das Leder im Fallen aber neben den Kasten von Yann Sommer. So blieb es bis zum Ende beim knappen 0:1 aus Sicht der Hauptstädter.
Nach 27 Spielen steht Hertha weiterhin mit 40 Punkten auf Tabellenplatz sechs. Am Sonntag (09.04.17) wartet die nächste Aufgabe auf die Blau-Weißen: Dann kommt der FC Augsburg ins Olympiastadion.
(lb,war/City-Press)
1. Minute: JORDAN! Gerade mal gut 50 Sekunden gespielt - da taucht Hofmann frei vor dem Tor auf, legt quer, doch Torunarigha grätscht Hazard den Ball vom Fuß. Puh!
5. Minute: Dahoud mit einem Schussversuch von der Strafraumgrenze, doch abgefälscht landet der Ball im Toraus. Es gibt Ecke, die Christensen über das Tor köpft.
10. Minute: Stocker marschiert über rechts, passt nach innen und holt so die erste Ecke heraus. In deren Anschluss kommt der Schweizer zum Schuss, zielt aber in die vierte oder fünfte Etage.
16. Minute: Maaaaaaan! Benes wird vor dem Strafraum zu spät angegriffen, zieht fulminant ab und trifft flach zur Gladbacher Führung…
22. Minute: Da ist einer so ein bisschen auf den Geschmack gekommen?! Nach schöner Vorarbeit von Stocker zieht Pekarik ab, doch Sommer rettet die Führung für Gladbach.
29. Minute: ESSWEIN! Was für eine Chance... Stocker schickt Herthas Nummer 7 steil, Esswein probiert es frei vor dem Tor mit viel Kraft, doch der Ball dreht sich nach außen weg.
33. Minute: Die Hausherren nach der Ecke mit einigen Versuchen, sich in Position zu bringen. Der Ball fällt Wendt dann ein bisschen zufällig vor die Füße, doch der Schuss zieht dann gefährlich am langen Pfosten vorbei.
45. Minute: NEIN! Kalou nimmt bei einem Freistoß aus 20 Metern Maß, trifft aber nur die Latte...
54. Minute: Jetzt geht's aber auch in die andere Richtung. Im ersten Versuch zieht Haraguchi noch zu spät ab, im zweiten landet die Flanke bei Kalou, der haarscharf am linken Pfosten vorbei köpft.
59. Minute: Junge, Junge, Junge! Erst trifft Hofmann den linken Pfosten, dann klärt Jarstein hervorragend gegen Vestergaard. Und dann landet ein Schlenzer von Hofmann am rechten Pfosten. Durchatmen!
64. Minute: Nächster Torschuss von Gladbach. Der Versuch von Hazard aus spitzem Winkel stellt für Jarstein kein großes Problem dar.
71. Minute: …der Ball landet im Rückraum bei Wendt, aber Jarstein klärt mit dem Fuß.
82. Minute: Und Kade gleich mit einer guten Aktion. Doch an die Flanke kommt Allagui nicht mehr heran.
90. Minute: Was 'ne Chance! Der Ball kommt in den Fünfmeterraum, Stocker nimmt ihn super an, schießt aber aus der Drehung doch vorbei. Das hätte der Ausgleich sein können, vielleicht sogar müssen...