Anstoß: Ungeschlagen - Defensivstärke - Schnittstellen
Profis | 9. April 2017, 11:00 Uhr

Anstoß: Ungeschlagen - Defensivstärke - Schnittstellen

Anstoß: Ungeschlagen - Defensivstärke - Schnittstellen

Alle wichtigen Fakten zum anstehenden Spiel gegen Augsburg – kurz, kompakt und informativ.

Berlin - Der Anstoß am Sonntag (09.04.17) dreht sich rund um das Bundesliga-Heimspiel von Hertha BSC gegen den FC Augsburg. Das Duell beginnt um 15.30 Uhr.

+++ Ungeschlagen: Gegen den FC Augsburg kassierte Hertha BSC-Coach Pál Dárdai mit seiner Mannschaft noch keine Niederlage und kein einziges Gegentor. +++

+++ Alles oder Nichts: Die Berliner verbuchten in den vergangenen elf Bundesliga-Spielen an einem Sonntag nicht ein Unentschieden. Alle fünf Heimspiele am letzten Tag der Woche gewann der Hauptstadtclub, alle sechs Auswärtsspiele gingen verloren. +++

+++ Nur drei Mal zappelte der Ball in den vergangenen sieben Bundesliga-Duellen im Netz, als Hertha auf Augsburg traf. Zwei dieser drei Treffer entstanden durch Elfmeter. +++

+++ Elfmeter-Routiniers: Wenn es um Strafstöße geht, treffen am Sonntag zwei Experten aufeinander. Vedad Ibisevic (17 angetreten, 14 verwandelt) und Paul Verhaegh (18 angetreten, 16 verwandelt) traten von allen aktiven Bundesliga-Spielern die meisten Strafstöße an. +++

+++ Defensivstark: Seit 423 Spielminuten erzielte der FC Augsburg keinen Treffer gegen Hertha BSC. Gegen kein anderes Bundesliga-Team tut sich der FCA schwerer im Abschluss. +++

+++ Der Hauptstadtclub trifft mit Augsburg auf einen Gegner, der drei seiner vergangenen vier Auswärtsspiele verlor. Lediglich gegen den SV Darmstadt (2:1-Sieg am 22. Spieltag) fuhren die Bayern einen 'Dreier' ein. +++

+++ Schnittstellen: Auf Seiten der Blau-Weißen stehen die Ex-Augsburger Alexander Esswein und Sebastian Langkamp im Kader. Die ehemaligen Herthaner Christoph Janker und Gojko Kacar spielen mittlerweile für den FC Augsburg. +++

+++ Jubiläum: Sollte Alexander Esswein gegen seinen Ex-Club zum Zuge kommen, wäre dies sein 150. Bundesliga-Einsatz. +++

+++ Verletzt fehlen den Blau-Weißen Mitchell Weiser (Muskelfaserriss), Ondrej Duda (Trainingsrückstand), Fabian Lustenberger (Schambeinentzündung), Arne Maier (Innenbandverletzung), Sinan Kurt (Probleme am Sprunggelenk) und Julian Schieber (Knie). +++

+++ Auf Seiten der Augsburger fehlen Callsen-Bracker (Aufbautraining), Framberger (Meniskus-OP), Gouweleeuw (Kapselriss im Knie) und Caiuby (Knieprobleme) verletzt. Hinteregger ist aufgrund seiner 5. Gelben Karte gesperrt. +++

+++ Der Schiedsrichter Tobias Stieler leitet die Partie im Olympiastadion. Als Assistenten unterstützen ihn Sascha Thielert, Dr. Matthias Jöllenbeck und Sören Storks. +++

(jd/citypress)

von Hertha BSC