Das darf mit nach Mainz
Fans | 13. April 2017, 16:02 Uhr

Das darf mit nach Mainz

Das darf mit nach Mainz

Die wichtigsten Informationen rund um die Partie am Samstag (15.04.17) beim FSV.

Berlin - Am Osterwochenende treten die Herthaner am Samstag (15.04.17) ab 15.30 Uhr in Mainz an. Für alle Anhänger, die die Herthaner nach Rheinhessen begleiten, kommen hier die wichtigsten Informationen zur Partie.

Erlaubt sind:

  • 2x Megaphone
  • Fahnen mit einer Stocklänge bis zu 2m
  • 20x Doppelhalter
  • 4x Trommeln (offen, einsehbar)
  • Zaunfahnen (dürfen nicht über die Werbebande vor dem Gästeblock gehängt werden)

Einlass:

  • Vor dem Einlass besteht die Möglichkeit, Rucksäcke und Taschen, die nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen, kostenfrei abzugeben. Bauchtaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.
  • Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv über 200 mm Brennweite und weiteren Wechselobjektive sowie Videokameras sind nicht gestattet.
  • Eine festgelegte Promillegrenze gibt es nicht. Erkennbar angetrunkenen Personen wird der Zutritt zur OPEL ARENA untersagt.
  • Die Gästekassen öffnen 3 Stunden vor Spielbeginn.
  • Beachtet die Stadionordnung

Anreise:

  • Zug / ÖPNV: Fans, die mit dem Zug anreisen, können den offiziellen Bus-Shuttle nutzen. Dieser startet direkt am Hauptbahnhof.
  • Bus: Für Fanbusse stehen Parkplätze (P9) am Gästeblock zur Verfügung. Die Kosten betragen pro Bus 10 Euro und für jeden Neuner 5 Euro. Die Zufahrt erfolgt nur über die Koblenzer Straße!
  • PKW: An der OPEL ARENA stehen keine Parkplätze für die mit PKW anreisenden Gästefans zur Verfügung! Als Alternative steht der Park-and-ride-Parkplatz an der Messe (Genfer Allee, 55129 Mainz) zur Verfügung. Von dort verkehren zahlreiche Shuttlebusse. In Mainz gibt es eine Umweltzone, die nur mit einer grünen Plakette befahren werden darf. Der Messe-Parkplatz ist hiervon nicht betroffen.

Verpflegung:

  • Die Mitnahme von Getränken ist nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind Tetra Paks bis 0,25l.
  • Im Stadion kann bar oder mit der Geldkarte bezahlt werden.
  • Hinter den Blöcken F & G stehen Kioske zur Verfügung, die auch nach außen geöffnet sind und somit vor Stadionöffnung genutzt werden können.

Hertha-Fanbeauftragte vor Ort:

von Hertha BSC