Klausurtagung der Behindertenfanbeauftragten
Fans | 18. April 2017, 13:00 Uhr

Klausurtagung der Behindertenfanbeauftragten

Klausurtagung der Behindertenfanbeauftragten

Der achtköpfige Sprecherrat traf sich in Paderborn zum Workshop.
Berlin - Ende März tagte der aus dem Kreis der 36 Profivereine der 1. und 2. Fußball-Bundesliga gewählte achtköpfige Sprecherrat der Behindertenfanbeauftragten in den Räumlichkeiten des SC Paderborn 07. Bei dieser Klausurtagung, bei der mit Andreas Blaszyk auch ein Vertreter von Hertha BSC teilnahm, wurden Empfehlungen für die Ticketing-Abteilungen der Profivereine betreffend der Handhabung bzw. Regelungen der Ticketvergabe für Menschen mit Behinderung zu Papier gebracht. Schwerpunkte am zweiten Klausurtag lagen in den Bereichen 'Kontakte zwischen dem Vorstand der BBAG und dem Sprecherrat', 'Spieltags-Reporting für Behindertenfanbeauftragte analog zu den Fanbeauftragten', 'Spieltags-Vorbereitung, Kontaktaufnahme und Kommunikation unter den Behindertenfanbeauftragten' sowie 'Inklusionsbeauftragter oder Behindertenfanbeauftragter, wohin geht der Weg', 'Fortbildungsmaßnahmen DFL-Schulung, Inklusion' und 'Hauptamtlicher Behindertenfanbeauftragter in der Bundesliga und 2. Bundesliga'.

Christian Just vom einladenden Verein SC Paderborn 07 resümierte: "Es ist ein schönes Gefühl, wenn man nach zwei intensiven Tagen der Debatten sieht, welche Endresultate entstehen." Jochen Dohm, Vorsitzender des Rates ergänzte: "Ich bin nun schon Jahre mit beiden Gremien (BBAG, BFB) vertraut und als aktives Mitglied unterwegs, doch kann ich sagen, dass die letzten beiden Jahre für die Behindertenfanbetreuung wohl die zielstrebigsten waren." Am 18. April 2017 wird es ein weiteres Treffen des Rates bei der DFL in Frankfurt geben und der Sprecherrat freut sich schon jetzt auf intensive Gespräche vor Ort.

Das Treffen in Paderborn war das sechste Treffen des Gremiums in der laufenden Amtszeit. Derzeit gehören folgende Personen/Vereine zum Gremium: aus der ersten Bundesliga Jochen Dohm (Schalke 04), Andreas Blaszyk (Hertha BSC), Clemens Schäfer (Eintracht Frankfurt), Charly Mildenberger (TSG 1899 Hoffenheim) und Beate Trautmann (FSV Mainz 05). Aus der zweiten Liga Carsten de la Porte (Karlsruher SC) und Stefan Felix (Fortuna Düsseldorf). Derzeit dritte Liga: Christian Just (SC Paderborn).

(HerthaBSC/HerthaBSC)

von Hertha BSC