"Wir sind auf Kurs Richtung Europa"
Profis | 28. April 2017, 18:07 Uhr

"Wir sind auf Kurs Richtung Europa"

"Wir sind auf Kurs Richtung Europa"

Allan Souza spricht im Interview mit herthabsc.de über den Saisonendspurt, seine Zukunft und seine Situation beim Hauptstadtclub.

Berlin – Allan Souza wirkt ein wenig müde. Gerade hat er eine intensive Unterrichtsstunde hinter sich. 90 Minuten hat er mit seinem Dolmetscher Englisch geübt. "Es läuft ganz gut mit dem Englisch lernen", sagt der Brasilianer. Knapp neun Monate ist der 20-Jährige nun bei Hertha BSC in der Hauptstadt. Nach einem ordentlichen Anfang verpasste er den Rückrundenauftakt, kämpfte sich zuletzt aber wieder näher dran an die Mannschaft von Trainer Pál Dárdai. Auch – aber nicht nur – wegen der langen Verletztenliste steht der Mittelfeldspieler momentan in der Startelf der Blau-Weißen. Auch gegen Werder Bremen wird Allan Souza spielen.

Vor dem Duell in der Hansestadt hat der Linksfuß über seine Hobbys, die Saisonziele der Berliner und die Partie am 31. Spieltag gesprochen.

herthabsc.de: Allan, in unserem bislang letzten Gespräch hast du uns versprochen, deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Wie weit bist du inzwischen?
Allan: Derzeit konzentriere ich mich voll auf den Fußball und habe nur Zeit für Englisch-Unterricht. Aber ich denke, da läuft es ganz gut und ich habe schon eine gewisse Grundlage. Ich hoffe natürlich, dass ich weiter schnell lerne. Mein Deutsch muss ich allerdings noch ein wenig verbessern... (lacht).

herthabsc.de: Im Profifußball versucht man als Spieler stets die bestmögliche Leistung aus sich herauszuholen. Wie schaffst du es, deinen 'Akku' wieder aufzuladen?
Allan: Hier in Berlin schaue ich mir gerne kulturelle Sehenswürdigkeiten an und besuche Restaurants. Wenn ich in Brasilien bin, ist es etwas anders. Ich spiele sehr gerne Footvolley, eine Mischung aus Fußball und Volleyball. Ich mag es außerdem in der Natur zu sein, ich gehe gerne mit meinem Vater angeln. Am wichtigsten ist mir aber meine Familie. Wir sehen uns so oft wie möglich.

herthabsc.de: Kommen wir zur Bundesliga. Die Saison ist in der Schlussphase, jetzt fallen die Entscheidungen. Welche Gründe sprechen dafür, dass Hertha BSC das gesteckte Ziel erreicht?
Allan: Wir sind auf einem guten Kurs Richtung Europa. Es stehen noch schwierige Spiele an. Wir können es schaffen, wenn wir konzentriert und fokussiert auftreten. Wir können es in die Europa League schaffen!

herthabsc.de: Ausgerechnet jetzt fallen wichtige Spieler aus. Wie kompensiert ihr die Ausfälle?
Allan: Junge Spieler rücken für die Verletzten nach und ich denke, dass wir einen sehr guten Kader haben. Wir müssen jetzt alles geben und einen starken Willen beweisen. Wenn wir das schaffen, werden die Verletzungen nicht stark ins Gewicht fallen.

herthabsc.de: Bei deinem fünften Startelfeinsatz gegen den VfL Wolfsburg reichte es das erste Mal zu einem Sieg. Hat dich diese Statistik beschäftigt?
Allan: In den 90 Minuten auf dem Platz denke ich über so etwas nicht nach, da konzentriere ich mich voll aufs Spiel. Es war wichtig, gegen Wolfsburg zu gewinnen. Für meine persönliche Statistik ist es natürlich schön, dass wir gesiegt haben. Ich bin ja kein Stammspieler. Deshalb strenge ich mich besonders an, möchte mich dem Trainer anbieten und auch unseren tollen Fans etwas zurückgeben.

herthabsc.de: Zu Jahresbeginn warst du bei der U20-Südamerikameisterschaft. Dadurch hast du die Vorbereitung und Teile der Rückrunde verpasst und hast etwas gebraucht, um dich wieder ranzukämpfen. Wie stehst du im Nachhinein zu dieser Entscheidung?
Allan: Ich habe niemals den Fokus gegenüber Hertha und der Liga verloren. Brasilien ist mein Land und ich möchte es repräsentieren. Ich weiß nicht, ob es ein Fehler war. Hätten wir nämlich den Titel geholt, wäre es sehr wichtig für Brasilien und mich als Sportler gewesen. Das heißt aber nicht, dass ich mich für Hertha nicht voll reinhänge.

herthabsc.de: Deine Zukunft ist noch nicht ganz geklärt. Wie wohl fühlst du dich in Berlin und bei Hertha BSC?
Allan: Ich würde gerne länger in Berlin bleiben. Ich identifiziere mich mit dem Verein und mit der Stadt. Hertha ist mit Liverpool in Kontakt, alle Beteiligten werden die beste Lösung finden.

herthabsc.de: Verfolgst du die Bundesliga und schaust dir auch mal Spieler anderer Teams an?
Allan: Ich verfolge die Bundesliga schon lange! Sie ist eine der besten Ligen weltweit. Xabi Alonso ist einer meiner absoluten Lieblingsspieler. Er ist ein Vorbild und ein fantastischer Fußballer.

herthabsc.de: Am Samstag (29.04.17) spielt ihr bei Werder Bremen an. Die Gastgeber sind in einer beeindruckenden Form. Wie könnt ihr an der Weser bestehen?
Allan: Wir wissen, dass Bremen derzeit einen sehr guten Lauf hat. Nur ein Moment der Unachtsamkeit kann zum Gegentor führen, weshalb wir extrem konzentriert sein müssen. Wir können uns auf keinen Fall einen Ausrutscher erlauben. Die Mannschaft, die weniger Fehler macht, wird als Sieger den Platz verlassen.

(fw,jd/citypress)

von Hertha BSC