
Akademie | 28. April 2017, 23:32 Uhr
Herthas U23 nur Remis gegen Luckenwalde
Herthas U23 nur Remis gegen Luckenwalde

Herthaner verpassen trotz Zwei-Tore-Führung zur Pause beim 2:2 den Heimsieg.
Berlin - Herthas U23 kam am Freitagabend (28.04.17) gegen den FSV Luckenwalde nicht über ein Remis hinaus. Die Mannschaft von Trainer Ante Covic musste trotz einer 2:0-Halbzeitführung am Ende noch den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen. Die Herthaner hatten die Begegnung mit viel Schwung gegonnen und sich bereits in der Anfangsphase angetrieben vom starken Alexander Baumjohann einige richtig gute Gelegenheiten erspielt.
Erst verpasste Tahsin Cakmak frei vor dem Tor den Abschluss, dann schob Fabio Mirbach den Ball aus ähnlicher Position am langen Pfosten vorbei (6.). Doch auch die Gäste hatten ihr Möglichkeiten: Nach starker Parade von Nils Körber scheitert auch Bilali mit dem Nachschuss am Hertha-Schlussmann (7.). Das Spiel bestimmte jedoch weiterhin die Elf von Ante Covic, doch Cakmak (9.) und Mirbach (11.) fehlte bei ihren Versuchen noch die Genauigkeit. Die verdiente Führung erzielte dann Baumjohann, der nach nach Foul im Strafraum an Cakmak den fälligen Elfmeter sicher zum 1:0 verwandelte (17.). Auch in der Folge hatten die Blau-Weißen die Partie im Griff und wurden in der 37. Minute erneut belohnt: Florian Kohls zog aus halbrechter Position und brachte den Ball zum 2:0 im langen Eck unter. Mirbach hatte noch vor der Pause zwemal die Chance, zu erhöhen, verpasste aber aus besten Lagen eine höhere Halbzeitführung (39.).
Chancen ohne Ende, der FSV aber mit den Toren nach der Pause
Das erste Ausrufezeichen des zweiten Durchgangs setzte Cakmak, doch der direkte Freistoß verfehlte den rechten Winkel hauchzart (51.). Aus einem Standard kamen die Gäste dann jedoch wieder heran: Nach einer Freistoßflanke verkürzte Tobias Francisco per Kopf (53.). Mirbach verpasste die direkte Antwort, wenig später schlenzte Cakmak von der Strafraumgrenze drüber (65.). Luckenwalde legte nach: Quentin Fouley traf per Freistoß zum Ausgleich. Der Ball segelte an Freund und Feind vorbei und landete mit viel Schnitt im Tor (69.). Kohls aus spitzem Winkel (74.), Joker Fabian Eisele erst nach Querpass von Tezel, dann nach Steilpass des ebenfalls eigewechselten Covic (79.) sowie aus halbrechter Position (80.) verpassten die erneute Führung. Doch auch durch die Schlussoffensive wollte der Siegtreffer nicht mehr gelingen.
"Mit Blick auf die Torchancen fühlt sich das Unentschieden mehr wie eine Niederlage an", konstatierte Trainer Ante Covic nach dem Spiel."Es war aber gut zu sehen, dass es die Mannschaft auch nach dem unnötigen Ausgleich weiter versucht hat, Chancen herauszuspielen. Heute hat uns der Killerinstinkt gefehlt." Die nächste Aufgabe in der Regionalliga Nordost wartet am Sonntag (07.05.17) auf die Herthaner. Gegner im Auswärtsspiel ist dann Wacker Nordhausen.
So spielte Hertha: Körber - Tezel, Kraeft, Morack, Fuchs - Pelivan, Kohls - Friede (46. Owusu), Baumjohann, Cakmak (71. Eisele) - Mirbach (59. Covic)
Tore: 1:0 Baumjohann (17., Foulelfmeter), 2:0 Kohls (37.), 2:1 Francisco (53.), 2:2 Fouley (69.)
Gelbe Karten: Kraeft, Tezel - Repetylo, Bogdan, Koplin, Leimbach
Schiedsrichter: Steven Greif (Westhausen)
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 289
(war/war)
Erst verpasste Tahsin Cakmak frei vor dem Tor den Abschluss, dann schob Fabio Mirbach den Ball aus ähnlicher Position am langen Pfosten vorbei (6.). Doch auch die Gäste hatten ihr Möglichkeiten: Nach starker Parade von Nils Körber scheitert auch Bilali mit dem Nachschuss am Hertha-Schlussmann (7.). Das Spiel bestimmte jedoch weiterhin die Elf von Ante Covic, doch Cakmak (9.) und Mirbach (11.) fehlte bei ihren Versuchen noch die Genauigkeit. Die verdiente Führung erzielte dann Baumjohann, der nach nach Foul im Strafraum an Cakmak den fälligen Elfmeter sicher zum 1:0 verwandelte (17.). Auch in der Folge hatten die Blau-Weißen die Partie im Griff und wurden in der 37. Minute erneut belohnt: Florian Kohls zog aus halbrechter Position und brachte den Ball zum 2:0 im langen Eck unter. Mirbach hatte noch vor der Pause zwemal die Chance, zu erhöhen, verpasste aber aus besten Lagen eine höhere Halbzeitführung (39.).
Chancen ohne Ende, der FSV aber mit den Toren nach der Pause
Das erste Ausrufezeichen des zweiten Durchgangs setzte Cakmak, doch der direkte Freistoß verfehlte den rechten Winkel hauchzart (51.). Aus einem Standard kamen die Gäste dann jedoch wieder heran: Nach einer Freistoßflanke verkürzte Tobias Francisco per Kopf (53.). Mirbach verpasste die direkte Antwort, wenig später schlenzte Cakmak von der Strafraumgrenze drüber (65.). Luckenwalde legte nach: Quentin Fouley traf per Freistoß zum Ausgleich. Der Ball segelte an Freund und Feind vorbei und landete mit viel Schnitt im Tor (69.). Kohls aus spitzem Winkel (74.), Joker Fabian Eisele erst nach Querpass von Tezel, dann nach Steilpass des ebenfalls eigewechselten Covic (79.) sowie aus halbrechter Position (80.) verpassten die erneute Führung. Doch auch durch die Schlussoffensive wollte der Siegtreffer nicht mehr gelingen.
"Mit Blick auf die Torchancen fühlt sich das Unentschieden mehr wie eine Niederlage an", konstatierte Trainer Ante Covic nach dem Spiel."Es war aber gut zu sehen, dass es die Mannschaft auch nach dem unnötigen Ausgleich weiter versucht hat, Chancen herauszuspielen. Heute hat uns der Killerinstinkt gefehlt." Die nächste Aufgabe in der Regionalliga Nordost wartet am Sonntag (07.05.17) auf die Herthaner. Gegner im Auswärtsspiel ist dann Wacker Nordhausen.
So spielte Hertha: Körber - Tezel, Kraeft, Morack, Fuchs - Pelivan, Kohls - Friede (46. Owusu), Baumjohann, Cakmak (71. Eisele) - Mirbach (59. Covic)
Tore: 1:0 Baumjohann (17., Foulelfmeter), 2:0 Kohls (37.), 2:1 Francisco (53.), 2:2 Fouley (69.)
Gelbe Karten: Kraeft, Tezel - Repetylo, Bogdan, Koplin, Leimbach
Schiedsrichter: Steven Greif (Westhausen)
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 289
(war/war)