
Profis | 5. Mai 2017, 17:34 Uhr
"Es wird ein echtes Topspiel"
"Es wird ein echtes Topspiel"

Leipzigs Shootingstar Naby Keita im Gegnerinterview vor Herthas Heimspiel gegen die Sachsen.
Berlin - Wenige hatten Herthas kommendem Gegner RasenBallsport Leipzig so eine erfolgreiche Spielzeit zugetraut, die den Aufsteiger drei Spieltage vor Schluss bis auf Tabellenplatz 3 nach oben geführt hat. Eng verbunden mit diesen sportlichen Erfolgen ist der Name Naby Keita, der in seinem Premierenjahr in Deutschland höchster Spielklasse gleich dem Spiel seiner Mannschaft den Stempel aufzudrücken wusste.
Vor dem Duell der Herthaner am Samstagabend (06.05.17) gegen die Sachsen sprach der Nationalspieler von Guinea bei herthabsc.de über eine bemerkenswerte erste Saison, Euphorie in der Stadt und natürlich das Duell mit den Blau-Weißen.
herthabsc.de: Hallo Herr Keita, die Spielzeit biegt auf die Zielgerade ein. Hätte Sie sich zu Beginn Tabellenplatz 2 am 31. Spieltag auch nur annähernd träumen lassen?
Naby Keita: Nein, damit habe ich nicht gerechnet. Für mich ist es schließlich, wie für die meisten von uns, auch die erste Bundesligasaison. Ich wusste schon recht schnell, dass der Kader eine große Qualität und tolle Mentalität hat, aber wo das tabellarisch genau hinführen wird, war mir vorher nicht klar.
herthabsc.de: Was macht ihre Mannschaft so stark?
Keita: Wie schon gesagt, wir haben zum einen eine sehr gute Mentalität und einen entsprechenden Teamgeist. Zudem sind wir alle hungrig und wollen wirklich jedes Spiel gewinnen und einfach besser werden, uns als Einzelspieler und als Mannschaft weiterentwickeln. Dafür arbeiten wir in jedem Training hart.
herthabsc.de: Sie selbst zählen zu den Aufsteigern unter den Bundesliga-Spielern, vielen namhaften Vereinen wird ein Interesse an Ihnen nachgesagt. Wie sieht Ihr persönliches Fazit aus? Sehen Sie die Transfergerüchte als Bestätigung ihrer Arbeit mit Leipzig in den zurückliegenden Monaten?
Keita: Ich konzentriere mich gerade nur auf die letzten drei Spiele, darauf liegt mein ganzer Fokus. Und ehrlich gesagt interessieren mich solche Gerüchte aus der Presse nicht. Wenn es so sein sollte, ist das immer auch eine Anerkennung der eigenen Leistung. Für mich ist aber entscheidend, dass ich mich in Leipzig sehr, sehr wohl fühle und froh bin, hier zu sein.
herthabsc.de: Sie sind erst 22 Jahre alt. Wo sehen Sie bei sich selbst noch das größte Entwicklungspotenzial?
Keita: Ich bin noch jung und kann mich in allen Bereichen noch verbessern, das ist auch mein Anspruch. Wenn man alles daran setzt, kann man sich immer und jeden Tag weiterentwickeln.
Vor dem Duell der Herthaner am Samstagabend (06.05.17) gegen die Sachsen sprach der Nationalspieler von Guinea bei herthabsc.de über eine bemerkenswerte erste Saison, Euphorie in der Stadt und natürlich das Duell mit den Blau-Weißen.
herthabsc.de: Hallo Herr Keita, die Spielzeit biegt auf die Zielgerade ein. Hätte Sie sich zu Beginn Tabellenplatz 2 am 31. Spieltag auch nur annähernd träumen lassen?
Naby Keita: Nein, damit habe ich nicht gerechnet. Für mich ist es schließlich, wie für die meisten von uns, auch die erste Bundesligasaison. Ich wusste schon recht schnell, dass der Kader eine große Qualität und tolle Mentalität hat, aber wo das tabellarisch genau hinführen wird, war mir vorher nicht klar.
herthabsc.de: Was macht ihre Mannschaft so stark?
Keita: Wie schon gesagt, wir haben zum einen eine sehr gute Mentalität und einen entsprechenden Teamgeist. Zudem sind wir alle hungrig und wollen wirklich jedes Spiel gewinnen und einfach besser werden, uns als Einzelspieler und als Mannschaft weiterentwickeln. Dafür arbeiten wir in jedem Training hart.
herthabsc.de: Sie selbst zählen zu den Aufsteigern unter den Bundesliga-Spielern, vielen namhaften Vereinen wird ein Interesse an Ihnen nachgesagt. Wie sieht Ihr persönliches Fazit aus? Sehen Sie die Transfergerüchte als Bestätigung ihrer Arbeit mit Leipzig in den zurückliegenden Monaten?
Keita: Ich konzentriere mich gerade nur auf die letzten drei Spiele, darauf liegt mein ganzer Fokus. Und ehrlich gesagt interessieren mich solche Gerüchte aus der Presse nicht. Wenn es so sein sollte, ist das immer auch eine Anerkennung der eigenen Leistung. Für mich ist aber entscheidend, dass ich mich in Leipzig sehr, sehr wohl fühle und froh bin, hier zu sein.
herthabsc.de: Sie sind erst 22 Jahre alt. Wo sehen Sie bei sich selbst noch das größte Entwicklungspotenzial?
Keita: Ich bin noch jung und kann mich in allen Bereichen noch verbessern, das ist auch mein Anspruch. Wenn man alles daran setzt, kann man sich immer und jeden Tag weiterentwickeln.
herthabsc.de: In der Stadt Leipzig haben Sie mit Ihrer Mannschaft für viel Euphorie gesorgt. Wie nehmen Sie die Stimmung wahr?
Keita: Die Stimmung in der Stadt ist einfach großartig und unsere Fans sind fantastisch. Ich denke, wir haben nicht nur in Leipzig für Euphorie und Sympathien gesorgt, sondern auch bundesweit. Über 7.000 Fans kommen mit nach Berlin, das finde ich super – das macht uns stark.
herthabsc.de: Für Sie geht es das erste Mal nach Berlin ins Olympiastadion. Wie haben Sie die Saison der Herthaner aus der Ferne wahrgenommen?
Keita: Hertha ist eine super Mannschaft mit großer Qualität, die vor allem eine beeindruckende Heimbilanz hat. Wer gegen Ende der Spielzeit Fünfter der Bundesligatabelle ist und damit für die Euro League qualifiziert wäre, muss eindeutig eine starke Saison gespielt haben.
herthabsc.de: Was erwarten Sie für ein Spiel und worauf wird es ankommen, um erfolgreich zu sein?
Keita: Es wird ein temporeiches Spiel auf hohem Niveau – ein echtes Topspiel. Für uns bedeutet das, dass wir wieder an unser absolutes Leistungslimit kommen müssen, um zu bestehen und zu punkten.
herthabsc.de: Wo landen Leipzig und Hertha BSC am Ende der Saison?
Keita: Ich denke, dass Hertha verdientermaßen die Euro League-Qualifikation schaffen und den 5. Platz verteidigen wird. Und natürlich wünsche ich mir, dass wir die direkte Champions League-Qualifikation schaffen – ich glaube fest daran, dass wir es packen.
(war/City-Press)
Keita: Die Stimmung in der Stadt ist einfach großartig und unsere Fans sind fantastisch. Ich denke, wir haben nicht nur in Leipzig für Euphorie und Sympathien gesorgt, sondern auch bundesweit. Über 7.000 Fans kommen mit nach Berlin, das finde ich super – das macht uns stark.
herthabsc.de: Für Sie geht es das erste Mal nach Berlin ins Olympiastadion. Wie haben Sie die Saison der Herthaner aus der Ferne wahrgenommen?
Keita: Hertha ist eine super Mannschaft mit großer Qualität, die vor allem eine beeindruckende Heimbilanz hat. Wer gegen Ende der Spielzeit Fünfter der Bundesligatabelle ist und damit für die Euro League qualifiziert wäre, muss eindeutig eine starke Saison gespielt haben.
herthabsc.de: Was erwarten Sie für ein Spiel und worauf wird es ankommen, um erfolgreich zu sein?
Keita: Es wird ein temporeiches Spiel auf hohem Niveau – ein echtes Topspiel. Für uns bedeutet das, dass wir wieder an unser absolutes Leistungslimit kommen müssen, um zu bestehen und zu punkten.
herthabsc.de: Wo landen Leipzig und Hertha BSC am Ende der Saison?
Keita: Ich denke, dass Hertha verdientermaßen die Euro League-Qualifikation schaffen und den 5. Platz verteidigen wird. Und natürlich wünsche ich mir, dass wir die direkte Champions League-Qualifikation schaffen – ich glaube fest daran, dass wir es packen.
(war/City-Press)
Gesagt...
[>]Ich denke, wir haben nicht nur in Leipzig für Euphorie und Sympathien gesorgt, sondern auch bundesweit.[<]