
Fans | 12. Mai 2017, 12:24 Uhr
Das darf mit nach Darmstadt
Das darf mit nach Darmstadt

Die wichtigsten Informationen für alle mitreisenden Anhänger zum Duell mit den 'Lilien'.
Berlin - Zum letzten Auswärtsspiel der Saison 2016/17 geht es für die Herthaner nach Südhessen. Am Samstagnachmittag (13.05.17) treten die Schützlinge von Trainer Pál Dárdai ab 15.30 Uhr beim SV Darmstadt 98 an. Für alle Anhänger, die die Mannschaft zum Duell mit den 'Lilien' begleitet, kommen hier die wichtigsten Infoarmationen.
Erlaubt sind:
- 2 Megaphone (bereits vergeben).
- 10 große Schwenkfahnen.
- 2 Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar).
- Zaunfahnen bis 1.70m Höhe und so lange der Platz reicht (Flucht-Tore müssen frei bleiben)
- Unbegrenzt kleine Fahnen bis 1,5m Stocklänge.
- Doppelhalter bis 1,5m Stocklänge.
Nicht Erlaubt sind:
- Blockfahnen
- Konfetti/Papierschnipsel
- Powerbanks
Stadionöffnung:
- Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr.
- Der Gästebereich befindet sich im Norden des Stadions.
- Zugang zum Stadion ausschließlich über die 'Waldkasse Nord'.
- Es werden keine Tageskarten verkauft. Das Spiel ist ausverkauft.
- Wir bitten um frühzeitige Anreise, das Stadion ist ausverkauft.
- Stadionplan
Gepäckverwahrung:
- Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden.
- Am Gästeeingang steht eine Abgabestelle zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, Taschen und Rucksäcke lieber im Auto bzw. Bus oder als Zugfahrer in den Schließfächern am Bahnhof zu lassen, da die Abgabemöglichkeiten begrenzt sind.
- Aufbewahrung
Verpflegung:
- Im Gastbereich stehen die üblichen Speisen und Getränke zur Verfügung.
- Im Gästebereich wird in bar bezahlt.
Stadionordnung:
- Ersichtlich alkoholisierten Personen kann der Einlass verwehrt werden oder können des Stadions verwiesen werden.
- Es dürfen keine Speisen und Getränke mit ins Stadion geführt werden.
- Bauch- und Gürteltaschen sind im Stadion erlaubt.
- Kameras oder Digitalkameras (keine Profigeräte/ Spiegelreflex mit Teleobjektiv) zum privaten Gebrauch sind erlaubt – Videokameras sind nicht erlaubt.
- Stadionordnung
Anreise:
- Über die A 5 oder A 67 bis Ausfahrt Darmstädter Kreuz. Dann die A 672 in Richtung Stadtmitte bis zur Rheinstraße.
- Busse können in der Infobucht (kurz nach der Abfahrt der Autobahn) halten und durch polizeiliche Lotsen zum Gästeparkplatz geleitet werden.
- Autofahrer können dem Fußballsymbol zur Zieladresse Gästeparkplatz / Parkplatz der TU Darmstadt folgen.
- Lageplan
Parken PKW:
- Das Gästeparkhaus (P4) für Pkw befindet sich in der Eugen-Kogon-Straße (ehemals Petersenstraße). Die Zufahrt dorthin erfolgt über die Heinrichstraße.
- Die Parkgebühr für Pkw beträgt 5,- Euro.
Parken Reisebusse:
- Busse parken auf dem Busparkplatz in der Alarisch-WeissStraße (Zufahrt ebenfalls über Heinrichstraße und Eugen-KogonStraße).
- Die Parkgebühr beträgt 20,- Euro
Anreise mit der Deutschen Bahn:
- Die Anreise mit der Bahn erfolgt per Regelzügen der Bahn AG bis zum Hauptbahnhof Darmstadt.
- Ab dort Umstieg in die VIAS-Odenwaldbahn in Richtung Groß-Umstadt/Wiebelsbach.
- Ausstieg: Haltestelle TU-Lichtwiese.
- Fußmarsch von ca. 15 Minuten zum Stadion.
Bitte beachtet auch den Fanbrief des Polizeipräsidium Südhessen
Hertha-Fanbeauftragte vor Ort:
- Donato Melillo
Telefon: +49 (0)30 300928-531
Mobil: +49 (0)174 96 99 349
Email: donato.melillo@herthabsc.de - Stefano Bazzano
Telefon: +49 (0)30 300928-534
Mobil: +49 (0)171 1706776
Email: stefano.bazzano@herthabsc.de - Sandra Röder
- Ralf Berlin
- Marko Bömken
(Fanbetreuung/City-Press)