Anstoß: Auswärtsspiel - Freistoßspezialist - Schnittstellen
Profis | 13. Mai 2017, 08:44 Uhr

Anstoß: Auswärtsspiel - Freistoßspezialist - Schnittstellen

Anstoß: Auswärtsspiel - Freistoßspezialist - Schnittstellen

Alle wichtigen Fakten zum anstehenden Spiel gegen Darmstadt – kurz, kompakt und informativ.

Berlin – Der Anstoß am Samstag (13.05.17) dreht sich rund um die Partie des 33. Spieltags. Hertha BSC trifft auswärts auf den SV Darmstadt 98. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.

+++ Es ist erst das sechste Aufeinandertreffen der beiden Clubs in der Bundesliga. Von den bisherigen fünf gewann Hertha BSC drei, eins endete remis, eins verlor der Hauptstadtclub. +++

+++ Von diesen fünf bisherigen Duelle im deutschen Oberhaus blieben die Herthaner in vieren ohne Gegentor. +++

+++ Insgesamt gab es 20 Pflichtspielduelle. Auch da spricht die Bilanz für die Berliner: Neun Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen verzeichnet Hertha. +++

+++ Darmstadt steht seit dem vergangenen Wochenende als Absteiger fest, für die Berliner geht es um wichtige Punkte im Rennen um die Europa League-Plätze. +++

+++ In der Rückrunde holte Hertha BSC 16 Zähler und damit nur einen mehr als der SV Darmstadt 98. +++

+++ Auch in der vergangenen Saison trafen die Teams am 33. Spieltag aufeinander. Damals gewannen 'die Lilien' mit 2:1 im Olympiastadion und sicherten sich damit den Klassenerhalt. +++

+++ Für den SV Darmstadt 98 war Hertha BSC der erste Gegner im Deutschen Fußball-Oberhaus. 1978 trafen die beiden Teams am Böllenfalltor aufeinander und trennten sich 0:0. +++

+++ In den ersten beiden Aufeinandertreffen in Darmstadt blieben die Südhessen ohne eigenen Treffer (0:0, 0:4). +++

+++ Aufpassen bei Kontern: Fünf der letzten 13 Gegentore kassierte der Hauptstadtclub nach Kontern. +++

+++ Marvin Plattenhardt erzielte beim 4:0-Sieg in Darmstadt im Dezember 2015 seinen ersten Bundesliga-Treffer für Hertha BSC per direktem Freistoß. Auch im Hinrunden-Spiel im Dezember 2016, was 2:0 endete, netzte der Linksverteidiger mit einem verwandelten Standard ein. +++

+++ Für drei 'Lilien' gibt es mit der Partie ein Wiedersehen. Peter Niemeyer, Fabian Holland und Terrence Boyd spielten einst für Hertha. Niemeyer fällt gegen seinen Ex-Club aber wegen einer Achillessehnenreizung aus, Boyd hat eine Fußprellung. +++

+++ Bei den Herthanern fehlen neben den Verletzten Julian Schieber (Knie), Fabian Lustenberger (Aufbautraining), Per Skjelbred (Muskelzerrung), auch die gelbgesperrten Sebastian Langkamp und John Anthony Brooks. +++

+++ Das ist nicht unbedingt ein schlechtes Omen: Auch im Hinspiel fehlten Langkamp und Brooks. Dieses endete mit 2:0. +++

+++ Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Brand, an den Linien assistieren ihm Robert Schröder und Frederick Assmuth. Holger Henschel ist der Vierte Offizielle. +++

(lb/City-Press)

von Hertha BSC