Letztes Heimspiel der U23 am Sonntag gegen Neugersdorf
Akademie | 12. Mai 2017, 12:27 Uhr

Letztes Heimspiel der U23 am Sonntag gegen Neugersdorf

Letztes Heimspiel der U23 am Sonntag gegen Neugersdorf

So spielen Herthas Nachwuchsmannschaften am Wochenende.

Berlin - Ein letztes Mal tritt Herthas U23 in dieser Spielzeit im heimischen Stadion an. Am 33. und vorletzten Spieltag ist am Sonntag (14.05.17) der FC Oberlausitz Neugersdorf in Berlin zu Gast. Anstoß im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion ist um 13.30 Uhr.

In der Tabelle der Regionalliga Nordost trennen beide Mannschaften lediglich drei Punkte: Die Herthaner stehen mit 47 Punkten auf Rang 8, die Gäste vom Sonntag zwei Plätze dahinter. Das Hinspiel entschieden die Oberlausitzer mit 2:0 für sich - gerne würden sich die Schützlinge von Trainer Ante Covic dafür revanchieren und mit einem Erfolg ihre Serie von sechs Spielen ohne Niederlage ausbauen. Nach zuletzt drei Remis nacheinander würden sich die Herthaner mit Sicherheit über einen Dreier freuen, um die ohnehin starke Saison weiter zu veredeln. Bei einem Sieg ist vor dem letzten Spieltag am 20. Mai auch noch Tabellenplatz 6 in Reichweite.

Herthas Nachwuchsteams am Wochenende im Einsatz

Aufgrund der laufenden U17-Europameisterschaft in Kroatien, bei der mit Luis Klatte und Dennis Jastrzembski zwei Hertha-Akteure für die DFB-Junioren auf dem Platz stehen, setzt der Spielbetrieb in der Bundesliga Nord/Nordost noch bis zum 21. Mai aus. Um im Spiel-Rhythmus zu bleiben, misst sich die U17 am Freitag (12.05.17) um 18.00 Uhr in einem Freundschaftsspiel mit dem SV Empor Berlin. Andreas Thom und Jörg Schwanke können also mit ihrem Team für einen positiven Auftakt in das Hertha-Wochenende sorgen. In einem Pflichtspiel gefordert ist erst wieder die U15. Am Samstag (13.05.17) empfängt die Mannschaft von Trainer 'Zecke' Neuendorf als Tabellenführer den Halleschen FC. Gegen den Tabellensechsten der Regionalliga Nordost wollen die Blau-Weißen mit einem Heimsieg das Drei-Punkte-Polster auf Verfolger RasenBallsport Leipzig aufrechterhalten. Anstoß im Olympiapark ist um 12.00 Uhr.
 
Die U14 mit Trainer Anto Galesic ist ebenfalls am Samstag gefordert. Ab 11.45 Uhr stehen die Herthaner beim Berliner SC auf dem Rasen und wollen nach zwei Niederlagen in Folge endlich wieder als Sieger vom Platz gehen. Gleicher Tag, gleicher Gegner, aber ein Heimspiel für Christian Metke und seine U13: Ab 10.30 Uhr spielen sie im Olympiapark gegen den Berliner SC. Für Herthas U12 steht am Samstag ein Pokalspiel an. Im Heimspiel gegen den SV Empor Berlin wollen die Blau-Weißen in die nächste Runde einziehen. Anstoß ist um 18.00 Uhr. In der Landesklasse will sich die U11 um Trainer Florian Kliche mit den Reinickendorfer Füchsen einen direkten Konkurrenten um die Tabellenführung vom Hals halten. Anstoß im Olympiapark beim Spiel Zweiter gegen Vierter ist am Samstag um 12.00 Uhr. Fast parallel, um 12.10 Uhr, beginnt die Partie der U9 gegen den Berliner SC auf dem Hertha-Gelände.

Infos zum Heimspiel von Herthas U23:

  • Freier Eintritt für Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs. An der Tageskasse an der Friedrich-Friesen-Allee muss ein Ticket abgeholt werden, das nur mit der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte freien Zutritt zum Stadion gewährt.
  • Eintrittspreisen: 8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt. Infos zu Preisen und Ermäßigungen gibt's hier.
  • Zugang: Alle Anhänger über Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne. Empfohlene Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über S-Bahnhof Pichelsberg.
  • Am Einlassbereich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
(jr,war/HerthaBSC)

von Hertha BSC