Club | 15. Mai 2017, 13:04 Uhr

Mittelstädt schon eher zur U20-WM

Mittelstädt schon eher zur U20-WM

Maximilian Mittelstädt startet das Abenteuer U20-Weltmeisterschaft schon vor dem 34. Spieltag, da sich die Personalsituation bei Hertha BSC entspannt hat.

Berlin – Es war ein Anruf, der ihn aus dem Schlaf hochschrecken ließ. Am Sonntag, einen Tag nach dem so wichtigen Auswärtssieg in Darmstadt, klingelte das Handy von Maximilian Mittelstädt, der gerade ein kleines Nickerchen machte. Am anderen Ende der Leitung: Guido Streichsbier, Trainer der deutschen U20-Nationalmannschaft. "Er hat mir gesagt, dass ich nun doch schon pünktlich nach Südkorea zum Turnier reisen kann", berichtet der 20-Jährige am Montagmorgen (15.05.17), kurz vor dem Abflug zum Wettkampf, bei dem vom 20. Mai bis zum 11. Juni 24 Mannschaften um den WM-Titel kämpfen.   

Eigentlich war geplant, dass Herthas Eigengewächs erst nach dem letzten Bundesliga-Spieltag gegen Leverkusen am kommenden Samstag (20.05.17) gemeinsam mit Jordan Torunarigha zum DFB-Team stoßen sollte. Doch weil Marvin Plattenhardt und auch Niklas Stark bereits in Darmstadt wieder spielen konnten und zudem die zuletzt gesperrten Sebastian Langkamp und John Anthony Brooks wieder zurückkehren, stellt die sportliche Leitung des Hauptstadtclubs ihre Nummer 34 schon eher ab. "Pál Dárdai hat mit mir gesprochen und die Entscheidung erklärt. Ich freue mich, dass ich die gesamte Vorbereitung auf das Turnier nun mit der Mannschaft bestreiten kann", so Mittelstädt, der in den Planungen von Streichsbier eine wichtige Rolle einnimmt. "Wir haben zuletzt ein 3-5-2-System gespielt, in dem ich die linke Seite übernommen habe", sagt Mittelstädt.

Der Herthaner spielt mit der deutschen Elf in Gruppe B zunächst gegen Venezuela (20.05.17), Mexiko (23.05.17) und Vanuatu (26.05.17). Nach dem abschließenden Ligaspiel reist auch Torunarigha nach. "Wir wollen zunächst die Gruppenphase überstehen und dann natürlich so weit wie möglich kommen", sagt Mittelstädt. Nach der Vorrunde könnte die europäische Konkurrenz um Frankreich, England und Portugal warten, die mit namhaften Akteuren gespickt ist.

(fw/City-Press)  

von Hertha BSC