Ein Blick ins Archiv: Buchführung der alten Schule
Club | 15. Mai 2017, 15:26 Uhr

Ein Blick ins Archiv: Buchführung der alten Schule

Ein Blick ins Archiv: Buchführung der alten Schule

Mit Anekdoten, Geschichten und Kuriositäten aus der blau-weißen Historie fiebern wir dem 25. Juli entgegen.
Berlin - Im Archiv von Hertha BSC lagern eine ganze Reihe an Schätzen aus den Anfangsjahren des Vereins seit 1892. Darunter befinden sich zwei alte 'Cassa-Bücher', in denen die Einnahmen und Ausgaben des Clubs sorgsam verzeichnet wurden. Was auf den ersten Blick ein wenig trocken erscheinen mag, verrät doch einiges über das Vereinsleben zur damaligen Zeit.

Schaut man sich die aufwändige Finanzverwaltung eines heutigen Bundesligisten an und vergleicht sie mit diesen Kassenbüchern der Jahrhundertwende, so könnte der Unterschied wohl kaum größer sein. Computer existieren erst seit den letzten Jahrzehnten, in den Gründungsjahren hieß es: mit Füllfederhalter und Lineal sorgfältig Einnahmen und Ausgaben getrennt notieren und alles schriftlich addieren. Die zuständigen Herthaner hatten damals allerdings auch längst nicht so viel zu verzeichnen: Im ersten 'Cassa-Buch' finden sich für den Monat März 1894 insgesamt gerade einmal rund 20 Einträge.

Bis 1900 hatte der Verein keine einheitliche Spielkleidung, im Jahr 1904 sind dann jedoch Ausgaben für ein verhältnismäßig teures 'Clubhemd' eines Spielers verzeichnet. Kaputte Fußbälle wurden damals nicht sofort ausgesondert, so kann man den Posten 'Ballreparatur' oft in den Ausgaben finden. Einnahmen wurden vor allem durch die Spieltage, Mitgliederbeiträge und Vergnügungsveranstaltungen wie Tanzbälle generiert - hier musste aber natürlich der Klavierspieler bezahlt werden.  

Weitere schöne Details aus dem ältesten Kassenbuch der Blau-Weißen lassen sich ab dem 26. Juli 2017 auch in der Ausstellung 'Hauptstadtfußball - 125 Jahre Hertha BSC & Lokalrivalen' im Stadtmuseum Berlin finden, die anlässlich des Hertha-Jubiläums eröffnet wird. Dort warten auch zahlreiche andere spannende Objekte der Fußballgeschichte auf euch!

(juli/war)

von Hertha BSC