
Im Tunnel Richtung Europa
Im Tunnel Richtung Europa

Berlin - Zwischen Samstag und Dienstagnachmittag (16.05.17) lagen zwar einige Tage, trotzdem zeigte der 2:0-Auswärtssieg in Darmstadt beim Trainingsauftakt noch seine Nachwirkungen: Gut gelaunt starteten die Herthaner in die Vorbereitung auf das letzte Heimspiel am Samstag (20.05.17) gegen Bayer 04 Leverkusen. Wir haben durch den Sieg eine angenehme Situation. Wir können ruhig arbeiten", freute sich Pál Dárdai. "Wir müssen nicht nach rechts oder links schauen, wir sind im Tunnel. Wir können es aus eigener Kraft schaffen", so der Ungar weiter. Mit "schaffen" meint er, die Europa League zu erreichen, am besten durch einen Heimsieg.
Bei den Berlinern mischte auch Fabian Lustenberger erstmals wieder nach seiner Verletzung mit. Im Futsal-Spiel packte er den 'Lusten-Hammer' direkt wieder aus. Also eine Art davon: Zwar auf dem Mini-Feld, im Fünf-gegen-Fünf und aus Nahdistanz, trotzdem zappelte der Ball im Netz. Am Samstag wird er dann Ball definitiv nicht ins Tor hämmern, für das Leverkusen-Spiel ist er noch keine Option.
Hoffen auf Stark und Skjelbred
Dafür hofft der Coach auf Niklas Stark und Per Skjelbred, die am Dienstag beide individuell arbeiteten. "Bei Per gibt’s Hoffnung, Donnerstag versucht er ins Training einzusteigen, aber wir wollen nichts riskieren", bleibt der Trainer vorsichtig. Auch bei Stark sieht es gut aus: "Wenn alles nach Plan läuft, ist Niklas am Mittwoch wieder im Training dabei. Wahrscheinlich kann er gegen Leverkusen spielen", so Dárdai über den Defensivspezialisten, der bereits in der vergangenen Partie 80 Minuten lang spielte.
Gegen Leverkusen kann Dárdai also wieder auf eine größere Auswahl an Defensivspielern zurückgreifen. Neben Jordan Torunarigha sind auch Sebastian Langkamp und John Anthony Brooks nach ihren abgesessenen Gelbsperren wieder einsatzbereit. "Es ist sehr schön, dass ich jetzt drei gute Innenverteidiger habe, wir werden sie die ganze Woche über beobachten", sagt Dárdai. "Es muss einfach passen, sodass wir gewinnen können. Wir wollen die beste Lösung finden, es geht um Hertha BSC", wollte sich Dárdai noch nicht festlegen.
Youngster auf Reisen
Wegen der sich wieder entspannenden Personalsituation reiste Maximilian Mittelstädt bereits am Vortag zur U20-Weltmeisterschaft nach Südkorea. Auch die Neu-Bundesligaspieler Arne Maier, Florian Baak und Julius Kade waren beim Wochenauftakt nicht dabei. Zusammen mit Palko Dárdai sind sie in Großaspach, wo sie mit der deutschen U18-Auswahl am Mittwoch (17.05.17) um 18.00 Uhr gegen Italien antreten werden.
Zum Leverkusen-Spiel am Samstag sind die Nachwuchsspieler bis auf Mittelstädt wieder zurück in der Haupstadt. Der eine oder andere könnten dann durchaus wieder im Kader stehen und dabei mithelfen, die wichtigen Punkte für das Saisonziel Europa League zu holen. Bis dahin trainieren die Berliner nochmals am Mittwoch um 10.00 Uhr und 15.30 Uhr, sowie am Donnerstag und Freitag nicht-öffentlich.
(lb/jd)