
Akademie | 3. Juni 2017, 13:15 Uhr
Herthas U12 verteidigt den Berliner Pokal
Herthas U12 verteidigt den Berliner Pokal

Herthaner gewinnen die Konkurrenz der D-Junioren mit einem 1:0 gegen den SV Empor.
Berlin - Herthas U12-Junioren haben ihren Titel im Berliner Pokalwettbewerb der D-Junioren verteidigt! Die Blau-Weißen unter Trainer Tobias Leuckefeld besiegten am Samstag (03.06.17) zum Auftakt des großen 'Axel-Lange-Pokal'-Finaltags die U13 vom SV Empor mit 1:0 (1:0). Das Goldene Tor in einer über weite Strecken überlegen geführten Partie erzielte Anton Kade schon früh.
Die Herthaner kamen ausgezeichnet in die Partie - schon in der dritten Minute war Kade zur Stelle und brachte den Favoriten aus zentraler Position mit 1:0 in Führung. Nach starker Anfangsphase traute sich Empor ebenfalls nach vorne, die besseren Chancen besaßen jedoch die Herthaner. Bence Dárdai mit einer Doppelchance, zwei Aluminiumtreffer und ein Distanzschuss von Kapitän Maximilian Reißner hätten schon zur Pause zu einer höheren Führung führen können. Kurz vor der Pause durfte sich Moritz Conrad im Hertha-Tor im 1-gegen-1 mit Losse auszeichnen, parierte aber ausgezeichnet.
Klares Chancenübergewicht
So ging es mit der knappen Führung in Durchgang 2. Torschütze Kade gab erneut den Takt vor: Erst aus der Distanz, dann mit einem schönen Solo verpasste der Offensivspieler das zweite Tor knapp. Die Blau-Weißen besaßen ein klares Chancenplus, scheiterten jedoch am Pfosten, an der Genauigkeit aus der Distanz und per Freistoß. Reißner zielte nach schöner Vorarbeit aus der Drehung auf Empors Schlussmann, Kade am langen Pfosten vorbei. Da die Blau-Weißen im zweiten Durchgang defensiv kaum noch etwas zuließen, blieb der knappe, aber verdiente Erfolg bis zum Abpfiff bestehen.
Trainer Tobias Leuckefeld jubelte nach Abschluss: "Das ist ein schöner Lohn für eine tolle Pokalsaison. Im Pokal reicht ein schlechtes Spiel, um auszuscheiden, doch die Jungs haben das diese Jahr hervorragend gemacht. Wir freuen und sehr, dass wir heute verdient gewonnen haben, auch wenn wir viel früher ein zweites Tor hätten machen müssen. Und dass wir unseren Titel aus dem Vorjahr verteidigt haben, ist umso schöner."
So spielte Hertha: Conrad - Atom, Clemens - Kade, Reißner, Kiala, Dárdai - Silic
Eingewechselt wurden: Maza, Strasner
Das Tor: 1:0 Kade (3.)
Schiedsrichter: Jason Schumann
Spielort: Poststadion, Berlin
(war/City-Press)
Klares Chancenübergewicht
So ging es mit der knappen Führung in Durchgang 2. Torschütze Kade gab erneut den Takt vor: Erst aus der Distanz, dann mit einem schönen Solo verpasste der Offensivspieler das zweite Tor knapp. Die Blau-Weißen besaßen ein klares Chancenplus, scheiterten jedoch am Pfosten, an der Genauigkeit aus der Distanz und per Freistoß. Reißner zielte nach schöner Vorarbeit aus der Drehung auf Empors Schlussmann, Kade am langen Pfosten vorbei. Da die Blau-Weißen im zweiten Durchgang defensiv kaum noch etwas zuließen, blieb der knappe, aber verdiente Erfolg bis zum Abpfiff bestehen.
Trainer Tobias Leuckefeld jubelte nach Abschluss: "Das ist ein schöner Lohn für eine tolle Pokalsaison. Im Pokal reicht ein schlechtes Spiel, um auszuscheiden, doch die Jungs haben das diese Jahr hervorragend gemacht. Wir freuen und sehr, dass wir heute verdient gewonnen haben, auch wenn wir viel früher ein zweites Tor hätten machen müssen. Und dass wir unseren Titel aus dem Vorjahr verteidigt haben, ist umso schöner."
So spielte Hertha: Conrad - Atom, Clemens - Kade, Reißner, Kiala, Dárdai - Silic
Eingewechselt wurden: Maza, Strasner
Das Tor: 1:0 Kade (3.)
Schiedsrichter: Jason Schumann
Spielort: Poststadion, Berlin
(war/City-Press)