
Serien-Pokalsieger schlägt wieder zu
Serien-Pokalsieger schlägt wieder zu

Berlin - Durch eine über die gesamte Partie souveräne Leistung holte Herthas U15 den Berliner Pokalsieg. Das Team von Trainer Andreas 'Zecke' Neuendorf und Stefan Meisel wiesen am Samstag (03.06.17) Tennis Borussia klar mit 3:0 (1:0) in die Schranken und sicherten sich somit die Trophäe.
Vom Anpfiff weg setzten die Blau-Weißen den Gegner unter Druck und suchten bei Ballgewinn mit viel Tempo den Weg in die Spitze. Nach einem schönen Pass in die Tiefe von Jetmir Ameti, zielte Emincan Tekin bei der ersten Gelegenheit aber zu hoch (2.). Wenig später traf der Stürmer zur Führung. Einen berechtigten Handelfmeter verwandelte Tekin sicher in die rechte untere Ecke (6.). Und die Herthaner spielten weiter auf den nächsten Treffer. Tekin, diesmal als Vorbereiter, passte von rechts scharf und flach an den Fünfer. Dort scheiterte Louis Oppie mit seiner Direktabnahme am Tebe-Keeper (14.). Durch die energische Zweikampfführung und konzentrierte Abwehrarbeit hielten die Jungs die Angriffsbemühungen der Lila-Weißen souverän in Schach. Torhüter Raphael Bartell musste erst kurz vor der Pause eingreifen, als er einen direkten Freistoß zur Ecke abwehrte (34.).
Rhein und Winkler machen den Deckel drauf
Nach dem Seitenwechsel bestimmte Hertha weiter das Spielgeschehen. Vielversprechende Angriffe wurden aber nicht mehr so häufig zu Ende gespielt, wie noch im ersten Durchgang. Zu oft dribbelten sich die Jungs in der vielbeinigen Defensive von Tebe fest. Dafür nutzten die Blau-Weißen die sich bietenden Chancen nun konsequenter. Tekin bediente Torben Rhein, der vor dem Tor cool blieb und den Ball überlegt am heraustürzenden Keeper vorbei zum 2:0 neben den linken Pfosten platzierte (42.). Zehn Minuten später fiel die endgültige Entscheidung. Auf der linken Seite startete Marten Winkler den blitzschnellen Angriff der Herthaner. Über Tekin landete der Ball auf der rechten Seite bei Timo Ebert, der in den Sechzehner eindrang und vor dem Torwart querlegte. Der durchgelaufene Winkler beförderte den Ball zum 3:0 über die Linie (53.).
Tennis Borussia ließ sich trotz des deutlichen Spielstandes nicht hängen - und kam beinahe sehenswert zum Anschlusstreffer. Beim Fallrückzieher von Oguzhan Codura musste sich Bartell im Kasten der Herthaner ganz lang machen (61.). Kurz vor dem Abpfiff boten sich Luca Netz und Timo Ebert vielversprechende Möglichkeiten, das Ergebnis weiter zu erhöhen. Doch erst zielte Netz aus spitzem Winkel knapp vorbei, dann wuchtete Ebert den Ball nur an den Pfosten (70., 70.+2). Am Ende feierte die U15 den verdienten Pokalsieg. Auch Trainer Zecke Neuendorf freute sich mit seiner Mannschaft, war mit der Leistung aber nicht komplett zufrieden: "Spielerisch haben die Jungs heute nicht das zeigen können, was sie wirklich drauf haben. Vielleicht waren wir bei diesem wichtigen Spiel etwas zu übermotiviert. Trotzdem haben wir hochverdient gewonnen."
Kommenden Samstag (10.06.17) könnte die U15 den nächsten Titel einfahren. Im Heimspiel gegen Dynamo Dresden müsste schon einiges schiefgehen, damit die Blau-Weißen mit drei Punkten Vorsprung vor RB Leipzig und dem deutlich besseren Torverhältnis die Tabellenführung in der Regionalliga Nordost noch verspielen. Am liebsten wollen die Jungs die Meisterschaft aber mit einem Heimsieg feiern. Anstoß im Olympiapark ist um 12.00 Uhr.
So spielte Hertha: Bartell - Williams, Alagic, Kremenovic, Netz - Dárdai - Haxha, Samardzic, Oppie, Ameti - Tekin
Eingewechselt wurden: Kujovic, Rhein, Ebert, Winkler, Tomerius
Tore: 1:0 Tekin (6., Handelfmeter), 2:0 Rhein (42.), 3:0 Winkler (53.)
Schiedsrichter: Thimo Welk
Spielort: Poststadion, Berlin
(jr,City-Press)