
Schwierige Saison mit starker Entwicklung
Schwierige Saison mit starker Entwicklung

Berlin - Kein guter Start, aber ein umso stärkeres Finish. Einer durchwachsenen Hinrunde ließ Herthas U17 eine bärenstarke Rückrunde folgen und beendete die intensive Spielzeit 2016/17 in der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost auf dem fünften Platz.
Drei Niederlagen aus den ersten vier Spielen: Dass der Auftakt in die Saison eine Herausforderung werden würde, damit hat das Trainerteam gerechnet. "Die Entwicklung der Jungs steht an erster Stelle. Wir mussten sie auf die gestiegenen Anforderungen in der höheren Altersklasse körperlich und mental vorbereiten. Daher hat sich die sehr fordernde Vorbereitung bis in die Saison gezogen", erläuterte Jörg Schwanke, der zusammen mit Andy Thom die U17 trainierte. Mitte der Hinrunde passten neben den physischen Voraussetzungen auch die spielerischen Abläufe. Zwangsläufig stimmten auch die Ergebnisse.
Aus dem positiven Trend zum Ende der Hinrunde, wurde mit Rückrundenbeginn ein echter Lauf. Eine Serie von neun ungeschlagenen Spielen wurde erst vom späteren Meister Werder Bremen beendet. Die beeindruckende zweite Saisonhälfte krönte eine aus Sicht des Trainers ohnehin sehr erfolgreiche Saison: "Für uns geht es in erster Linie um die Ausbildung und Weiterentwicklung der Spieler. So gesehen haben wir alles erreicht. Sowohl individuell, als auch mannschaftlich haben die Jungs große Schritte gemacht."
Thom und Schwanke integrierten dabei in den Trainings- und Spielbetrieb der U17 regelmäßig Talente aus der von Oliver Reiß und Sofian Chahed trainierten U16. Dabei etablierten sich Sebastian Mach, Jonas Michelbrink und Julian Albrecht im Team der U17 bereits als Stammspieler. Spieler wie Jessic Ngankam, Maximilian Gurschke, Mateo Kastrati, Dennis Jastrzembski und Luca Naumann sammelten dafür schon wertvolle Erfahrungen bei Michael Hartmann mit der U19 in der A-Junioren Bundesliga. Dinge, "die die Arbeit mit und die Ausbildung von jungen Spielern ausmachen", findet Schwanke, aus dessen Kader mit Luis Klatte und Dennis Jastrzembski außerdem zwei Akteure bei der U17-EM in Kroatien für den DFB aufliefen.
Schwanke sieht seine Schützlinge gut auf die weiter steigenden Anforderungen in der U19 vorbereitet und blickt zufrieden auf das vergangene Jahr zurück: "Mit der Entwicklung der Jungs sind wir hochzufrieden. Und dass sie durch die starke Rückrunde auch noch einen sehr guten fünften Platz in der Tabelle erreicht haben, freut mich umso für sie."
(jr/City-Press)