Finale! U21 gewinnt Fußballkrimi
Profis | 27. Juni 2017, 23:01 Uhr

Finale! U21 gewinnt Fußballkrimi

Finale! U21 gewinnt Fußballkrimi

Die DFB-Auswahl steht nach dem 6:5-Sieg im Elfmeterschießen gegen England im EM-Finale. Davie Selke triff, muss aber verletzt runter.

Berlin/Tychy - Die deutsche U21-Nationalmannschaft darf weiter vom EM-Titel träumen! Die Elf von Trainer Stefan Kuntz gewann das Halbfinale im polnischen Tychy gegen England in einer fesselnden Begegnung mit 6:5 (2:2; 2:2; 1:1) nach Elfmeterschießen. "Ich bin so stolz auf die Mannschaft. Es ist weltklasse, was die Jungs gezeigt haben", freute sich ein sichtlich mitgenommener Kuntz nach der Partie am Dienstagabend (27.06.17). Für die DFB-Junioren markierte Hertha-Neuzugang Davie Selke die 1:0-Führung (35.). Der zwischenzeitlichen Ausgleich für die Engländer gelang Demarai Gray (41.). Nach dem Seitenwechsel drehte Tammy Abraham die Partie zunächst (50.), ehe Felix Platte für Deutschland zum 2:2 ausglich (70.). Die Nachspielzeit, in der fast nur Deutschland spielte, blieb torlos. im Elfmeterschießen avancierte Torwart Julian Pollersbeck dann zum Matchwinner. "Dafür spielen wir Fußball. Das ist einfach ein geiles Gefühl", jubelte der Schlussmann, der zwei Strafstöße hielt.

Stark muss kurzfristig passen

Dabei musste die deutsche Auswahl noch vor Anpfiff die erste schlechte Nachricht hinnehmen. Niklas Stark verletzte sich beim Warmmachen und rutschte kurzfristig aus der Startelf. Ein schmerzhafter Ausfall für die DFB-Junioren, präsentierte sich der Herthaner im bisherigen Turnierverlauf doch als überzeugender Abwehrchef. Der Ausfall des Defensivstabilisators machte sich besonders in der Anfangsphase bemerkbar. Der englische Nachwuchs war tonangebend und hatte durch Gray die erste dicke Chance (8.). Deutschland tat sich schwer, fand erst mit zunehmender Spieldauer besser in die Partie. Selke war es, der die erste Chance ungenutzt ließ (21.). Besser machte es der Angreifer 14 Zeigerumdrehungen später, als er eine Flanke bravourös ins gegnerische Tor köpfte (35.). Doch kurz vor der Pause glich Gray nach einer Standardsituation zum 1:1 aus (41.).

Selke verletzt sich

Der zweite Durchgang begann mit einer kalten Dusche für die Kuntz-Elf. Tammy Abraham nutzte einen Fehler der deutschen Defensive zum 2:1 (50.). Deutschland rannte danach an und vergab durch Hoffenheims Jeremy Toljan (58.) die größte Ausgleichschance. Zu allem Überfluss musste Selke nach einer unglücklichen Aktion (63.) verletzungsbedingt vom Feld. Doch die DFB-Junioren steckten nicht auf und belohnten sich. Der eingewechselte Platte köpfte nach einem Eckball den verdienten 2:2-Ausgleich (70.). Danach rannte die deutsche Auswahl an, erspielte sich Möglichkeiten und drückte auf den nächsten Treffer - erfolglos. So ging es in die Verlängerung, in der wieder nur die Kuntz-Elf mit fast 70 Prozent Ballbesitz spielte, aber trotz drückender Überlegenheit nicht traf.

Finale am Freitag 

Im Elfmeterschießen behielten die Deutschen dann die Nerven und sammelten den Lohn für ihre Mühen. Zwar verschoss Yannick Gerhardt, doch Pollersbeck parierte gegen Abraham und Nathan Redmond, ehe ihn seine Mitspieler in einer Jubeltraube begruben. Damit sind die DFB-Junioren nach 2009 erstmals wieder nur einen Schritt vom Titelgewinn entfernt. Das Finale um die Europameisterschaft 2017 steigt am Freitagabend (30.06.17) um 20.45 Uhr. im anderen Halbfinale stehen sich Italien und Spanien gegenüber.

(fw/dpa)

von Hertha BSC