Mitchell Weiser schießt Deutschland zum Titel
Profis | 1. Juli 2017, 01:18 Uhr

Mitchell Weiser schießt Deutschland zum Titel

Mitchell Weiser schießt Deutschland zum Titel

Die deutsche U21 besiegt bei der EM in Polen Spanien durch das Goldene Tor des Herthaners mit 1:0.
Berlin/Krakau – Deutschlands Junioren haben es geschafft: Durch einen knappen, aber verdienten 1:0 (1:0)-Sieg holte sich die Elf von U21-Bundestrainer Stefan Kuntz am Freitagabend (30.06.17) gegen die favorisierte Mannschaft aus Spanien den Europameister-Titel in Polen. Den Siegtreffer erzielte Mitchell Weiser kurz vor der Pause. Der deutsche Nachwuchs, bei dem Niklas Stark im Gegensatz zu Davie Selke nach seiner Blessur rechtzeitig fit wurde und gemeinsam mit seinem Berliner Teamkollegen Weiser in der Startelf stand, sahen sich in der Anfangsphase dominanten Spaniern gegenüber.

Die im Turnierverlauf noch ungeschlagenen Iberer drückten die DFB-Kicker in den ersten Minuten in die Defenisive, doch das Team von Trainer Stefan Kuntz befreite sich gekonnt. Nach einer ersten Gelegenheit von Weiser (6.), traf Max Meyer eine Minute später den Pfosten. Auch ein Distanzschuss von Maximilian Arnold wenige Minuten später verfehlte das Ziel nur knapp. Auch Spanien hatte Chancen, doch Bellerin köpfte knapp vorbei (12.). Die deutsche U21 kam zu den besseren Chancen, Serge Gnabry scheiterte mit Schuss und Nachschuss an Spaniens Abwehr (21.). Die Südeuropäer wurden danach wieder aktiver, doch die deutsche Abwehr stand stabil. Die Belohnung der guten Leistung in der ersten Halbzeit folgte kurz vor der Pause: Nach einer Flanke von Jeremy Toljan versenkte Weiser sehenswert per Kopf zur verdienten Führung (40.).

Deutschland hält spanischem Druck Stand


Nach dem Seitenwechsel intensivierte Spanien seine Offensivbemühungen - Chancen blieben jedeoch überschaubar. Saul Niguez fand mit einem Schuss von der Strafraumkante in Pollersbeck seinen Meister (58.). Danach kamen die DFB-Junioren wieder besser in die Partie. Gnabry scheiterte aus Nahdistanz an Arrizabalaga, Kempf köpfte im Anschluss an die folgende Ecke knapp vorbei (62.). Die deutsche Defensive hatte zu tun, hielt jedoch stand - die Spanier scheiterten entweder an der eigenen Genauigkeit oder an einer DFB-Defensivkraft. Auch die vier Minuten Nachspielzeit überstand die Kuntz-Elf bravourös.

Somit belohnten sich die DFB-Junioren für ihre starke Leistung und feierten nach Abpfiff überschwänglich den Titel. Die drei Herthaner haben nun rund zweieinhalb Wochen Zeit, um nach dem grandiosen Erfolg die Beine hoch zu legen. Nach ihrem wohlverdienten Urlaub ist geplant, dass sie am 17. Juli wieder ins Mannschafstraining der Berliner einsteigen.

(war/dpa)

von Hertha BSC