
"Ohne Hertha hätte ich das nicht geschafft"
"Ohne Hertha hätte ich das nicht geschafft"

Berlin – Torschütze der Saison, Berliner Profifußballer des Jahres und nicht zuletzt Confed-Cup-Sieger. Alles Titel, die Marvin Plattenhardt in den vergangenen Wochen abräumte. Nun ist der Linksverteidiger nach seinem Urlaub zurück in der Hauptstadt. Bereits am Montag (17.07.17) absolvierte er die Leistungsdiagnostik, am Abend nahm er bei der Preisverleihung des Berliner Fußballverbandes seine Auszeichnung entgegen. Zusammen mit den anderen Rückkehrern Mitchell Weiser und Davie Selke stieg 'Platte' am Dienstagvormittag wieder ins Training ein. Wir haben uns den Titelträger für ein paar Fragen geschnappt und mit ihm über seine Auszeichnungen, seine Erfahrungen beim Confed-Cup, seine Erwartungen an die neue Saison gesprochen.

herthabsc.de: Platte, du wurdest zu 'Berlins Profifußballer des Jahres' gewählt, hast am Montagabend den Preis entgegengenommen. Was bedeutet dir diese Auszeichnung?
Marvin Plattenhardt: Diese Auszeichnung ehrt mich sehr, zumal es eine Abstimmung unter Fans war, die das ergeben hat. Es ist eine Bestätigung der Leistung, die ich in der vergangenen Saison gezeigt habe. Und die war nur dadurch möglich, dass ich hier bei Hertha regelmäßig gespielt habe und die ganze Mannschaft so eine starke Leistung abgeliefert hat. Ohne meine Mannschaftskollegen, den Trainer und den Verein, hätte ich diesen Preis nicht bekommen. Ich bin schon sehr stolz auf das, was wir geschafft haben.
herthabsc.de: Da hängt wohl auch die Confed-Cup-Medaille. Etwa zwei Wochen ist es her, da hast du den Confed-Cup-Pokal in die Luft gehoben. Es war deine erste Reise mit der Nationalmannschaft, an deren Ende gleich der Turniersieg stand. Welche Eindrücke hast du gesammelt?
Plattenhardt: Das war ein Wahnsinns-Gefühl, den Pokal hochzuheben und eine tolle Erfahrung, dabei gewesen zu sein. Dass wir dann auch noch das Turnier gewonnen haben, motiviert mich umso mehr, weiterhin dabei zu sein und noch mehr Titel zu gewinnen. Wir haben auf einem sehr hohen Niveau trainiert und gespielt. Das hat Spaß gemacht, jetzt hoffe ich natürlich auf weitere Nominierungen. Dafür will und muss ich jetzt erstmal wieder meine Leistung im Verein bringen, mich weiterentwickeln und mit Hertha erfolgreichen Fußball spielen.
herthabsc.de: Zur gleichen Zeit waren Niklas Stark und Mitchell Weiser bei der U21-Europameisterschaft im Einsatz, auch sie haben den Titel geholt. Hatten ihr in dieser Zeit Kontakt und habt euch ausgetauscht?
Plattenhardt: Mit den Jungs hatte ich regelmäßig Kontakt über WhatsApp und ab und zu haben wir auch telefoniert. Die Spiele der U21 haben wir uns in Russland immer gemeinsam angeguckt. Wenn die eigenen Jungs dabei sind, dann drückt man natürlich besonders die Daumen und fiebert mit. Das hat ja am Ende für uns alle gut geklappt (lacht).
herthabsc.de: Jetzt bist du nach zwei Wochen Urlaub wieder hier, hast Teile der Vorbereitung verpasst. Wie fit bist du und wie groß ist die Freude, dass es für dich wieder losgeht?
Plattenhardt: Ich konnte mich im Urlaub erholen und bin wieder gut drauf. Ich habe ja auch schon wieder die Leistungsdiagnostik absolviert und starte jetzt im Training wieder voll mit der Mannschaft durch. Darauf freue ich mich riesig. In den Tagen davor war ich viel laufen, aber natürlich bin ich noch nicht bei 100 Prozent - das wäre ja ein Wunder. Ich schätze, ich werde an die Trainingseinheiten noch einige Konditionseinheiten ranhängen. Ich will jetzt die Vorbereitung gesund überstehen und dann freue ich mich, wenn es wieder losgeht.
herthabsc.de: Das erste Bundesliga-Spiel steigt am 19. August, davor bereits die erste Runde im DFB-Pokal bei Hansa Rostock. Was möchtest du diese Spielzeit erreichen?
Plattenhardt: Ich möchte mit dem Team wieder eine gute Saison spielen. Die Dreifachbelastung ist natürlich nicht ohne, aber mit unserem Kader sind wir gut dafür gewappnet. Was ich bisher von den Neuzugängen gehört habe, war sehr positiv, sie werden uns weiterhelfen. Ich persönlich möchte weiterhin regelmäßig spielen. In den vergangenen Jahren hat man gesehen, dass man sich auf mich verlassen kann. Das will ich wieder zeigen und so zum Erfolg der Mannschaft beitragen.
(lb/CityPress, sr Pictures Sandra Ritschel)