Rückkehr und Ankunft!
Profis | 19. Juli 2017, 18:52 Uhr

Rückkehr und Ankunft!

Rückkehr und Ankunft!

Mitchell Weiser und Davie Selke sprechen nach ihrer zweiwöchigen 'Sommerpause' über die U21-EM, den kurzen Urlaub und den Trainingsauftakt.
Berlin - Nach zwei Wochen Urlaub sind Mitchell Weiser und Davie Selke seit Montag (03.07.17) im Kreise der Mannschaft. Zusammen mit Niklas Stark feierten sie mit dem EM-Finalsieg der deutschen U21 über Spanien zuvor den wohl größten Erfolg ihrer bisherigen Karriere. Während Weiser, Siegtorschütze im Finale, auf seine alten Teamkollegen traf, lernt Neuzugang Selke die meisten seiner Mannschaftskameraden erst noch kennen. Die beiden Titelträger waren begehrte Gesprächspartner: Selke und Weiser sprachen über die Zeit bei der U21-Nationalmannschaft, den kurzen Urlaub und den Trainingsauftakt.

Davie Selke und Mitchell Weiser über…

… die Sommerpause und den Gewinn der U21-EM:

Selke: Auch wenn ich das Finale leider nicht spielen konnte: Die Jungs haben es gerockt. Ich war sehr, sehr stolz auf das gesamte Team. Beim ersten Sprint nach Abpfiff lief ich noch etwas unrund (lacht). Ansonsten habe ich mich auch bei den Feierlichkeiten ein wenig zurückgehalten. Die EM war ein tolles Erlebnis, das einen natürlich beflügelt.

Weiser: Mir geht es ganz gut soweit, ich habe den Sommer gut überstanden und den Urlaub in München und Tokio sehr genossen, auch wenn er ein bisschen länger hätte sein können (lacht). Die U21-EM war super, viel besser hätte es nicht laufen können. Dann noch das entscheidende Tor erzielt zu haben, war sicherlich ein Highlight. Die Zeit mit der Nationalmannschaft und den Jungs insgesamt hat viel Spaß gemacht.

den Trainingsauftakt und das verpasste Trainingslager:

Selke: Ich wurde hier in Berlin sehr gut aufgenommen, habe die meisten Spieler gerade erst kennengelernt. Aber es ist ein sehr familiäres Umfeld, das ich bisher erlebt habe. Bisher empfinde ich hier alles sehr positiv. Ein Aufnahmeritual gab es noch nicht, aber da komme ich, glaube ich, nicht dran vorbei.

Weiser: Die anderen sind natürlich ein bisschen weiter als ich. In den zwei Wochen Pause habe ich aber nicht so sehr den Anschluss verloren. Die erste Einheit war schon ein bisschen anstrengend, auch wenn die harten 'Sachen' erst später kommen. Doch wenn ich etwas kann, dann laufen. Natürlich macht man lieber Urlaub als ins Trainingslager zu fahren, aber die einzelnen Übungen mit Henrik Kuchno kommen ja auch noch auf mich zu.

 … persönliche Ziele:

Selke: Ich möchte so viel es geht auf dem Platz zu stehen, mich einbringen, der Mannschaft mit meinen Stärken weiterhelfen und zu einer erfolgreichen Saison beitragen. Es ist hart, dass ich noch nicht das volle Programm mitmachen konnte, da juckt es mich in den Füßen. Die medizinische Abteilung entscheidet individuell, wann es für mich wieder komplett losgeht. Die starke Entzündung am Sprunggelenk ist fast auskuriert. Ein kleines Kribbeln ist noch da, aber ich bin weitestgehend beschwerdefrei.

Weiser...

… über seinen Kumpel Davie Selke:

Weiser: Mit Davie kann ich ja jetzt nicht mehr in der U21 spielen, darum ist es ganz gut, dass wir hier zusammen spielen. Es hat mich gefreut, dass er nach Berlin gekommen ist und ich ihm viele Dinge zeigen kann. Er ist eine Bereicherung für das Team und sorgt künftig sicher auch für gute Stimmung in der Kabine. Davie ist ein sehr lustiger, ehrgeiziger und  selbstkritischer Typ. Wenn ihm mal etwas nicht gelingt, ist er viel mit sich selbst beschäftigt. Auf dem Platz sieht man, dass er läuferisch sehr stark ist. Er ist ein klassischer Stürmer, der seine Stärken in der 'Box' hat und sehr torgefährlich ist. Aus meiner Sicht ist er eine sehr gute Verpflichtung.

Weiser: Was Kopfballtore angeht: Vergangenes Jahr habe ich eins gemacht, dieses Jahr sollen es dann schon zwei werden (lacht).

Selke...

... über die Umstellung von Leipzig auf Berlin und die Ambitionen mit Hertha:

Selke: Berlin ist eine andere Stadt, ein anderer Verein, ein neuer Schritt für mich – und ich freue mich, alles kennenzulernen. Die Abläufe sind sicher anders als in Leipzig. Grundsätzlich schaue ich jetzt aber nicht mehr zurück, sondern freue mich auf meine neue Aufgabe bei Hertha. Die Saison hat noch nicht angefangen. Wir müssen erst mal richtig starten und eine gute Vorbereitung absolvieren. Ich habe schon gehört, dass die Jungs bisher top gearbeitet haben. Wir Nationalspieler müssen jetzt bisschen etwas nachholen und ich alles kennenlernen.

… seinen neuen Wohnort in Berlin:

Selke: Ich habe schon frühzeitig eine Bleibe gefunden, da ich es überhaupt nicht mag, die Zeit im Hotel zu überbrücken Wo verrate ich aber nicht (lacht).

 

von Hertha BSC