Fünf Tore an der Küste
Profis | 21. Juli 2017, 21:35 Uhr

Fünf Tore an der Küste

Fünf Tore an der Küste

Die Herthaner gewinnen beim FC Anker Wismar klar mit 5:1 und holen im vierten Test den vierten Sieg.
Wismar - Im vierten Testspiel der Saison 2017/18 gewann Hertha BSC am Freitagabend (21.07.17) beim FC Anker Wismar zu dessen 20. Geburtstag mit 5:1 (1:0). Vedad Ibisevic, Valentin Stocker, Ondrej Duda, Mitchell Weiser und Sinan Kurt trafen für die Blau-Weißen.

In der guten Tradition der bisherigen Testspiele dieser Vorbereitung ließ Trainer Pál Dárdai pro Halbzeit erneut jeweils frische Feldspieler auflaufen - lediglich U23-Keeper Leon Schaffran spielte nach Herthas Torhüter-Verletzungsmisere 90 Minuten zwischen der Pfosten durch - Florian Baak griff schon vor der Halbzeit ins Spielgesehen ein.
Die Gastgeber setzten in den Anfangsminuten die ersten Akzente, doch Julius Kade besaß die erste Möglichkeit, scheiterte halbrechts aber am Schlussmann Mauritz Mißner (4.). Kurioses dann nach zehn Minuten: Karim Rekik sah nach einer Notbremse die Rote Karte, doch nach kurzer Absprache durfte Baak die Herthaner wieder komplettieren. Henry Haufe hatte die bis dahin beste Chance der Gastgeber, verfehlte aber den linken Winkel (15.). Zweimal hatten die Herthaner dann im Anschluss die Führung auf dem Fuß, doch Peter Pekarik (19.) und Mathew Leckie (21.) zielten aus guten Positionen genau auf Mißner. Besser machte es dann Herthaner Kapitän Ibisevic, der nach schöner Vorarbeit von Mittelstädt zum 1:0 traf (27.). Wismars Offensivbemühungen wurden weniger - kurz vor der Pause hatte Leckie die große Chance zu erhöhen, köpfte eine schöne Mittelstädt-Flanke aber nur an den Querbalken (43.).

Torreiche zweiten Halbzeit


Nach dem Seitenwechsel probierte es Valentin Stocker als erster, verzog allerdings noch (50.). Ein schöner Spielzug über Kurt, Esswein und Dárdai führte dann zum 2:0. Ondrej Duda blieb mit seinem Schuss noch hängen, doch Stocker traf im Nachsetzen (54.). Schaffran durfte sich beim Schuss von Haufe auszeichnen, im Gegenzug traf Esswein den Außenpfosten (60.). Duda sorgte dann per Foulelfmeter für das dritte Tor - Palko Dárdai war zuvor gefoult worden (66.). Nur vier Minuten später zirkelte einen Freistoß vom linken Strafraumeck in den rechten Winkel (70.). Dárdai jr., Kurt mit einem Pfostentreffer und Weiser knapp am Winkel vorbei hatten weitere Chancen. Nach schöner Übersicht von Duda erhöhte Kurt fünf Minuten vor dem Ende auf 5:0, kurz vor dem Abpfiff gelang André Wenzel mit einem sehenswerten Flugkopfball noch der Ehrentreffer für die Gastgeber (88.).

"Mit den ersten 20 Minuten war ich nicht so zufrieden, danach lief es besser und wir haben ein gutes Spiel gemacht. Valentin Stocker hat mir in der zweiten Halbzeit gut gefallen und über die Qualitäten von Weiser brauchen wir nicht zu sprechen", so Pál Dárdai nach dem Spiel. Für die Herthaner geht es bereits am Sonntag (23.07.17) weiter, dann steht der Cup der Traditionen in Duisburg auf dem Programm.


Aufstellungen:
1. Halbzeit: Schaffran - Pekarik, Langkamp, Rekik (15. Baak), Mittelstädt - Skjelbred, Kade - Leckie, Covic, Haraguchi - Ibisevic
2. Halbzeit: Schaffran - Weiser, Lustenberger, Baak, Plattenhardt - Maier, Stocker - Dárdai, Duda, Kurt - Esswein

Tore: 0:1 Ibisevic (27.), 0:2 Stocker (54.), 0:3 Duda (66., Foulelfmeter), 0:4 Weiser, 0:5 Kurt (85.), 1:5 Wenzel (88.)

Gelbe Karte: Wenzel
Rote Karte: Rekik (9., Notbremse)

(war/City-Press)

von Hertha BSC