Ein Blick ins Archiv: Fußball und Geselligkeit
Club | 22. Juli 2017, 12:58 Uhr

Ein Blick ins Archiv: Fußball und Geselligkeit

Ein Blick ins Archiv: Fußball und Geselligkeit

Mit Anekdoten, Geschichten und Kuriositäten aus Herthas Historie fiebern wir dem 25. Juli entgegen.
Berlin - Endlich ist es soweit: Vor genau 125 Jahren, am 25. Juli 1892, wurde Hertha irgendwo zwischen Arkonaplatz und Stralsunder Straße im Norden Berlins gegründet. Über den genauen Hergang gibt es verschiedene Aussagen, gratulieren möchten wir dennoch einstimmig: Alles Gute, liebe Hertha, zum Jubiläum!

Im Vereinsarchiv wird ein ganz besonderer Schatz aus jenen ersten Jahren der Gründungszeit gehütet. Die Statuten des BFC Hertha stellen die älteste Satzung des Vereins dar, von der wir wissen. Ob es die Brüder Willy und Otto Lorenz, Fritz Lindner und die anderen Gründungsmitglieder waren, die vielleicht bei einem Kaltgetränk nach dem Spiel diese Satzung entworfen haben, ist unklar. Deutlich sichtbar ist jedoch, dass das gute Stück aus zwei Teilen besteht: Einem eher chaotischen Entwurf mit zahlreichen Änderungen und Streichungen, und einem kunstvoll geschriebenen, offiziellen Teil. Alles ist mit Tinte von Hand und in Kurrentschrift verfasst, der damals gängigen Verkehrsschrift. Ganz zu Anfang der Satzung lässt sich eine Tradition ablesen, die, selbst wenn sie heute nicht mehr satzungsgemäß ist, doch für Hertha steht: "Die Zwecke des Clubs sind: Pflege des Fußballsports und der Geselligkeit".

In diesem Sinne freuen wir uns auf die Festwoche mit Euch, auf gesellige Stunden in der Ausstellung 'Haupstadtfußball – 125 Jahre Hertha BSC und Lokalrivalen' im Stadtmuseum Berlin, beim Freundschaftsspiel und Fan-Fest. Unseren Schatz aus dem Archiv haben wir übrigens bis Januar 2018 ausgeliehen: Wer die Satzung in voller Pracht sehen möchte, dem sei geraten, ab Mittwoch (26.07.17) zur Ausstellung ins Stadtmuseum zu kommen. Dort warten außerdem zahlreiche weitere beeindruckende Zeugnisse aus 125 Jahren Fußballgeschichte auf euch!

Und wer auch langfristig einen Teil dieser schönen Tradition bei sich tragen möchte, dem empfehlen wir unser Jubiläums-T-Shirt, das es ab sofort zu kaufen gibt: Die ersten Absätze der ältesten Satzung sind auch dort verewigt.

(juli/war)

von Hertha BSC