
Akademie | 30. Juli 2017, 13:03 Uhr
Saisonauftakt der U23 am Sonntag in Babelsberg
Saisonauftakt der U23 am Sonntag in Babelsberg

Herthaner starten ab 13.30 Uhr mit einem Auswärtsspiel in die neue Regionalliga-Spielzeit.
Berlin - Die Vorbereitung ist vorbei, es wird wieder ernst! Herthas U23 startet am Wochenende in die neue Spielzeit der Regionalliga Nordost. Zum Auftakt steht ein Auswärtsspiel für die Truppe von Trainer Ante Covic auf dem Programm: Am Sonntag (30.07.17) um 13.30 Uhr geht es zum SV Babelsberg 03.
Auch wenn die offizielle Generalprobe in der vergangenen Woche gegen die Reserve des FC Chelsea nicht wie gewünscht verlief, durften sich die jungen Herthaner am Freitagabend beim 9:0 gegen Club Italia noch in Torlaune bringen. Das Covic-Team ist traditionell frisch zusammengebaut und wie jedes Jahr wieder einmal verjüngt worden. Wenig verwunderlichzählen die Herthaner auch in dieser Spielzeit zu den jüngsten Teams der Liga. Dass dieser Umstand keinen Nachteil bedeutet, zeigten die starken Auftritte der abgelaufenen Saison. Zwischenzeitlich sogar auf Platz 2 rangierend, schlossen die Blau-Weißen das Spieljahr als hervorragender Neunter ab.
Die Gastgeber starten als Vorjahres-Fünfter in die neue Spielzeit. Bei der Generalprobe der Vorbereitung auf das Spiel am Sonntag trennten sich die 'Filmstädter' mit 2:2 unentschieden vom Ligakonkurrenten Norderstädt. Beim letzten Gastspiel in Potsdam gewannen die Herthaner nach langer Durststrecke endlich einmal und feierten einen 3:1-Auswärtserfolg. Ein ähnlichs Ergebnis würde den Blau-Weißen zum Saisonauftakt sicherlich gefallen. "Unser Ziel ist es wie jedes Jahr, mit den Abstiegsregionen nichts zu tun zu haben. Da würde ein guter Start in die Saison sehr helfen. Erfolge sind auch wichtig, um unser zweites Ziel - die individuelle Weiterentwicklung unserer Talente - voranzutreiben", meint Coach Ante Covic.
(war/HerthaBSC)
Auch wenn die offizielle Generalprobe in der vergangenen Woche gegen die Reserve des FC Chelsea nicht wie gewünscht verlief, durften sich die jungen Herthaner am Freitagabend beim 9:0 gegen Club Italia noch in Torlaune bringen. Das Covic-Team ist traditionell frisch zusammengebaut und wie jedes Jahr wieder einmal verjüngt worden. Wenig verwunderlichzählen die Herthaner auch in dieser Spielzeit zu den jüngsten Teams der Liga. Dass dieser Umstand keinen Nachteil bedeutet, zeigten die starken Auftritte der abgelaufenen Saison. Zwischenzeitlich sogar auf Platz 2 rangierend, schlossen die Blau-Weißen das Spieljahr als hervorragender Neunter ab.
Die Gastgeber starten als Vorjahres-Fünfter in die neue Spielzeit. Bei der Generalprobe der Vorbereitung auf das Spiel am Sonntag trennten sich die 'Filmstädter' mit 2:2 unentschieden vom Ligakonkurrenten Norderstädt. Beim letzten Gastspiel in Potsdam gewannen die Herthaner nach langer Durststrecke endlich einmal und feierten einen 3:1-Auswärtserfolg. Ein ähnlichs Ergebnis würde den Blau-Weißen zum Saisonauftakt sicherlich gefallen. "Unser Ziel ist es wie jedes Jahr, mit den Abstiegsregionen nichts zu tun zu haben. Da würde ein guter Start in die Saison sehr helfen. Erfolge sind auch wichtig, um unser zweites Ziel - die individuelle Weiterentwicklung unserer Talente - voranzutreiben", meint Coach Ante Covic.
(war/HerthaBSC)