
Misslungener Heimauftakt
Misslungener Heimauftakt

Berlin - Der Heimauftakt der Saison 17/18 der U23 ging am Mittwoch (02.08.17) mit 1:4 (0:2) gegen den FSV Union Fürstenwalde verloren. Dabei begannen die Herthaner gut, liefen nach einem Doppelschlag jedoch einem unnötigen Rückstand hinterher, der trotz großem Einsatz nicht mehr aufzuholen war.
Die Blau-Weißen begannen hochkonzentriert und kontrollierten die Anfangsphase. Folgerichtig verzeichneten die Herthaner auch die erste Torannäherung. Shawn Kauter probierte es aus 16 Metern mit links, traf den Ball jedoch nicht voll und setzte die Kugel einen Meter am rechten Pfosten vorbei (7.). Ähnlich knapp verfehlte Tahsin Cakmak das Ziel, als er einen Freistoß aus knapp 30 Metern direkt in Richtung Tor zog (16.). Hertha blieb am Drücker und kam in Person von Nikos Zografakis der Führung wieder Nahe.
Besser machte es Union Fürstenwalde. Nach einem Eckstoß setzte Siakam zum Fallrückzieher an und traf aus sieben Metern sehenswert. Die Proteste der Herthaner auf gefährliches Spiel blieben ungehört (24.). Nur wenige Sekunden später erhöhte Bolyki, dem nach starker Parade von Leon Schaffran der Ball vor die Füße fiel (25.). Die Jungs von Ante Covic zeigten sich auf den ersten Blick unbeeindruckt und spielten weiter nach vorne, doch erstarkte Gäste hielten besser dagegen. Nikos Zografakis vergab die größte Möglichkeit, als er den Ball am Keeper, im Anschluss aus spitzem Winkel aber auch am Tor vorbei legte (39). Kurz vor dem Pausenpfiff verhinderte Schaffran gegen Atici den dritten Gegentreffer (45.)
Zu leichte Fehler - Aufholjagd bleibt aus
Mit Wut im Bauch kamen die Blau-Weißen aus der Kabine. Doch in den entscheidenen Situationen verließen die Herthaner entweder das Glück oder die Nerven. Einen Strafstoß nach Foul an Zografakis brachte Cakmak nicht an Gäste-Keeper Birnbaum vorbei (51.), wenige Sekunden später verfehlte Nico Beyers Kopfball nur haarscharf den Kasten (52.). Auf der anderen Seite nutzte der effektive FSV einen Abstimmungsfehler in der Berliner Hintermannschaft und stellte durch Halili auf 0:3 (53.). Doch die U23 gab sich nicht geschlagen, agierte weiter überlegen und belohnte sich. Fabio Mirbach traf nach Zografakis-Flanke per Kopf (61.). Die Aufholjagd blieb jedoch aus. Gladrow verschoss für die Gäste noch einen Strafstoß (67.), ehe nach einem Eckstoß Halili den alten Abstand wiederherstellte (70.) und die Partie entschied. Auch Panzu Ernesto (86.) und Haubitz (88.) konnten für keine Ergebniskosmetik mehr sorgen.
"Bis zum ersten Gegentor hatten wir die Partie im Griff, auch nach dem Rückstand hat mit die Mentalität der Jungs gut gefallen. Nach unserem Anschlusstreffer hatte ich das Gefühl, dass noch etwas geht, aber am Ende haben wir durch zu einfache Gegentore das Spiel verloren", bewertete Ante Covic nach dem Schlusspfiff die Partie.
So spielte Hertha: Schaffran - Beyer, Morack, Kraeft (52. Kiprit) - Fuchs, Kauter, Haubitz, Cakmak (77. Ernesto), Tezel - Zografakis, Mirbach (77. Blumberg)
Tore: 0:1 Siakam (24.), 0:2 Bolyki (25.), 0:3 Halili (53.), 1:3 Mirbach (61.), 1:4 Halili (70.)
Gelbe Karten: Tezel, Fuchs - Seidja, Atici
Schiedsrichter: Jens Klemm (Gröditz)
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 318