
Fans | 10. August 2017, 12:19 Uhr
Das darf mit nach Rostock
Das darf mit nach Rostock

Die wichtigsten Informationen rund um das Pokalspiel beim FC Hansa.
Berlin - Das erste Pflichtspiel der Saison wartet auf die Herthaner! Am Montagabend (14.08.17) treten die Schützlinge von Trainer Pál Dárdai in der 1. Runde des DFB-Pokal bei Hansa Rostock an. Anpfiff an der Ostsee ist um 20:45 Uhr. Hier die wichtigsten Informationen für alle Auswärtsfahrer.
Erlaubt sind:
- Zaunfahnen so lange der Platz reicht (nicht an der Sicherheitsverglasung zum Innenraum anbringen)
- 10 große Schwenkfahnen über 2.00m
- Kleine Schwenkfahnen bis 1.50m
- 15 Doppelhalter
- Digitalkameras für den privaten Gebrauch
- Gürteltaschen
- Die Mitnahme von allgemein anerkannten Mengen von Nahrungsmitteln ist gestattet
- Tetrapaks bis 1L
Nicht erlaubt:
- Rucksäcke (es besteht nur eine begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeit im Container Gästevorplatz, deshalb möglichst ohne Rucksäcke anreisen)
Weitere Hinweise:
- Es gibt weder Zugtickets, noch Eintrittskarten. Es macht daher weder Sinn, ohne Fahrkarte zur Abfahrt des Zuges zu erscheinen, noch ohne Ticket nach Rostock zu fahren. Von der Anreise ohne Eintrittskarte ist abzuraten.
- An der Haltestelle 'Parkstraße' gibt es keine Schließfächer, und am Stadion ist eine Abgabe von Tasche ebenfalls nicht möglich.
- Bitte beachtet unbedingt das Glasflaschenverbot im Zug!
- Für individuell Anreisende wird es einen Parkplatz geben. Weiter Informationen dazu folgen.
Appell an alle Zugfahrer: Nach längerer Pause bieten wir in der Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn wieder einen Fanzug an. Der Zug wurde organisiert, um euch auf einem Montagabend eine angenehme An- und Abreise zu ermöglichen. Bitte verhaltet euch auf der Fahrt dem entsprechend. Ein reibungsloser Reiseverlauf, ist Grundvoraussetzung für die Organisation weiterer Zugfahrt. Ihr habt es selbst in der Hand!
Bahnhof | an | ab |
---|---|---|
Berlin-Lichtenberg | 15:30 Uhr | |
Berlin-Charlottenburg | 15:54 Uhr | 16:11 Uhr |
Rostock Parkstraße | 18:39 Uhr |