UEFA Europa League-Auslosung am Freitag
Club | 23. August 2017, 12:37 Uhr

UEFA Europa League-Auslosung am Freitag

UEFA Europa League-Auslosung am Freitag

Am Freitag (25.08.17) ab 13:00 Uhr erfährt Hertha BSC die Gegner der UEFA Europa-League Gruppenphase.

Berlin - Die Blicke der Herthaner werden am Wochenende nach Monaco gehen: Schon eine Weile steht fest, dass Hertha BSC in dieser Spielzeit erstmals seit der Saison 2009/10 wieder auf europäischer Bühne spielen wird. Im Fürstentum findet am Freitag die Auslosung für die Gruppenphase der UEFA Europa League statt - mit dem Hauptstadtclub, der ab 13:00 Uhr erfahren wird, gegen wen er antritt. 

Hertha in Lostopf 2

Komikerin, Schauspielerin und Sängerin – Quelle: http://www.express.de/28164490 ©2017
Komikerin, Schauspielerin und Sängerin – Quelle: http://www.express.de/28164490 ©201 Carolin Kebekus. Unterstützung bekommt sie von U21-Bundestrainer Stefan Kuntz als Ziehungsleiter. Der Fußballlehrer gewann in diesem Sommer mit Niklas Stark, Mitchell Weiser und Davie Selke den EM-Titel auf der höchsten Nachwuchsebene.

Wenn in der Fürstenstatt die zwölf Gruppen ausgelost werden, gibt es insgesamt vier Lostöpfe, die nach dem UEFA Club-Koeffizienten zusammengestellt sind. "Ich würde am liebsten stärkere Gegner aus England, Spanien oder Italien zugelost bekommen. Das wären sicherlich sehr interessante Spiele", äußerte sich Kapitän Vedad Ibisevic zu seinen Wunschgegnern.

Nach dem Ende der Qualifikationsrückspiele am Donnerstagabend (24.08.17) stehen nun auch die Lostöpfe fest: Hertha BSC ist in Lostopf 2. Damit steht fest, dass die Berliner nicht auf OGC Nizza mit Ex-Coach Lucien Favre treffen können, die im gleichen Auslosungstopf sind. Auch FC Everton, Lokomotive Moskau und Olympique Marseille gesellen sich in Topf 2.

Mögliche Gegner für Blau-Weiß wären also Hochkaräter wie FC Arsenal, Olympique Lyon oder der AC Mailand aus Lostopf 1, Per Skjelbreds und Rune Jarsteins Ex-Verein Rosenborg BK oder FK Partizan Belgrad aus Topf 3 und AEK Athen oder Slavia Prag aus Lostopf 4.

Erste Spiele im September

Die ersten Gruppenspiele steigen am 14. September. Weitere Termine sind der 28. September, 19. Oktober, 2. November und 23. November. Am 7. Dezember spielen die 48 Mannschaften das letzte Gruppenspiel. Partien in der Europa League finden immer donnerstags statt, die Anstoßzeiten sind 19:00 Uhr und 21:05 Uhr. Das Sechzehntelfinale ist angesetzt für den 15. und 22. Februar. Über Achtelfinale (8. und 15. März), Viertelfinale (5. und 12. April) und Halbfinale (26. April und 3. Mai) qualifizieren sich zwei Mannschaften für das Finale am 16. Mai in in Lyon (Frankreich).  

(np/City-Press)

Ich würde am liebsten stärkere Gegner aus England, Spanien oder Italien zugelost bekommen. Das wären sicherlich sehr interessante Spiele.

Topf 1:
FC Villareal
Olympique Lyon
FC Arsenal
Lazio Rom
FC Kopenhagen
Zenit St. Petersburg
Dynamo Kiew
AC Milan
Athletic Bilbao
Viktoria Pilsen
FC Salzburg
Sporting Braga

Topf 2:
Steaua Bukarest
Ludogorez Rasgrad
BATE Borisov
FC Everton
Young Boys Bern
Olympique Marseille
Real Sociedad
Maccabi Tel Aviv
Lokomotive Moskau
FK Austria Wien
Hertha BSC
OGC Nizza

Topf 3:
FK Astana
FK Partizan Belgrad
TSG 1899 Hoffenheim
1.FC Köln
HNK Rijeka
Vitoria Guimaraes
Atalanta Bergamo
SV Zulte Waregem
Sorja Luhanks
Rosenborg Trondheim
Sheriff Tiraspol
Hapoel Beer Scheva

Topf 4:
FC Lugano
Apollon Limassol
Istanbul Basaksehir FK
Atiker Konyaspor
Vitesse Arnheim
Slavia Prag
FK Roter Stern Belgrad
KF Skenderbeu
FC Fastav Zlin
AEK Athen
Vardar Skopje
Östersunds FK

von Hertha BSC