Stark(e) Alternative für Dortmund
Profis | 22. August 2017, 20:18 Uhr

Stark(e) Alternative für Dortmund

Stark(e) Alternative für Dortmund

Am Dienstag (22.08.17) starteten die Herthaner die Vorbereitung auf das anstehende Topspiel am Samstag (26.08.17) bei Borussia Dortmund.

Berlin – Ein guter Start macht so einiges her: Neben den ersten drei Punkten nahmen die Herthaner aus dem 2:0-Auftaktsieg gegen den VfB Stuttgart, vor allem gute Stimmung und Selbstvertrauen mit. Diese Mitbringsel sah man den Herthanern auch am Dienstagnachmittag (22.08.17) an, als sie in die neue Trainingswoche starteten. Bis auf die Verletzten Davie Selke, Jonathan Klinsmann, Valentino Lazaro, Maximilian Mittelstädt und Julian Schieber waren beim ersten Training der Woche alle Herthaner dabei und melden sich fit für die anstehende Aufgabe.

Diese wartet am Samstag (26.08.17) auf die Blau-Weißen und zwar mit dem Topspiel um 18:30 Uhr bei Borussia Dortmund. Dort könnten die Mitbringsel aus dem ersten Saisonsieg bereits nützlich werden. "Wir werden den Gegner genau unter die Lupe nehmen und uns seriös vorbereiten. Nach dem ersten Sieg der Saison gehen wir das Duell mit Dortmund positiv an und werden versuchen, dort etwas mitzunehmen", gibt Pál Dárdai vor.

Stark als Option für die Startelf

Auch Niklas Stark zeigt sich selbstbewusst: "Dortmund bleibt eine Spitzenmannschaft, gegen die wir aber zuletzt gut ausgesehen haben. Wir können also mit breiter Brust dorthin fahren und brauchen uns nicht verstecken", so der 22-Jährige, der beim BVB nach seiner überstandenen Verletzung und 20 Spielminuten gegen Stuttgart wieder in die Startelf rutschen könnte. Denn sein Coach denkt über die eine oder andere Umstellung nach: "Wir wollen gut stehen und in der Lage sein, zu kontern. Möglicherweise brauchen wir mehr Stabilität in der Mitte, sodass Vladimir Darida nach vorne rutscht und Niklas Stark von Anfang an spielt", überlegt der Trainer. "Vielleicht verfahren wir auch nach dem Motto 'Never change a winning team' und verändern nicht viel", schließt Dárdai aber nicht aus.

Wer dann beim Tabellenführer auflaufen wird, wird sich im Laufe der Woche herauskristallisieren. Fest steht der Terminplan: Der Coach bittet seine Jungs zu weiteren Einheiten am Mittwoch (23.08.17) um 10:00 und 16:00 Uhr auf den Trainingsplatz, am Donnerstag und Freitag unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

(lb/City-Press)

von Hertha BSC