
Testspielniederlage gegen Union Berlin
Testspielniederlage gegen Union Berlin

Berlin - In einem kurzfristig anberaumten Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat Hertha BSC gegen den 1. FC Union mit 0:2 (0:0) verloren. Im Stadion auf dem Wurfplatz kassierte die Elf von Trainer Pál Dárdai, der in Abwesenheit der Nationalspieler auf einige Nachwuchskräfte setzte, zwei Gegentreffer durch Hosiner (72.) und Maloney (77.). "Für uns war das ein richtig gutes Trainingsspiel, mit guten Zweikämpfen und vielen Läufen. Die Jungs, die zum Teil nicht so viel gespielt haben, mussten richtig ackern, deshalb sind wir zufrieden", sagte Pál Dárdai. "Die jungen Spieler haben gut reingefunden, haben gute Aktionen gezeigt. Leider haben wir unser altes Manko gezeigt und keine Tore geschossen."
In der ersten Halbzeit erspielten sich die Blau-Weißen ein optisches Übergewicht und die klaren Torchancen. Maurice Covic scheiterte mit der ersten dicken Möglichkeit der Partie freistehend an Daniel Mesenhöler im Tor der Unioner. Alexander Esswein, der zu Wochenanfang noch wegen Rückenproblemen etwas kürzer getreten war, hatte den Rechtsaußen zuvor mit einem schönen Pass bedient (20.). Sieben Zeigerumdrehungen später war es wieder der Schlussmann des Zweitligisten, der das 1:0 durch Valentin Stocker verhinderte. Auch den Abpraller von Covic entschärfte der 22-Jährige (27.). Akaki Gogia verzeichnete mit einem Distanzschuss, der jedoch klar am Gehäuse von Thomas Kraft vorbeiflog, die einzig nennenswerte Offensivaktion (26.).
Gegentreffer in der Schlussphase
Nach dem Seitenwechsel brauchten die Herthaner, bei denen die Jungspunde Nikos Zografakis und Dennis Jastrzembski (beide U19) für Esswein und Covic spielten, ein paar Minuten, um die Spielkontrolle wieder an sich zu reißen. Nach einer Ecke von Marvin Plattenhardt versuchte Niklas Stark mit der Hacke, den Ball über die Linie zu bugsieren. Aber wieder war Mesenhöler zur Stelle (63.). Die größte Chance in dieser Phase hatten allerdings die Köpenicker, doch Kraft reagierte reaktionsschnell gegen Lennard Maloney (70.). Eine Minute später dann doch die Führung der Elf von Coach Jens Keller. Bei einem unglücklichen Klärungsversuch sprang Sebastian Langkamp der Ball an die Hand. Schiedsrichter Rasmus Jessen gab Elfmeter, den Philipp Hosiner ins rechte untere Eck verwandelte (72.). Zografakis verpasste mit einem Schuss aus 18 Metern den Ausgleich (76.), stattdessen erhöhte Union durch Maloney auf 2:0 (77.). Marvin Plattenhardt fehlte bei einem Freistoß, der an die Latte knallte, das Abschlussglück (82.).
So spielte Hertha BSC: Kraft - Plattenhardt, Stark, Langkamp, Weiser - Skjelbred (60. Krebs), Lustenberger - Mittelstädt (54. Kurt), Stocker, Covic (46. Zografakis) - Esswein (46. Jastrzembski)
So spielte Union: Mesenhöler - Kurzweg, Schößwendter, Parensen, Uchida - Fürstner (87. Opfermann), Daube - Taz (66. Maloney), Kahraman (87. Kanther) , Gogia - Hosiner
Tore: 0:1 Hosiner (72., HE), 0:2 Maloney (77.)