
Profis | 5. September 2017, 13:30 Uhr
Zum Vergessen
Zum Vergessen

Herthas Nationalspieler mussten am Montag (04.09.17) teils sehr schmerzhafte Niederlagen hinnehmen.
Berlin - Für Herthas Nationalspieler war der Montag (04.09.17) alles andere als ein Festtag. Rune Almenning Jarstein mit Norwegen, Vladimir Darida mit Tschechien sowie Peter Pekarik und Ondrej Duda mit der Slowakei mussten mit ihren Auswahlteams allesamt Niederlagen hinnehmen. Zumindest zu einem Remis kam Jordan Torunarigha mit der deutschen U20 gegen Tschechien. Der Herthaner spielte 78 Minuten und konnte so den tschechischen Ausgleich zum 2:2 in der Nachspielzeit nicht mehr verhindern.
Besonders hart erwischte es Herthas Stammkeeper Jarstein, der im Duell mit Weltmeister Deutschland von seinen Vorderleuten mehr als einmal im Stich gelassen wurde und so durch die Treffer von Özil (10.), Draxler (17.), Werner (21., 40.), Goretzka (50.) und Gomez (79.) mit Norwegen eine herbe 0:6-Niederlage einstecken musste. "Wir wussten, wie gut Deutschland ist, aber wenn man ihnen so viel Zeit und Raum gibt wie heute... Das war einfach nur hart!", bilanzierte Herthas Nummer 22 nach dem Spiel, das Nationaltrainer Lars Lagerbäck als "Lektion" bezeichnete.
Weltmeisterschaft 2018 ohne Tschechien - Slowakei weiter im Rennen
Vladimir Darida, der gegen Deutschland am vergangenen Freitag noch ein sensationelles Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt hatte, verpasste mit der tschechischen Auswahl durch ein 0:2 in Nordirland die letzte Möglichkeit, sich doch noch für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland zu qualifizieren. Mit dem Herthaner in der Startelf bestimmten die Tschechen die Partie, doch die Gastgeber nutzten ihre Chancen: Nach einer Ecke nutzt Evens die folgende Flanke und köpfte nach 28 Minuten zur Führung ein. Kurz vor der Pause erhöhte Brunt per direktem Freistoß gar auf 2:0 - eine Hürde, die Daridas Team trotz aller Anstrengungen im zweiten Durchgang nicht mehr zu bewältigen wusste.
Ebenfall auf der Insel, aber gegen England, erwischte die Slowakei mit Peter Pekarik von Beginn an einen Traumstart. Schon nach drei Minuten traf Lobotka nach Vorarbeit von Nemec zum 1:0 der Gäste. Die 'Three Lions' brauchten bis Mitte der ersten Hälfte, um in die Partie zu kommen, so musste ein Standard zum Ausgleich herhalten: Dier nutzte eine Ecke zum 1:1. Pech hatte die Slowakei quasi mit dem Halbzeitpfiff, dass es nach dem Einsatz von Walker gegen Nemec im Strafraum keinen Elfmeter gab. Rashford drehte nach einer Stunde mit einem Distanzschuss das Spiel (59.), in das die Slowaken - ab der 79. Minute mit Ondrej Duda - nicht mehr zurückkamen. Pekarik und Duda verpassten somit mit ihrem Team die Gelegenheit, England von Platz 1 der Gruppe F zu verdrängen, liegen aber auf dem zweiten Rang immer noch aussichtsreich im Kampf zum die WM-Teilnahme.
Vier Partien zum Abschluss der Länderspielpause
Ehe sich alle Herthaner wieder in Berlin einfinden, um sich auf die Partie am kommenden Wochenende gegen Werder Bremen einzustimmen, stehen noch weitere Partien am Dienstag (05.09.17) an. Bereits um 12:00 Uhr war Mathew Leckie mit Australien im Einsatz. Gegen Thailand traf der Herthaner in der 86. Minute zum 2:1-Siegtreffer. Nun hoffen die Australier auf Japan und Genki Haraguchi. Wenn die Japaner ab 19:30 Uhr gegen Saudi Arabien gewinnen oder unentschieden spielen, ist Australien für die WM 2018 qualifiziert. Auch Salomon Kalou wird spielen, ab 19:30 Uhr tritt er mit der Elfenbeinküste gegen Gabun an. Eine Viertelstunde später beginnt die Partie der deutsch U19 mit Florian Baak, Arne Maier und Palko Dárdai in England.
(war/dpa)
Besonders hart erwischte es Herthas Stammkeeper Jarstein, der im Duell mit Weltmeister Deutschland von seinen Vorderleuten mehr als einmal im Stich gelassen wurde und so durch die Treffer von Özil (10.), Draxler (17.), Werner (21., 40.), Goretzka (50.) und Gomez (79.) mit Norwegen eine herbe 0:6-Niederlage einstecken musste. "Wir wussten, wie gut Deutschland ist, aber wenn man ihnen so viel Zeit und Raum gibt wie heute... Das war einfach nur hart!", bilanzierte Herthas Nummer 22 nach dem Spiel, das Nationaltrainer Lars Lagerbäck als "Lektion" bezeichnete.
Weltmeisterschaft 2018 ohne Tschechien - Slowakei weiter im Rennen
Vladimir Darida, der gegen Deutschland am vergangenen Freitag noch ein sensationelles Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt hatte, verpasste mit der tschechischen Auswahl durch ein 0:2 in Nordirland die letzte Möglichkeit, sich doch noch für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland zu qualifizieren. Mit dem Herthaner in der Startelf bestimmten die Tschechen die Partie, doch die Gastgeber nutzten ihre Chancen: Nach einer Ecke nutzt Evens die folgende Flanke und köpfte nach 28 Minuten zur Führung ein. Kurz vor der Pause erhöhte Brunt per direktem Freistoß gar auf 2:0 - eine Hürde, die Daridas Team trotz aller Anstrengungen im zweiten Durchgang nicht mehr zu bewältigen wusste.
Ebenfall auf der Insel, aber gegen England, erwischte die Slowakei mit Peter Pekarik von Beginn an einen Traumstart. Schon nach drei Minuten traf Lobotka nach Vorarbeit von Nemec zum 1:0 der Gäste. Die 'Three Lions' brauchten bis Mitte der ersten Hälfte, um in die Partie zu kommen, so musste ein Standard zum Ausgleich herhalten: Dier nutzte eine Ecke zum 1:1. Pech hatte die Slowakei quasi mit dem Halbzeitpfiff, dass es nach dem Einsatz von Walker gegen Nemec im Strafraum keinen Elfmeter gab. Rashford drehte nach einer Stunde mit einem Distanzschuss das Spiel (59.), in das die Slowaken - ab der 79. Minute mit Ondrej Duda - nicht mehr zurückkamen. Pekarik und Duda verpassten somit mit ihrem Team die Gelegenheit, England von Platz 1 der Gruppe F zu verdrängen, liegen aber auf dem zweiten Rang immer noch aussichtsreich im Kampf zum die WM-Teilnahme.
Vier Partien zum Abschluss der Länderspielpause
Ehe sich alle Herthaner wieder in Berlin einfinden, um sich auf die Partie am kommenden Wochenende gegen Werder Bremen einzustimmen, stehen noch weitere Partien am Dienstag (05.09.17) an. Bereits um 12:00 Uhr war Mathew Leckie mit Australien im Einsatz. Gegen Thailand traf der Herthaner in der 86. Minute zum 2:1-Siegtreffer. Nun hoffen die Australier auf Japan und Genki Haraguchi. Wenn die Japaner ab 19:30 Uhr gegen Saudi Arabien gewinnen oder unentschieden spielen, ist Australien für die WM 2018 qualifiziert. Auch Salomon Kalou wird spielen, ab 19:30 Uhr tritt er mit der Elfenbeinküste gegen Gabun an. Eine Viertelstunde später beginnt die Partie der deutsch U19 mit Florian Baak, Arne Maier und Palko Dárdai in England.
(war/dpa)
Termin | Spieler | Partie | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Do.,31.08.17 | (12:35 Uhr) | Genki Haraguchi, Mathew Leckie | Japan - Australien (Saitama) | 2:0 |
(20:45 Uhr) | Karim Rekik | Frankreich - Niederlande (Paris) | 4:0 | |
(20:45 Uhr) | Vedad Ibisevic | Zypern - Bosnien Herzogowina (Nikosia) | 3:2 | |
(18:30 Uhr) | Jordan Torunarigha | Spvgg Greuther Fürth - Deutschland U20 (Fürth) | 3:2 | |
(18:30 Uhr) | Florian Baak, Arne Maier, Palko Dárdai | Schweiz - Deutschland U19 (Fribourg) | 0:0 | |
Fr.,01.09.17 | (20:45 Uhr) | Peter Pekarik, Ondrej Duda | Slowakei - Slowenien (Trnava) | 1:0 |
(20:45 Uhr) | Vladimir Darida | Tschechien - Deutschland (Prag) | 1:2 | |
(20:45 Uhr) | Rune Jarstein | Norwegen - Aserbaidschan (Oslo) | 2:0 | |
Sa.,02.09.17 | (18:00 Uhr) | Salomon Kalou | Gabun - Elfenbeinküste (Libreville) | 0:3 |
So.,03.09.17 | (20:45 Uhr) | Vedad Ibisevic | Gibraltar - Bosnien-Herzegowina (Faro) | 0:4 |
(18:00 Uhr) | Karim Rekik | Niederlande - Bulgarien (Amsterdam) | 3:1 | |
Mo.,04.09.17 | (20:45 Uhr) | Vladimir Darida | Nordirland - Tschechien (Belfast) | 2:0 |
(20:45 Uhr) | Rune Jarstein | Deutschland - Norwegen (Stuttgart) | 6:0 | |
(20:45 Uhr) | Peter Pekarik, Ondrej Duda | England - Slowakei (London) | 2:1 | |
(18:00 Uhr) | Jordan Torunarigha | Tschechien - Deutschland U20 (Prag) | 2:2 | |
Di.,05.09.17 | (12:00 Uhr) | Mathew Leckie | Australien - Thailand (Melbourne) | 2:1 |
(19:30 Uhr) | Genki Haraguchi | Saudi Arabien - Japan (Jeddah) | ||
(19:30 Uhr) | Salomon Kalou | Elfenbeinküste - Gabun (Bouaké) | ||
(19:45 Uhr) | Florian Baak, Arne Maier, Palko Dárdai | England - Deutschland U19 (Mansfield) |