Remis gegen Bremen
Profis | 10. September 2017, 19:44 Uhr

Remis gegen Bremen

Remis gegen Bremen

Im zweiten Heimspiel der Saison trennten sich Hertha BSC und Werder Bremen am Sonntag (10.09.17) im Olympiastadion mit 1:1 unentschieden. Mathew Leckie erzielte den Führungstreffer für die Berliner, den Thomas Delaney in der zweiten Halbzeit egalisierte.

Berlin - Zweites Heimspiel, erstes Remis. In einer engen Partie zwischen Hertha BSC und Werder Bremen gab es am Sonntag (10.09.17) nach 90 Minuten keinen Sieger. Die Partie im Berliner Olympiastadion endete 1:1 (1:0). Mathew Leckie, der das 100. Tor unter Pál Dárdai erzielte, sowie Thomas Delaney trugen sich in die Torschützenliste ein und sorgten für die Punkteteilung.
Trainer Pál Dárdai änderte seine erste Elf im Vergleich zum Spiel in Dortmund auf einer Position. Alexander Esswein spielte auf der linken offensiven Außenbahn für Salomon Kalou. Niklas Stark agierte wie schon in Dortmund neben Per Skjelbred auf der Sechs, während Vladimir Darida die Position im zentralen offensiven Mittelfeld besetzte. Auf Seiten der Gäste nahm Coach Alexander Nouri nach der 0:2-Niederlage gegen Bayern München ebenfalls einen Wechsel vor, für Jérome Gondorf begann Florian Kainz.
Die Partie vor den 49.118 Zuschauern im Berliner Olympiastadion begann gleich munter. Erst parierte Keeper Jarstein hervorragend gegen Bremens Kainz (4.), zwei Minuten später scheiterte Stark per Kopf an Pavlenka. Die Heimmannschaft kontrollierte das Spielgeschehen und hielt den Gegner vom eigenen Sechzehnmeterraum fern. Hochkarätige Torchancen blieben in der von Bibiana Steinhaus geleiteten Partie allerdings Mangelware. Es dauerte bis zur 39. Minute, ehe ein Abschluss von Erfolg gekrönt wurde. Nachdem Darida an der Strafraumkante gefoult wurde, schaltete Leckie am schnellsten und markierte mit einem Schuss aus spitzem Winkel die 1:0-Pausenführung.
Die Berliner kamen mit Schwung aus der Pause und setzten sich in der Hälfte der Gäste fest. Sebastian Langkamp aus der Distanz (48.) sowie Vedad Ibisevic (55.) prüften Pavlenka und unterstrichen mit ihren Offensivaktionen die Berliner Überlegenheit. Wie aus dem Nichts dann der Ausgleichstreffer: Delaney mit zu viel Platz im Strafraum ließ mit einem satten Rechtsschuss Torwart Rune Almenning Jarstein keine Abwehrchance (59.). Kurz darauf war Herthas Keeper hellwach und zwei Mal gegen Bartels zur Stelle (63.,64.). Nun war Feuer in der Partie, die beide Mannschaften für sich entscheiden wollten. Pál Dárdai reagierte und brachte mit Kalou für Esswein (66.) sowie Valentin Stocker für Darida (70.) zwei frische Kräfte. Stocker mit einer Direktabnahme nach Eckball (77.) sowie Ibisevic per Kopf (89.) versuchten nochmal alles, konnten aber nicht den gewinnbringenden Treffer erzielen. Damit trennten sich beide Teams mit 1:1 unentschieden.

Bildergalerie: Hertha BSC - Werder Bremen

Nach dem 1:1 steht Hertha BSC vor Abschluss des dritten Spieltags auf Platz 8 der Tabelle, Werder Bremen rangiert auf dem Relegationsplatz. Für die Berliner geht es am Donnerstagabend (14.09.17) in der UEFA Europa League gegen Athletic Bilbao weiter, Werder Bremen empfängt kommenden Samstag den FC Schalke 04.

(np, war/City-Press)

4. Minute: Bartels flankt im zweiten Versuch in den Rückraum, wo Kainz zu viel Platz hat, den Ball direkt nimmt, aber an der hervorragenden Parade von Jarstein scheitert.

6.Minute: Stark bringt die Freistoßhereingabe von Plattenhardt per Kopf gefährlich aufs Tor, Pavlenka ist aber zur Stelle. Darüber hinaus geht die Fahne hoch: Abseits.

25. Minute: Leckie! Der Australier startet in der eigenen Hälfte und ist von mehreren Bremern nicht vom Ball zu trennen. An der Strafraumgrenze ist dann der Pass auf Ibisevic etwas zu steil. Schade!

38. Minute: Leckie bringt die Herthaner in Führung! Ibisevic erobert den Ball in Bremens Hälfte und bedient Darida. Der Tscheche wird an der Starfraumkante zu Fall gebracht, doch den Vorteil nutzt Leckie am schnellsten und schießt flach aus spitzem Winkel ein!

56. Minute: Ibisevic! Der Bosnier kommt halbrechts zum Abschluss, doch den Schuss aufs kurze Eck pariert Pavlenka.

59. Minute: Ausgleich. Der lag jetzt nicht in der Luft... Delaney fällt der Ball nach einem Kopfball von Stark vor die Füße. Die Direktabnahme schlägt im Eck ein, keine Chance für Jarstein.

63. Minute: Jarstein! Bremen kontert, Bartels taucht frei vor Herthas Tor auf, doch der Norweger macht sich lang und pariert.

71. Minute: Die Bremer werden nun auch offensiver. Nach einer Flanke von Augustinsson köpft Delaney aber klar über den Kasten.

73. Minute: Stocker wird im Strafraum von Veljkovic kurz gehalten, die Herthaner fordern Elfmeter, Steinhaus und der Videoreferee sehen das anders.

77. Minute: Stocker nimmt an der Strafraumgrenze die Ecke von Weiser direkt, doch Pavlenka hat den Ball im Nachfassen.

90. Minute: Noch eine Riesenchance! Stocker zieht aus knapp 20 Metern aus der Drehung ab, Kalou kommt noch an den Ball, lenkt ihn aber knapp über die Querlatte.

von Hertha BSC