Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Bilbao
Profis | 13. September 2017, 02:26 Uhr

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Bilbao

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Bilbao

Comeback in der UEFA Europa League: Alle wichtigen Infos zum Spiel gegen Athletic Bilbao am Donnerstag (14.09.17) auf einen Blick.

Berlin – Alle, die es mit Hertha BSC halten, freuen sich auf diesen Tag und fiebern ihm entgegen. Nach 2760 Tagen kehrt der Hauptstadtclub am Donnerstag (14.09.17) zurück auf die große Fußballbühne. Am 1. Spieltag der Gruppenphase der UEFA Europa League spielt die Mannschaft gegen Athletic Bilbao. Anstoß gegen die Spanier, in den vergangenen Jahren Stammgast in den internationalen Wettbewerben, ist um 21:05 Uhr. Vor dem Duell im Olympiastadion hat herthabsc.de für euch die wichtigsten Informationen zusammengetragen.

Statistik: Die Wege von Hertha BSC und Athletic Bilbao haben sich in einem Pflichtspiel bisher noch nicht gekreuzt. Die Basken haben ihrerseits schon mehrfach das Vergnügen gehabt, gegen deutsche Vereine zu spielen. Letztmals setzte sich Bilbao in der Gruppenphase der Saison 2015/16 zweimal gegen den FC Augsburg, damals noch mit Alexander Esswein, durch. In der Spielzeit 2011/12 schalteten die Basken den FC Schalke 04 im gleichen Wettbewerb im Viertelfinale aus. Werder Bremen musste dich der Traditionsclub 2009/10 in der Vorrunde Geschlagen geben. Noch weiter zurück liegen die Duelle im UEFA-Cup mit dem 1. FC Magdeburg (1971) und Eintracht Braunschweig (1986). Insgesamt stehen den Basken gegen deutsche Teams vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen zu Buche. Der Hauptstadtclub spielte seine einzigen beiden Partien gegen einen spanischen Verein, den FC Barcelona, in der Zwischenphase der Champions League 1999/2000.

Bemerkenswert: Ein Duell beider Vereine gab es dennoch – und das liegt gar nicht so weit zurück. Vor nicht einmal einem Jahr traf Herthas U23 beim letztjährigen International Cup der Premier League im englischen Brighton auf die Zweitvertretung von Athletic Bilbao. Mit dabei: Florian Baak, Jordan Torunarigha, Arne Maier und Maximilian Mittelstädt. Nach Rückstand und Führung trennten sich die Teams am Ende mit einem 2:2-Unentschieden – mit Abschluss der Gruppenphase zogen beide ins Viertelfinale ein.

Schiedsrichter: Peter Pekarik und Ondrej Duda werden sich am Donnerstag mit dem Unparteiischen auf ihrer Heimatsprache austauschen können. Der Slowake Ivan Kružliak wird bei der Rückkehr der Berliner auf die internationale Bühne pfeifen. Den 33-Jährigen unterstützen seine Landsleute Martin Balko und Tomaš Somolani. Vierter Offizieller ist Tomaš Mokoš. Die Torlinienrichter heißen Filip Glova und Mário Vlk. Ein Spiel der Blau-Weißen leitete Kružliak, FIFA-Schiedsrichter seit 2012, bisher noch nicht.

Tickets: Hertha BSC rechnet für das Duell gegen die Spanier mit 25.000 Zuschauern. Tickets gibt es bis zum Anpfiff in den offiziellen Fanshops sowie ab zwei Stunden vor Spielbeginn an den Stadionkassen. Dort sind Karten noch die komplette erste Halbzeit über zu kaufen.

Wetter: Am Spieltag liegen die Temperaturen rund um die Partie bei zwölf Grad. Das Regenrisiko beträgt etwa 30 Prozent, während der Wind mit 28 km/h und steifen Böen (54 km/h) aus Westsüdwest weht.
Die wichtigsten Informationen für alle Fußballanhänger zu den Heimspielen von Hertha BSC gibt es hier. Beachtet bitte zusätzlich folgende Besonderheiten für das Heimspiel gegen Athletic Bilbao.

Tipps zur Anreise:

Folgende Parkplätze direkt am Stadion stehen zur Verfügung:

  • Olympischer Platz (kostenfrei)
  • Der PO1 bleibt geschlossen.
  • PO4 (kostenpflichtig)
  • PO7(kostenpflichtig)
Tipps zum Stadion-Einlass:
  • Das Stadion und die Stadionkassen öffnen bereits um 19:00 Uhr.
  • Neue Taschenregelung: Zugelassen für die Mitnahme in das Olympiastadion Berlin sind nur Taschen von maximal einer Größe im Format DIN A4 (297mm x 210mm) mit einer Tiefe von höchstens 15 cm.
  • Ab sofort stehen Hinterlegungsmöglichkeiten „CARDEROBE“ für große Taschen, Rucksäcke, Koffer, Gegenstände und Motorradhelme auf dem PO4 und PO5 zur Verfügung.

Tipps zum Stadion:

  • Ausgabe für Handicap am Südtor in den Kassenhäuschen.
  • Kassen am Südtor für Dauerkarten-Ratenzahler bleiben geschlossen.
  • Herthinhos Mini-Club ist geschlossen.
  • Treffpunkt der Auflaufkinder ist um 19:30 Uhr und befindet sich an der Lichtsäule am Osttor.

Beachtet bitte auch den Fanbrief der Polizei (deutsch // espanol)

von Hertha BSC