Punkteteilung gegen Bilbao
Profis | 15. September 2017, 01:12 Uhr

Punkteteilung gegen Bilbao

Punkteteilung gegen Bilbao

Am Donnerstagabend (14.09.17) trennten sich Hertha BSC und Athletic Bilbao mit 0:0 unentschieden. Die Berliner legten dabei insbesondere in der zweiten Halbzeit einen mutigen und couragierten Auftritt hin, wurden letzten Endes aber nicht für ihren Aufwand belohnt.
Berlin - Gelungener Auftakt in die UEFA Europa League. Nach acht Jahren Abstinenz auf europäischer Bühne zeigte Hertha BSC am Donnerstagabend (14.09.17) im Olympiastadion einen couragierten Auftritt und hätte insbesondere aufgrund der Leistung in der zweiten Halbzeit einen Sieg verdient gehabt.
Trainer Pál Dárdai veränderte seine erste Elf im Vergleich zum Remis gegen Bremen auf insgesamt fünf Positionen. Für Rune Almenning Jarstein begann Thomas Kraft im Tor, Peter Pekarik besetzte die rechte Außenverteidigerposition, während Fabian Lustenberger für Per Skjelbred auf der Sechs agierte. Ondrej Duda (für Mathew Leckie) auf der Zehn und Salomon Kalou (für Alexander Esswein, nicht im Kader) auf der linken Offensivseite spielten ebenfalls von Anfang an, Niklas Stark nahm auf der Bank Platz. Bei den Gästen tauschte Coach José Ángel Ziganda nach dem 2:0-Sieg über Girona dreimal. Anstelle von Nunez, Etxebarria und Raúl Garcia begannen Etxeita, Vesga und Cordoba.
Bei herbstlichen elf Grad im Berliner Olympiastadion sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Die besseren Chancen hatten aber zunächst die Gäste. Der für Jarstein im Tor stehende Kraft parierte zweimal glänzend gegen Vesga (2.) und Munian (9.), der acht Minuten später aus aussichtsreicher Position abermals vergab. Die Partie spielte sich in der Folge weitestgehend zwischen den Strafräumen ab, da beide Abwehrreihen kompakt standen. Die Berliner suchten über die Außen immer wieder den Weg nach vorne, wurden von den cleveren Basken aber zumeist am Torabschluss gehindert. Zum Ende der ersten Hälfte übernahmen die Blau-Weißen aber mehr und mehr die Kontrolle und näherten sich durch Distanzschüsse von Vladimir Darida (30., 45.) und Duda (36.) dem Gehäuse der Gäste an, auch wenn der Torerfolg bis zur Pause ausblieb.
Nach dem Pausentee kam das Team von Pál Dárdai mit viel Schwung und Angriffslust aus der Kabine und erspielte sich Chancen im Minutentakt. Erst scheiterte Marvin Plattenhardt mit einem satten Linksschuss an Herrerin (48.), dann fehlten Kalou (51.) und Vedad Ibisevic (52.) aus aussichtsreicher Position die Genauigkeit im Abschluss. Hertha BSC war nun die klar tonangebende Mannschaft, wusste die Überlegenheit aber nicht in Tore umzumünzen. Sowohl Plattenhardt (59.) als auch Weiser (63.) ließen weitere Möglichkeiten ungenutzt. Nach der anfänglichen Chancenflut beruhigte sich die Partie ein wenig, doch der Hauptstadtclub blieb dem ersten Treffer des Abends weiterhin nahe. Die Gäste kamen nur noch selten vor das Tor der Herthaner. Vesga köpfte eine Flanke links am Tor vorbei (82.), mehr sollte den Basken nicht gelingen. Auf die stimmungsvolle Ostkurve zuspielend probierte die Mannschaft um Kapitän Ibisevic nochmal alles, wurde am Ende aber nicht für sein mutiges Offensivspiel belohnt. So stand am Schluss ein mehr als verdientes Remis.

Bildergalerie: Hertha BSC - Athletic Bilbao

Durch den 2:0-Sieg Östersunds in Luhansk teilen sich Hertha BSC und Athletiv Bilbao nach dem ersten Spieltag den zweiten Platz in Gruppe J. Für die Blau-Weißen geht es am Sonntag (17.09.17) in der Bundesliga zur TSG 1899 Hoffenheim, während Bilbao am selben Tag in der heimischen Liga bei UD Las Palmas antritt.

(np, war/City-Press)

2.Minute: Kraft gleich mal mit der ersten Bewährungsprobe: Vesga wird steil geschickt und schießt aufs kurze Eck. Herthas Keeper zuckt kurz mit der Hand und pariert den Ball.

9. Minute: Nach einem Einwurf kommt erneut Vesga zum Abschluss. Wie auch schon beim ersten Versuch bleibt Kraft Sieger.

18. Minute: Riesenchance für Bilbao. Nach einer Hackenvorlage bringt sich Muniain in Position, schließt dann ganz freistehend am langen Pfosten vorbei.

30. Minute: Ibisevic erahnt den Ball und legt raus auf Weiser. Dessen Flnke wird vor den Sechzehner abgewehrt, wo Darida ab-, aber auch verzieht.

36. Minute: Mit guter Übersicht setzt Pekarik von rechts Duda zentral ein. Herthas Nummer 10 zieht ab, doch der Schuss wird abgefälscht, sodass dieser für Iago Herrerin keine Gefahr mehr darstellt.

48. Minute: Druck! Plattenhardt dringt mit Geschwindigkeit in den Sechzehner ein und zieht aus spitzem Winkel ab. Iago Herrerin verhindert mit einem Blitzreflex Herthas Führung. Weiter so!

51. Minute: Es riecht hier nach der Führung: Weiser flankt auf Kalou, der aber auf Bilbaos Keeper zielt.

52. Minute: Unglaublich! Wieder Iago Herrerin! Ibisevic kommt zentral zum Abschluss, trifft aber auch nur den Keeper...

55. Minute: Und noch eine Chance! Weiser kommt am Elfmeterpunkt an den Ball, doch schon wieder ist es Iago Herrerin, der sich dem inzwischen überfälligen 1:0 in den Weg stellt.

63. Minute: Nächster Angriff der Herthaner! Bei einem schnellen Gegenangriff kommt Weiser am rechten Strafraumeck an den Ball. Das Zwischending aus Flanke und Schuss senkt sich hinter Keeper und Torwart ins Toraus.

75. Minute: Rekik erobert am eigenen Strafraum den Ball, Weiser marschiert nach vorne. Der mitgelaufene Rekik legt für Kalou vor, der mit starkem Angriff in eine gute Position kommt und Iago Herrerin zur nächsten Parade zwingt.

88. Minute: Maaaaan... Haraguchi ist nach einem Steilpass auf dem Weg Richtung Tor, doch am Ende wird der Japaner noch gestellt. Es gibt Ecke...

von Hertha BSC