
Fans | 15. September 2017, 16:30 Uhr
Das darf mit nach Sinsheim
Das darf mit nach Sinsheim

Die wichtigsten Informationen zum Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim.
Berlin - Kaum ist der erste Auftritt in der UEFA Europa League passé, geht es bereits in der Bundesliga weiter. Zur ungewohnten Anstoßzeit um 13:30 Uhr messen sich die Schützlinge von Trainer Pál Dárdai mit der TSG Hoffenheim. Hier die wichtigstens Informationen für alle Anhänger, die die Mannschaft nach Sinsheim begleiten.
Erlaubt sind:
- 2 Megaphone
- Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)
- 3 Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar)
- 10 große Schwenkfahnen
- 50 kleine Fahnen bis 1.50m Stocklänge
- 25 Doppelhalter
Nicht erlaubt sind:
- Taschen oder Rucksäcke größer als A4. Eine Taschenabgabe ist nicht möglich.
- Die Mitnahme von Essen und Trinken ist nicht gestattet.
Allgemeine Informationen:
- Die Promillegrenze für Personen Ü16 Jahre liegt bei 0,8 Promille und Ü18 bei 1,2 Promille.
- Einfache Digitalkameras ohne Wechselobjektiv für den privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Der Gästeeingang befindet sich im Bereich NORDOST.
- Im Gästeblock kann ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden.
- Stadionöffnung: 2 Stunden vor Spielbeginn
Beachtet bitte bei der Anreise verlinkte Anfahrtsskizze.
Parken PKW:
- Für Gästefans ist Parkplatz P15 (beim Auto & Technik Museum) reserviert. Dieser befindet sich ca. 650m entfernt vom Gästebusparkplatz sowie dem Gästeeingang und liegt direkt am Fußweg der bahnreisenden Gästefans.
- Die Parkgebühr für PKW beträgt 5,00 Euro.
- Adresse für Navigationsgeräte: Untere Au 6, 74889 Sinsheim
Parken Gäste-Busse:
- Gäste-Busse parken auf dem ausgeschilderten Parkplatz 'Gäste-Busse' direkt hinter dem Gästeeingang NORDOST. Die Parkgebühr beträgt 10,00 Euro pro Bus. Bitte die Parkgebühr bei der Zufahrt bereithalten.
Anreise mit der Bahn:
- vom Bahnhof Sinsheim MUSEUM/ARENA aus sind es ca. 10 Minuten Fußmarsch zur Arena.
(HerthaBSC/City-Press)