Kiek ma, wer da kommt: Bayer 04 Leverkusen
Profis | 19. September 2017, 17:42 Uhr

Kiek ma, wer da kommt: Bayer 04 Leverkusen

Kiek ma, wer da kommt: Bayer 04 Leverkusen

Am Mittwochabend (20.09.17) empfängt Hertha BSC zum 5. Spieltag um 20:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen. Die Gegnervorschau wird präsentiert von Kapilendo.

Berlin – Von der einen 'Englischen Woche' geht es schnurstracks in die nächste. Nach dem gelungenen Auftritt in Hoffenheim empfängt Hertha BSC am Mittwochabend (20.09.17) um 20:30 Uhr im Olympiastadion Bayer 04 Leverkusen. Die Elf von Heiko Herrlich, seit Sommer Trainer bei der 'Werkself', feierte am vergangenen Bundesliga-Spieltag mit dem 4:0 über den SC Freiburg den ersten Saisonsieg - ein wichtiger Erfolg nach einem eher holprigen Auftakt. Auf welchen Gegner sich der Hauptstadtclub einstellen muss, hat herthabsc.de zusammengefasst.

Die sportliche Situation: Vor dem ersten Saisonsieg gegen Freiburg verlor die 'Werkself' ihre Auswärtsduelle bei Bayern München und Mainz 05 jeweils mit 1:3. Gegen 1899 Hoffenheim endete die Partie mit 2:2. "Wir haben in den vergangenen Spielen gute Leistungen gezeigt, uns aber nicht belohnt. Das war diesmal anders", resümierte Kapitän Lars Bender nach dem Sieg gegen Freiburg. Damit rangiert die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich auf dem zwölften Platz und somit eine Position hinter Tabellennachbar Hertha BSC. International sind die Leverkusener, in den vergangenen Jahren stetes Mitglied im Europapokal, nach einer nicht zufriendenstellenden Vorsaison nicht vertreten.

Die Schnittstellen: Der Leverkusener Karim Bellarabi ist gebürtiger Berliner. Über die Jugendabteilungen Bremen und Braunschweig landete der Rechtsaußen 2014 im Rheinland. Zudem besteht im äußersten Sinne eine Verbindung zwischen Mitchell Weiser und Leverkusen. Patrick Weiser, Vater des Herthaners, ist Teil des Trainerteams der U17 von Bayer 04. Auch Herthas Urgestein Andreas 'Zecke' Neuendorf lief zwischen 1994 und 1997 sowie 2000 und 2001 insgesamt vier Jahre lang für den letztjährigen Tabellenzwölften auf.

Die Leverkusener im Fokus: Mit Heiko Herrlich steht seit dieser Saison ein neuer Mann an der Seitenlinie. Nach einem kurzen Intermezzo in Bochum (22 Spiele) zur Saison 2009/2010 ist Bayer 04 der zweite Bundesliga-Verein für den 45-Jährigen. Neben Lars Bender spielt seit diesem Sommer auch dessen Bruder Sven für die 'Werkself'. Der 28-Jährige kam von Ligakonkurrent Borussia Dortmund und verstärkt die Innenverteidigung von Bayer 04. Im Sturm ist Kevin Volland nach seinen beiden Treffern gegen Freiburg treffsicherster Schütze der Leverkusener. "Wir haben bisher insgesamt zu viele Chancen liegen lassen. Umso schöner für mich, dass es gegen Freiburg gleich zweimal mit einem Treffer geklappt hat", so der Ex-Hoffenheimer.

Die bisherigen Duelle: Die Bilanz zwischen Hertha BSC und Bayer Leverkusen spricht für die Rheinländer. In 42 Bundesliga-Duellen verließen die Blau-Weißen erst neun Mal den Platz als Sieger. Ganze 22 Mal holte Leverkusen einen 'Dreier', während sich die Clubs elf Mal die Punkte teilten. Die vergangenen beiden Partien verlor Hertha (1:3 und 2:6), der letzte Erfolg gegen die 'Werkself' datiert vom 5. Dezember 2015. Im Olympiastadion triumphierten die Blau-Weißen durch Tore von Vladimir Darida und John Anthony Brooks mit 2:1 (1:1). Um die Punkte in Berlin zu behalten, hat Dárdai einen klaren Plan. "Gegen Leverkusen wollen wir das Spiel machen, mit schnellen Kombinationen vor das Tor kommen", so der Coach.

Die Meinung über den Hauptstadtclub: Die Leverkusener reisen mit Respekt vor dem letztjährigen Bundesliga-Sechsten in die Hauptstadt. "Das wird ein dickes Brett. Hertha BSC hat eine sehr starke Defensive, die wir versuchen müssen zu knacken", sagte Bayer-Coach Heiko Herrlich auf der Pressekonferenz vor dem Duell mit den Blau-Weißen.

(np/City-Press)

Gesagt...

[>]
Das wird ein dickes Brett. Hertha BSC hat eine sehr starke Defensive, die wir versuchen müssen zu knacken.
[<]

-Heiko Herrlich

von Hertha BSC