"Vieles sah nach Unentschieden aus"
Profis | 23. September 2017, 21:09 Uhr

"Vieles sah nach Unentschieden aus"

"Vieles sah nach Unentschieden aus"

Die gesammelten Reaktionen der Trainer und Spieler nach der 0:1-Niederlage beim FSV Mainz 05 am Samstag (23.09.17).

Mainz - Am Samstagnachmittag (23.09.17) unterlag Hertha BSC dem FSV Mainz 05 mit 0:1(0:0). Wie die Reaktionen der Beteiligten nach der Partie ausfielen, hat herthabsc.de zusammengefasst.

Pál Dárdai: Glückwunsch zum Sieg an Mainz. In der ersten Halbzeit hatten wir eigentlich alles unter Kontrolle, haben ein ordentliches Auswärtsspiel gemacht. Das Spiel ist so verlaufen, wie wir es erwartet hatten. Wir haben es über beide Seiten geschafft, über die Grundlinie zu gehen, aber es fehlte die Flanke, der letzte Pass. Also sind wir ohne Torschuss in die Halbzeitpause gegangen, wir waren nicht zielstrebig genug. In der zweiten Hälfte war es ein Kampfspiel. Wir haben eine große Laufbereitschaft gezeigt, die Partie sah nach einem Unentschieden aus. Wir haben eine Szene verschenkt und dieses Geschenk hat Mainz genutzt und den Elfmeter verwandelt. Wenn man ein Tor mehr auf dem Konto hat, hat man verdient gewonnen. Vedad Ibisevic hat noch eine große Chance gehabt - aber es ist auch schwierig, als Mittelstürmer direkt zu knipsen, wenn man das ganze Spiel nur wenige Bälle bekommen hat. Wir müssen jetzt schnell regenerieren und uns in den kommenden Spielen besser verkaufen. Vor allem was mit Gier, Torgefahr und Aggressivität zu tun hat, müssen wir verbessern. 

Sandro Schwarz (Trainer Mainz 05): Wir wussten im Vorfeld, dass es ein extrem schwieriges Spiel werden würde. Zu Beginn hatten wir keine Kontrolle und nicht die zwingenden Offensivaktionen. Der Gegner war sehr gut organisiert und wir haben unsere Ballbesitzpassagen unsauber ausgespielt. In der zweiten Hälfte haben wir dann mehr Mut eingefordert. Den Elfmeter haben wir gut erzwungen und ich denke schon, dass er berechtigt war. Generell sind wir mit der Art und Weise, wie wir gewonnen haben, zufrieden.

Sebastian Langkamp: Wenn wir nicht gewinnen können, dürfen wir zumindest nicht verlieren. Unser Matchplan ist bis zur ersten Halbzeit aufgegangen. Wir hatten die Spielkontrolle, weil wir eigentlich nichts zugelassen haben. Wir wussten, dass Mainz vor dem Spiel unter Druck war. Aber wir haben uns abgesehen von den Chancen von Vedad Ibisevic und Valentin Stocker zu wenig Chancen erarbeitet. Wenn sich der Schiedsrichter und der Videoschiedsrichter einig sind, müssen wir das akzeptieren. Dennoch ist die Niederlage einfach ärgerlich, für uns war mehr drin.

Valentin Stocker: Meiner Meinung nach hätten beide Mannschaften das Spiel für sich entscheiden können, haben sich aber weitestgehend gegenseitig eliminiert. Für meinen Geschmack waren wir in der ersten Halbzeit besser, auch wenn die Strafraumszenen gefehlt haben. Wenn du zurückliegst, wird es schwieriger - du musst etwas riskieren, was dem Gegner mehr Räume eröffnet. Nach der Elfmeterentscheidung gegen uns hätte der Schiedsrichter bei der Szene von Langkamp im Strafraum sicherlich auch noch einmal nachschauen können, ob dort wirklich alles mit rechten Dingen zugegangen ist.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC