Valentino Lazaro trifft beim Sieg der U23
Akademie | 22. September 2017, 22:59 Uhr

Valentino Lazaro trifft beim Sieg der U23

Valentino Lazaro trifft beim Sieg der U23

Beim 3:1-Erfolg über Neustrelitz feiert der Österreicher einen gelungenen Einstand im blau-weißen Trikot.
Berlin - Herthas U23 hat seine kleine Negativserie mit einer starken Leistung beendet. Am Freitagabend (22.09.17) besiegten die Schützlinge von Trainer Ante Covic die TSG Neustrelitz mit 3:1 (2:1). Seinen ersten Einsatz im blau-weißen Trikot feierte Neuzugang Valentino Lazaro. Nach seiner langen Verletzungpause lief der Österreicher als 'Zehner' auf und präsentierte sich als Torschütze und Vorlagengeber stark.

Nach ersten Gelegenheiten von Fabio Mirbach und Tahsin Cakmak sorgte der Debütant für die Führung: Mit einer tollen Bewegung an seinen Gegenspielern vorbei brachte sich Lazaro zentral in Position und traf trocken zum 1:0 (15.). Der Jubel hielt nicht lang. Fast im Gegenzug glich Kelbel nach einer Unsicherheit in Herthas Defensive aus (16.). Doch die Blau-Weißen hatten die passende Antwort parat. Lazaro legte von rechts am Strafraum quer und Cakmak überwand Norman Quindt zwischen den Pfosten zum 2:1 (19.). Die Partie blieb offen - Leon Brüggemeier im Hertha-Tor verhinderte den erneuten Ausgleich, vorne hatte Tony Fuchs mit einem Schuss an den linken Außenpfosten die große Chance, noch vor der Pause zu erhöhen (26.).

Viele Chancen, aber nur ein Tor im zweiten Durchgang


Nach dem Seitenwechsel parierte erst Brüggemeier gegen Eggert hervorragend (47.), dann hatte Lazaro Pech, dass er eine Cakmak-Hereingabe bei mehreren Versuchen aus Nahdistanz nicht über die Linie gedrückt bekam (48.). Und es ging munter weiter: Haubitz verfehlte nach einer Ecke per Kopf ebenso knapp (51.), wie auf der Gegenseite Luksik mit einem Flachschuss (56.). Nach einer knappen Stunde war Lazaros Premiere wie verabredet beendet, für ihn gab Sidney Friede nach überstandener Verletzung ebenfalls sein Comeback. Die nächste gute Chance besaß Mirbach, der noch an Quindt scheiterte (64.), eine Minute später machte es Ogulcan Tezel kurz nach seiner Einwechslung besser und traf im Nachschuss zum 3:1 (65.). Fuchs (69.) und Tezel (77.) verpassten bei schnellen Gegenangriffen das vierte Tor, Brüggemeier verhinderte stark gegen Okafor den Anschluss (73.).

"Nach den Niederlage zuletzt wollten wir unbedingt gewinnen. Wir haben uns sehr viele richtig gute Chancen herausgespielt, aber zu wenige Tore daraus gemacht. Wichtig war aber der Sieg!", zeigte sich Trainer Ante Covic nach der Partie zufrieden. Für die Herthaner steht nun - im wahrsten Sinne des Wortes - eine Englische Woche an. Am Mittwoch treten die Covic-Schützlinge beim International Cup der Premier League in Leicester an. In der Liga geht es dann schon am kommenden Freitag (29.09.17) gegen den Tabellenführer FC Energie Cottbus.


So spielte Hertha: Brüggemeier - Egerer, Morack, Torunarigha (74. Beyer), Fuchs - Haubitz, Kauter - Cakmak, Lazarao (59. Friede), Kurt (59. Tezel) - Mirbach
Tore: 1:0 Lazaro (15.), 1:1 Kelbel (16.), 2:1 Cakmak (19.), 3:1 Tezel (65.)
Gelbe Karten: Kurt, Torunarigha - Duraj, Stoilov, Dervishaj

Schiedsrichter: Michael Wilske
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 353

(war/war)

von Hertha BSC