
Auftakt ohne Darida
Auftakt ohne Darida

Berlin – Grauer Himmel, hängende Köpfe, Schweigen auf dem Rasen. Nein, das Szenario auf dem Schenckendorffplatz war beim Trainingsauftakt der Herthaner am Montagnachmittag (25.09.17) ein anderes. "Darf man nach einer Niederlage keine gute Stimmung haben und gut trainieren?", lachte Pál Dárdai nach der etwa einstündigen Einheit. "Das Spiel ist fast zwei Tage her. Wir schauen nur noch nach vorne", so der Coach weiter.
Statt Trübsal zu blasen, versprühten die Blau-Weißen gute Stimmung, lachten und hatten sichtlich Spaß – und das trotz grauen Himmels. "Wir haben ein bisschen "Straßenfußball" gespielt, aktive Regeneration betrieben", erklärte Dárdai sein erstes Training der Woche. "Wir wollten die Einheit so steuern, dass die Mannschaft Spaß hat. Davon kommt die gute Laune, die brauchen wir auch. Schon am Donnerstag wartet der nächste Gegnerl", meinte der Ungar. Denn dann kommt es in der Gruppenphase der UEFA Europa League zum ersten Auswärtsspiel bei Östersunds FK. "Das wird eine unangenehme Aufgabe für uns. Spiel auf einem Kunstrasen, andere Wetterbedingungen – darauf müssen wir uns einstellen", meint Dárdai. "Die Schweden kontern sehr viel. Wir müssen uns konzentrieren und fußballerisch mit Passschärfe überzeugen – wir wollen keine Überraschung erleben", warnt er vor der Aufgabe.
Darida pausiert, Lazaro mit nach Schweden?
Wen Dárdai nach Schweden mitnehmen wird, steht noch nicht fest. Fraglich ist Vladimir Darida, der wegen einer Rippenprellung am Montag pausierte. "Vladi muss selbst entscheiden, ob er mitkommen kann. Wenn er ausfällt, ist es schmerzhaft für uns, aber wir wollen nichts riskieren", erklärt Dárdai. Auch ob Valentino Lazaro nach seinem Einsatz in der U23 am vergangenen Freitag erstmals im Kader der Berliner stehen wird, lässt Dárdai noch offen: "Er hat einen guten Eindruck gemacht. Vielleicht ist es aber noch zu früh", bleibt der Trainer vorsichtig.
Selke im Teamtraining
Definitiv nicht in den Flieger nach Skandinavien einsteigen wird Davie Selke – auch wenn er beim Trainingsauftakt erstmals am Teamtraining teilnahm und danach noch eine Einzeleinheit absolvierte. "Das war nur ein Test, er hat keine Zweikämpfe mitgemacht", winkte Dárdai ab. "Er trainiert noch weiter individuell. Er sollte ein bisschen mitmachen bei der Regeneration, es ist gut, wenn er die Jungs weiter kennenlernt", so der Coach. "Der Plan ist, dass er sich diese Woche im Training noch einmal steigert. Wenn er das überlebt, kann er mit uns trainieren. Er wird auch noch mit Henrik Kuchno arbeiten müssen. Nach so langer Pause ist ein wichtiger Muskelaufbau wichtig, damit er keine Probleme bekommt", setzt Dárdai auf Vorsicht und Sorgfalt.
Der Reiseplan für die Woche beinhaltet eine weitere nicht-öffentliche Trainingseinheit am Dienstag, am Mittwoch fliegen die Herthaner nach Östersund, dort ist am Donnerstag um 19:00 Uhr Anstoß. Doch damit nicht genug: Die dritte Englische Woche in Folge endet am Sonntag (01.10.17) mit dem Heimspiel gegen Bayern München. Hoffentlich ist die Laune der Herthaner nach diesen beiden Kräftemessen ähnlich gut wie zu Wochenanfang.
(lb/City-Press)GESAGT...
[>]Wenn er das überlebt, kann er mit uns trainieren.[<]