
14 Herthaner vertreten ihr Land
14 Herthaner vertreten ihr Land

Berlin - Drei Englische Wochen mit sieben Spielen in drei Wochen liegen nach der Partie gegen Bayern München am Sonntag (01.10.17) hinter Hertha BSC. Da kommt die zweite Länderspielpause der laufenden Saison gerade richtig, um einmal kurz durchzupusten. Allerdings gilt das nicht für 14 Herthaner, die rund um das erste Oktober-Wochenende mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz sind und zum Großteil um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland kämpfen. Für einige Blau-Weiße geht es in diesen Tagen um alles.
Platte wieder dabei
Das erste Mal seit dem Gewinn des Confed-Cup im Sommer hat Bundestrainer Joachim Löw Marvin Plattenhardt (Plattenhardt verlängert) wieder für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. "Ich bin sehr glücklich, dass ich mich wieder beweisen kann", sagte der 25-Jährige, den der Bundestrainer persönlich informiert hatte. Mit dem DFB-Team spielt Herthas Linksverteidiger am 5. Oktober in Nordirland. Schon ein Unentschieden würde dem amtierenden Weltmeister reichen, um als Erster der Gruppe C das WM-Ticket zu buchen. Vor den letzten beiden Spieltagen der Qualifikationsrunde liegt Deutschland mit acht Siegen aus acht Spielen vor den zweitplatzierten Nordiren (19 Punkte). Am 8. Oktober steigt dann für die Löw-Elf in Kaiserslautern die Abschlusspartie gegen Aserbaidschan.
In der 'deutschen' Gruppe C treten zwei weitere Herthaner an, die das Turnier im kommenden Jahr aber sicher verpassen werden. Rune Almenning Jarstein möchte sich mit Norwegen in den Spielen bei San Marino am 5. Oktober und gegen Nordirland am 8. Oktober würdig verabschieden. Auch für Vladimir Darida und Tschechien geht es nur noch um das gute Gefühl, wenn die Osteuropäer ebenfalls am 5. bzw. 8. Oktober in Aserbaidschan und gegen San Marino spielen.
Die Entscheidungen fallen
Richtungsweisende Begegnungen warten auf Peter Pekarik und Ondrej Duda mit der Slowakei. In Gruppe F ist hinter England (20 Punkte) ein Dreikampf um Rang 2 zwischen den Slowaken (15), Slowenien und Schottland (je 14) entbrannt. Der zweite Platz würde die Teilnahme an den Playoff-Spielen bedeuten. Die beiden Berliner und ihr Auswahlteam wollen ihre Position bei den Duellen in Schottland am 5. Oktober und gegen Malta am 8. Oktober unbedingt verteidigen. Die Playoffs erreichen möchte auch Vedad Ibisevic mit Bosnien-Herzegowina. Auch die Ausgangslage für Herthas Kapitän und seine Kollegen ist vor dem Kräftemessen mit den bereits qualifizierten Belgiern am 7. Oktober und der Partie in Estland am 10. Oktober nicht schlecht. Aktuell rangieren der Angreifer und sein Land mit 14 Punkten als Zweiter einen Zähler vor Griechenland mit dem ehemaligen Hertha-Coach Michael Skibbe.
Mit dem Rücken zur Wand steht Karim Rekik mit den Niederlanden in Gruppe A. Die 'Elftal' steht zwei Spieltage vor Schluss nur auf Position 3. Wenn Rekik und seine Mitspieler die WM-Playoffs noch erreichen wollen, sind sie am 7. Oktober in Weissrussland und am 10. Oktober gegen Schweden zum Siegen verdammt. Momentan liegen die Schweden mit drei Punkten Vorsprung vor dem Team von Trainer Dick Advocaat. Das Hinspiel zwischen den Skandinaviern und den Niederlanden endete 1:1. Mit dem Erreichen der Playoffs würde sich die Schweiz wohl nicht mehr zufriedengeben. Die Eidgenossen, bei denen Valentin Stocker auf Abruf bereit steht, liegen momentan mit 24 Punkten drei Zähler vor Europameister Portugal. Ein Sieg gegen Ungarn am 7. Oktober würde die Schweizer selbstbewusst in das Gruppenfinale mit der Partie bei die Portugiesen am 10. Oktober gehen lassen - schließlich gewann die Schweiz das Hinspiel mit 2:0. Kurzfristig nachnominiert wurde Valentino Lazaro für Österreich. Das Turnier in Russland verpassen die Österreicher allerdings, auch zwei Siege in Gruppe D gegen Serbien und in Moldawien würden zu spät kommen.

Leckie im ersten Playoff-Duell
Mathew Leckie hatte in der vergangenen Länderspielpause die direkte Qualifikation mit Australien verpasst. In der asiatischen Gruppenphase landeten die Australier auf Rang 3. Die 'Socceros' müssen jetzt in zwei Ausscheidungsspielen Syrien besiegen, um die Chance in Russland dabei zu sein, zu wahren. Die Mannschaft von Trainer Ange Postecoglou geht als großer Favorit in die Begegnung. Das Hinspiel findet am 5. Oktober in Malaysia statt, am 10. Oktober genießen die Australier in Sydney Heimrecht. Im Erfolgsfall müsste Australien noch ein Duell mit einem Vertreter des nord- und mittelamerikanischen Verbandes für die WM-Teilnahme überstehen. Leckie und Co. müssen diese Extrarunde auch drehen, weil sie in der Abschlusstabelle hinter Japan mit Genki Haraguchi landeten. Für die 'Samurai Blue' geht es in den Freundschaftsspielen gegen Neuseeland am 6. Oktober und gegen Haiti am 10. Oktober in erster Linie darum, sich für das Turnier im kommenden Jahr weiter einzuspielen. In der afrikanischen Qualifikationsrunde geht Salomon Kalou als Spitzenreiter mit der Elfenbeinküste in das vorletzte Spiel in Mali am 6. Oktober. Ein Sieg in Gruppe C, in der sich nur der Erste das WM-Ticket sichert, wäre für die 'Elefanten' ein wichtiger Schritt in Richtung WM. Mit sechs bzw. fünf Punkten liegen Marokko und Gabun noch in Schlagdistanz zu dem Team von der Elfenbeinküste, das bei sieben Zähler steht.
Nachwuchskräfte für die deutsche U19
Auch Herthas Jungprofis kommen wieder in den Genuss, ihr Land zu vertreten. Mit der deutschen U19 treten Florian Baak und Arne Maier in der ersten Qualifikationsrunde für die Europameisterschaft 2018 an. Pálko Dárdai steht auf Abruf bereit. Die Herthaner müssen mit ihrem Team binnen sieben Tagen in einer Gruppe mit Weißrussland (4. Oktober), Nordirland (7. Oktober) und Polen (10. Oktober) mindestens Zweiter werden, um die nächste Runde auf dem Weg nach Finnland zu erreichen. "Wir gehen die Aufgaben mit Selbstbewusstsein und Überzeugung, aber auch mit dem nötigen Respekt gegenüber unseren Gegnern an", sagt Trainer Meikel Schönweitz. Jordan Torunarigha spielt mit der deutschen U20 Freundschaftsspiele am 5. Oktober in den Niederlanden und am 9. Oktober gegen die Schweiz.
(fw/dpa)
Termin | Spieler | Partie | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Mi.,04.10.17 | 12:00 Uhr | Florian Baak, Arne Maier, | Deutschland U19 - Weißrussland (Zabrze) | |
Do.,05.10.17 | 20:45 Uhr | Peter Pekarik, Ondrej Duda | Schottland - Slowakei (Glasgow) | |
18:00 Uhr | Vladimir Darida | Aserbaidschan - Tschechien (Baku) | ||
20:45 Uhr | Mathew Leckie | Syrien - Australien (Malaysia) | ||
20:45 Uhr | Rune Jarstein | San Marino - Norwegen (Serravalle) | ||
20:45 Uhr | Marvin Plattenhardt | Nordirland - Deutschland (Belfast) | ||
17:00 Uhr | Jordan Torunarigha | Niederlande - Deutschland U20 (Hardenberg) | ||
Fr.,06.10.17 | 12:20 Uhr | Genki Haraguchi | Japan - Neuseeland (Toyota) | |
19:00 Uhr | Salomon Kalou | Mali - Elfenbeinküste (Bamako) | ||
20:45 Uhr | Valentino Lazaro | Österreich - Serbien (Wien) | ||
Sa.,07.10.17 | 18:00 Uhr | Vedad Ibisevic | Bosnien-Herzegowina - Belgien (Sarajevo) | |
20:45 Uhr | Karim Rekik | Weißrussland - Niederlande (Baryssau) | ||
12:00 Uhr | Florian Baak, Arne Maier | Deutschland U19 - Nordirland (Gliwice) | ||
So.,08.10.17 | 20:45 Uhr | Marvin Platenhardt | Deutschland - Aserbaidschan (Kaiserslautern) | |
18:00 Uhr | Peter Pekarik, Ondrej Duda | Slowakai - Malta (Trnava) | ||
20:45 Uhr | Vladimir Darida | Tschechien - San Marino (Pilsen) | ||
20:45 Uhr | Rune Jarstein | Norwegen - Nordirland (Oslo) | ||
Mo.,09.10.17 | 16:00 Uhr | Jordan Torunarigha | Deutschland U20 - Schweiz (Norderstedt) | |
20:45 Uhr | Valentino Lazaro | Moldawien - Österreich (Chisinau) | ||
Di.,10.10.17 | Genki Haraguchi | Japan - Haiti | ||
19:30 Uhr | Mathew Leckie | Australien - Syrien (Sydney) | ||
20:45 Uhr | Vedad Ibisevic | Estland - Bosnien-Herzegowina (Tallinn) | ||
20:45 Uhr | Karim Rekik | Niederlande - Schweden (Amsterdam) | ||
18:00 Uhr | Florian Baak, Arne Maier | Polen - Deutschland U19 (Zabrze) |