Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Bayern München
Fans | 30. September 2017, 12:48 Uhr

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Bayern München

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Bayern München

Die Bayern sind zu Gast: Hertha BSC empfängt den Rekordmeister am Sonntag (28.09.17) im Berliner Olympiastadion.

Berlin - Die dritte 'Englische Woche' in Folge geht mit einem Höhepunkt zu Ende: Am Sonntag (01.10.17) empfängt Hertha BSC um 15:30 Uhr den FC Bayern München. "Duelle gegen die Bayern sind immer etwas Besonderes. Wir treffen auf eine der besten Mannschaften der Welt, wer da keinen Bock auf Fußball hat, kann zu Hause bleiben", sagt Per Skjelbred vor der Partie am 7. Spieltag. Mit den Fans im Rücken rechnen sich die Blau-Weißen durchaus Chancen aus, den Favoriten aus dem Süden zu ärgern. Die wichtigsten Fakten vor dem letzten Kräftemessen vor der Länderspielpause hat herthabsc.de für euch zusammengestellt.

Statistik: Hertha BSC geht es so wie eigentlich allen Bundesligisten. Die Erfolgserlebnisse gegen die Münchner sind eher überschaubar. Von 64 Spielen gewannen die Blau-Weißen nur neun. 17 Mal reichte es immerhin noch zu einer Punkteteilung, dagegen stehen 38 Niederlagen. Der bislang letzte Sieg datiert aus dem Februar 2009, als der Hauptstadtclub durch einen Doppelpack von Voronin mit 2:1 triumphierte. Es war der einzige Sieg der Herthaner in den zurückliegenden 27 Duellen. Damals noch als Aktiver dabei: Pál Dárdai.

Bemerkenswert: Im vergangenen Februar war die Mannschaft von Trainer Pál Dárdai kurz davor, die Negativserie gegen den FCB zu beenden. Durch ein Tor von Vedad Ibisevic führte Hertha bis weit in die Nachspielzeit – bis Lewandowski in der 96. Minute noch das 1:1 gelang. Dennoch war der Coach nach der Partie zufrieden. "Das war ein ganz großer Punkt für uns, ich bin unglaublich stolz auf meine Mannschaft. Wir fühlen uns wie ein Sieger", erklärte er damals.

Schiedsrichter: Das Spiel leiten wird Harm Osmers. Der Hannoveraner pfiff bislang elf Bundesliga-Spiele und 56 in der zweithöchsten Spielklasse. Der 32-Jährige, der Hertha bisher nur bei der Niederlage gegen Werder Bremen im Dezember 2016 pfiff, bekommt Unterstützung von den Linienrichtern Florian Heft und Thomas Gorniak. Dr. Martin Thomsen ist der vierte Offizielle. Als Videoschiedsrichter fungiert Sascha Stegemann.

Wir Herthaner: Mit den wichtigsten Informationen zum Heimspiel der Blau-Weißen versorgt euch wie gewohnt die neue 'Wir Herthaner'-Ausgabe. Erhältlich ist das kostenlose Faltblatt im Stadion an allen Hertha-Fanartikel-Ständen und als ausführlichere Variante in digitaler Form zum Download.

Wetter: Der Herbst zeigt sich am Sonntag nicht unbedingt von seiner schönsten Seite. Zwar liegen die Temperaturen bei 14 bis 15 Grad, allerdings drohen bei einer Regenwahrscheinlichkeit von knapp 40 Prozent einige Schauer. Immerhin ist es nicht so windig: Der Wind weht mit mäßigen Böen (22 km/h) aus Südsüdwest mit 11 km/h.

Tickets: Hertha BSC rechnet am 7. Spieltag gegen die Bayern mit rund 70.000 Zuschauern. Für das Kräftemessen mit dem Rekordmeister gibt es noch Restkarten in den offiziellen Fanshops und ab 13:30 Uhr an den Stadionkassen.

Anreise & Stadion: Die wichtigsten Informationen für alle Fußballanhänger zu den Heimspielen von Hertha BSC gibt es hier. Beachtet bitte zusätzlich folgende Besonderheiten für das Heimspiel gegen Bayern München.

Folgende Parkplätze direkt am Stadion stehen zur Verfügung:

  • Olympischer Platz (kostenfrei)
  • PO1
  • PO4 (kostenpflichtig)
  • PO7 (kostenpflichtig)

Tipps zum Stadion-Einlass:

  • Das Stadion und Kassen öffnen um 13:30 Uhr.
  • Neue Taschenregelung: Zugelassen für die Mitnahme in das Olympiastadion Berlin sind nur Taschen von maximal einer Größe im Format DIN A4 (297mm x 210mm) mit einer Tiefe von höchstens 15 cm.
  • Ab sofort stehen Hinterlegungsmöglichkeiten 'CARDEROBE' für große Taschen, Rucksäcke, Koffer, Gegenstände und Motorradhelme auf dem PO4 und PO5 zur Verfügung.

Tipps zum Stadion:

  • Neue Ausgabe für Handicap und Dauerkarten-Ratennachzahler am Südtor in den Kassenhäuschen.
  • Herthinhos Mini-Club ist ab 14:00 Uhr geöffnet.
  • Ausgabe Auswärtskartenabo am Fanmobil Osttorvorplatz
  • Treffpunkt der Einlaufkinder ist um 14:15 Uhr und befindet sich an der Lichtsäule am Osttor.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC