Remis nach starker Aufholjagd
Profis | 1. Oktober 2017, 19:46 Uhr

Remis nach starker Aufholjagd

Remis nach starker Aufholjagd

Am Sonntagnachmittag (01.10.17) trennten sich Hertha BSC und Bayern München mit 2:2 (0:1) unentschieden. Ondrej Duda (51.) und Salomon Kalou (56.) waren für die Herthaner erfolgreich.
Berlin - Großer Kampf, große Leidenschaft, großer Erfolg: Hertha BSC verdiente sich am Sonntagnachmittag (01.10.17) im Duell gegen den FC Bayern München trotz Rückstands ein 2:2 (0:1)-Unentschieden. Hummels (10.) und Lewandowski (49.) hatten den Rekordmeister in Führung gebracht, doch Duda (51.) und Kalou (56.) glichen binnen fünf Minuten aus und sicherten dem Hauptstadtclub einen wichtigen Punkt.
Coach Pál Dárdai veränderte seine Starformation im Vergleich zur 0:1-Niederlage in Östersund auf acht Positionen. Salomon Kalou ersetzte den rotgesperrten Vedad Ibisevic im Sturmzentrum. Für Thomas Kraft, Jordan Torunarigha und Sebastian Langkamp, der mit Wadenproblemen ausfiel, begannen Rune Almenning Jarstein, Marvin Plattenhardt und Karim Rekik. Im Mittelfeld spielte Genki Haraguchi zum ersten Mal in dieser Saison von Beginn an. Auch Ondrej Duda, Vladimir Darida und Mathew Leckie rotiereten in die Startelf, während Valentino Lazaro, Alexander Esswein, Fabian Lustenberger und Peter Pekarik auf der Bank Platz nahmen. Bei den Gästen setzte Interimstrainer Willy Sagnol nach der 0:3-Pleite in Paris auf vier neue Kräfte. Für Niklas Süle, Thiago, Arturo Vidal und James Rodriguez liefen Mats Hummels, Jerome Boateng, Frank Ribery und Arjen Robben auf.
Die 71.212 Zuschauer im Berliner Olympiastadion sahen von Beginn an zwei Mannschaften, die den Weg nach vorne suchten. Die Gäste aus München waren prompt mit einem ihrer ersten Angriffe erfolgreich. Nach Flanke von Boateng köpfte Nationalspieler Hummels das 1:0 für den FCB (10.). Doch auch die Berliner kamen zu Möglichkeiten. Erst schoss Darida knapp links vorbei (15.), dann entschied Schiedsrichter Harm Osmers auf Elfmeter für den Hauptstadtclub – den er nach Ansicht der Bilder in der 'Review Area' aber wieder zurücknahm (18.). In der Folge entwickelte sich eine temporeiche Partie. Martinez köpfte einen Eckball knapp über das Tor (31.), auf der anderen Seite zwang Darida Ulreich zu einer Glanzparade (35.). Die Defensive der Herthaner musste das ein oder andere Mal auf der Hut sein, als erst Niklas Stark auf der Linie klärte (35.), dann Jarstein reaktionsschnell das 0:2 verhinderte (37.) und Lewandowski das Tor nur knapp verfehlte (43.). Für die Berliner zielte Kalou aus aussichtsreicher Position einen halben Meter über das Gehäuse der Münchner (40.).
Die zweiten 45 Minuten begannen denkbar ungünstig. Lewandowski setzte sich im Zweikampf gegen Stark und erhöhte für die 'Roten' (49.). Der Hauptstadtclub ließ sich aber nicht beirren und antwortete postwendend. Nach schönem Sololauf von Haraguchi verkürzte Duda auf 1:2 (51.). Und damit nicht genug: Fünf Minuten später flog das Spielgerät Kalou vor die Füße, der mit einem coolen Abschluss egalisierte und das Stadion zum Kochen brachte (56.). Die Berliner waren nun am Drücker und hätten durch Kalou sogar in Führung gehen können (58.). Der Rekordmeister brauchte ein wenig Zeit um sich nach den beiden Rückschlägen zu sammeln, während die Blau-Weißen sicher in der Defensive standen und auf Konter lauerten. Je näher sich das Spiel dem Ende näherte, desto mehr Druck entwickelten die Münchner, ohne aber wirklich zwingende Chancen zu kreieren. Da auch die Angriffe der Herthaner keinen Ertrag brachten und Jarstein kurz Ende zweimal hellwach war (86., 90.), endete die rassige Partie nach vier Minuten Nachspielzeit mit 2:2 unentschieden.

Bildergalerie: Hertha BSC - Bayern München

Durch das 2:2 stehen die Berliner nun auf Platz 10 der Tabelle. Die Bayern kletterten nach dem Remis auf Rang 2. Nach der Länderspiepause empfängt Hertha BSC am Samstag (14.10.17) um 15:30 Uhr den FC Schalke 04.

(np,war/City-Press)

4. Minute: Nicht ungefährlich! Hummels bekommt die Ecke auf den Schädel, drückt den ball aber rechts vorbei...

10. Minute: Bayern führt. Plattenhardt klärt den Freistoß zunächst, doch Boateng flankt erneut. Hummels kommt zu frei zum Kopfball und überwindet Jarstein links unten.

13. Minute: Gute Chance! Darida nimmt Weiser mit einem tollen Seitenwechsel mit, der die Linie runter geht und erneut auf Darida legt. Der lässt einen Abwehrspieler aussteigen, schießt dann aber am langen Pfosten vorbei!

18. Minute: Elfmeter. Darida wird im Strafraum gefoult. Aber es gibt den Videobeweis und Schiedsrichter Harm Osmers entscheidet sich um... 31. Minute: Nächste Ecke für die Gäste. Und die wird wieder gefährlich. Martinez rauscht von hinten heran, köpft aber drüber.

33. Minute: Die Chance! Kalou kommt über rechts in den Strafraum, der Ball landet bei Leckie, der Ulreich zu einer starken Parade zwingt.

35. Minute: Stark rettet! Der Ball springt Lewandowski im Strafraum vor die Füße. Der Pole überlupft Jarstein aus spitzem Winkel, doch Herthas Nummer 5 köpft den Ball von der Linie.

37. Minute: Wieder Jarstein! Eine flache Hereingabe von Alaba fälscht Weiser auf das eigene kurze Eck ab. Herthas Keeper ist blitzschnell unten.

40. Minute: Kalou kommt von der rechten Seite frei zum Flanken, Ulreich taucht unter dem Ball durch, dahinter wartet aber nur Kimmich.

43. Minute: Knapp! Lewandowski und Ribery spielen in Herthas Strafraum Doppelpass. Der Pole schießt aus der Drehung nur Zentimeter links vorbei.

49. Minute: Das ist bitter! Nach einem Luftduell fällt Lewandowski frei vor dem Tor der Ball vor die Füße. 0:2.

51. Minute: Die prompte Antwort: Haraguchi dribbelt sich durch die ganze Bayern-Hintermannschaft, legt blitzsauber quer und Duda verkürzt! WEITER!

56. Minute: Tooooooor! Der Ausgleich! Rekik erwischt Plattenhardts Freistoß, der Ball springt in den Lauf von Kalou, der unwiderstehlich einnetzt! 2:2!

58. Minute: Nächste Chance! Ein klasse Rückpass von Leckie landet bei Kalou. Der Ivorer legt sich den Ball kurz vor, doch Ulreich verhindert Herthas Führung.

78. Minute: Eine Flanke klärt Lazaro per Kopf zu kurz. Lewandowski zieht aus knapp 25 Meter ab, zielt aber links vorbei.

86. Minute: Tückische Flanke von Alaba in den Fünfmeterraum, doch Jarstein geht aus Nummer sicher und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.

90. Minute: Und nochmal Jarstein. Dieses Mal pflückt der Norweger einen Freistoß herunter.

von Hertha BSC