Schwerpunkt: Torgefahr
Profis | 3. Oktober 2017, 20:18 Uhr

Schwerpunkt: Torgefahr

Schwerpunkt: Torgefahr

Am Dienstag (03.10.17) starteten die Herthaner in verminderter Zahl in die Trainingswoche. Während sich dreizehn Herthaner auf Länderspielreisen befinden, dreht sich in Berlin in den kommenden Tagen alles um die Offensivarbeit.

Berlin – Feiertage zählen im Fußballgeschäft nicht. Da macht Pál Dárdai auch am 'Tag der Deutschen Einheit' keine Ausnahme. Nach einem freien Montag begannen die Berliner also am Dienstagnachmittag (03.10.17) ihre Trainingswoche auf dem Schenckendorffplatz. Dabei war die Trainingsgruppe Berlin fast genauso groß wie die, die sich auf die Welt verteilt: Mit elf Feldspielern und drei Torhütern, aber minus dreizehn Nationalspielern, die ihre Heimat in den anstehenden Länderspielen vertreten, arbeiteten die Herthaner zu Wochenbeginn. Sebastian Langkamp, der bereits gegen Bayern München pausierte, blieb am Dienstag in der Kabine und wurde behandelt.

"Das war ein super Start in die Trainingswoche mit guter Laune und einer intensiven Einheit mit den Schwerpunkten Umschaltspiel und Torabschlüsse", zeigte sich der Coach trotz seiner verminderten Länderspiel-Kadergröße zufrieden. "Generell werden wir in dieser Woche neben anderen individuellen Dingen weiter am Thema Torgefahr arbeiten", setzt der Trainer das Hauptaugenmerk auf die Offensivarbeit.

Testspiel am Freitag
Das Offensiv-Thema nehmen Dárdai und seine Jungs am Mittwoch und Donnerstag in jeweils zwei Einheiten um 10:00 und 15:30 Uhr in Angriff, bevor sie am Freitag gegen eine Polizei-Auswahl (Amateurstadion, 14:00 Uhr) testen und anschließend ein freies Wochenende genießen dürfen. Bis die Mannschaft wieder vollzählig ist, dauert es noch eine Weile. Erst am Dienstag nächster Woche (10.10.17) finden die letzten Länderspiele mit Berliner Beteiligung statt. Am Samstag (14.10.17) kommt dann der FC Schalke 04 zu Gast ins Berliner Olympiastadion.

(lb/City-Press)

von Hertha BSC