Das Streben nach der perfekten Qualifikation
Profis | 4. Oktober 2017, 18:13 Uhr

Das Streben nach der perfekten Qualifikation

Das Streben nach der perfekten Qualifikation

Mit Marvin Plattenhardt möchte die deutsche Nationalmannschaft auch die verbleibenden beiden WM-Qualispiele gewinnen. Auch für andere Herthaner wird es ernst.

Berlin – Die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland ist dem DFB-Team eigentlich kaum mehr zu nehmen. Vor den beiden abschließenden Gruppenspielen fehlt der Mannschaft von Joachim Löw lediglich noch ein Punkt zur sicheren Teilnahme. "Wir haben bislang eine sehr starke Qualifikation gespielt, dabei soll es auch bleiben. An unserem Ziel, zehn Siege einzufahren, halten wir fest", sagte der Bundestrainer vor den beiden Partien in Nordirland (05.10.17) und gegen Aserbaidschan (08.10.17).  

Mithelfen, die makellose Bilanz in Gruppe C auszubauen, wird diesmal auch Marvin Plattenhardt. Herthas Linksverteidiger steht erstmals seit dem Confed-Cup wieder im deutschen Aufgebot – und hofft auf Einsatzzeiten. "Ich bin froh, dass wir Alternativen haben, die schon gezeigt haben, wie verlässlich sie sind. Zu diesen gehört auch Marvin", so der Bundestrainer, der 'Platte' Einsatzzeit in Aussicht stellt. "Wenn der Trainer mir die Chance gibt, möchte ich da sein und sie nutzen", sagt der 25-Jährige, der bislang dreimal mit dem Adler auf der Brust auflief. In Belfast, bei den starken Nordiren, die sieben Mal zu Null gespielt haben, rechnet der Berliner mit einer besonderen Atmosphäre und einem motivierten Gegner. "Die Nordiren werden alles geben, um uns zu ärgern. Sie werden um jeden Ball kämpfen und uns das Leben so schwer wie möglich machen", sagt der Linksfuß. In der 'deutschen' Gruppe geht es für Norwegen mit Rune Jarstein in San Marino (05.10.17) und gegen Nordirland (08.10.17) ebenso wie für Vladimir Darida und Tschechien in Aserbaidschan (05.10.17) und gegen San Marino (08.10.17) nur noch um die Bilanz. Beide Nationen werden in Russland nicht an den Start gehen.

Die Entscheidungen fallen

Richtungsweisende Begegnungen warten auf Peter Pekarik und Ondrej Duda mit der Slowakei. In Gruppe F ist hinter England (20 Punkte) ein Dreikampf um Rang 2 zwischen den Slowaken (15), Slowenien und Schottland (je 14) entbrannt. Der zweite Platz würde die Teilnahme an den Playoff-Spielen bedeuten. Die beiden Berliner und ihr Auswahlteam wollen ihre Position bei den Duellen in Schottland am 5. Oktober und gegen Malta am 8. Oktober unbedingt verteidigen. "Das Duell in Glasgow ist enorm wichtig für uns. Dort zu spielen ist immer schwierig, aber wir werden alles geben, ein gutes Ergebnis zu erzielen, um dann zu Hause gegen Malta den nächsten Schritt zu machen", sagt der 77-malige Nationalspieler Pekarik.

Erstes Playoff-Duell für Australien und Leckie

Mathew Leckie hatte in der vergangenen Länderspielpause die direkte Qualifikation mit Australien verpasst. In der asiatischen Gruppenphase landeten die Australier auf Rang 3. Die 'Socceros' müssen jetzt in zwei Ausscheidungsspielen Syrien besiegen, um die Chance in Russland dabei zu sein, zu wahren. Die Mannschaft von Trainer Ange Postecoglou geht als großer Favorit in die Begegnung. Das Hinspiel findet am 5. Oktober in Malaysia statt, am 10. Oktober genießen die Australier in Sydney Heimrecht. "Im Hinspiel rechnen wir mit Temperaturen um die 30 Grad und einer hohen Luftfeuchtigkeit. Es wird sicher hart", sagt Leckie, auf dem große Hoffnungen seiner Landsleute liegen. Für seine Heimat spielt Herthas Offensivspieler etwas defensiver. "Das ist kein Problem für mich, ich genieße beide Positionen. Ich bin in einem guten Rhythmus und möchte der Mannschaft helfen", so 'Lecks'. Im Erfolgsfall müsste Australien noch ein Duell mit einem Vertreter des nord- und mittelamerikanischen Verbandes für die WM-Teilnahme überstehen.

Jordan Torunarigha reiste als einer von zwei Bundesliga-Spielern zur deutsche U20. Mit der Mannschaft von Coach Frank Kramer spielen die DFB-Junioren zunächst in den Niederlanden (05.10.17) und dann gegen die Schweiz (09.10.17). "Mit den Länderspielen erwarten uns zwei herausfordernde Aufgaben, auf die wir uns sehr freuen. Die Erfahrungen auf internationaler Bühne sind für den nächsten Schritt der Spieler sehr wichtig. Wir wollen diese beiden Partien nutzen, um uns weiterzuentwickeln", so Trainer Kramer.

 (fw/dpa)

Gesagt...

[>]
Ich bin in einem guten Rhythmus und möchte der Mannschaft helfen.
[<]

-Mathew Leckie

Termin Spieler Partie Ergebnis
Mi.,04.10.17 12:00 Uhr Florian Baak, Arne Maier, Deutschland U19 - Weißrussland (Zabrze) 5:1
Do.,05.10.17 20:45 Uhr Peter Pekarik, Ondrej Duda Schottland - Slowakei (Glasgow)
18:00 Uhr Vladimir Darida Aserbaidschan - Tschechien (Baku) 1:2
14:30 Uhr Mathew Leckie Syrien - Australien (Malaysia) 1:1
20:45 Uhr Rune Jarstein San Marino - Norwegen (Serravalle)
20:45 Uhr Marvin Plattenhardt Nordirland - Deutschland (Belfast)
17:00 Uhr Jordan Torunarigha Niederlande - Deutschland U20 (Hardenberg)
Fr.,06.10.17 12:20 Uhr Genki Haraguchi Japan - Neuseeland (Toyota)
19:00 Uhr Salomon Kalou Mali - Elfenbeinküste (Bamako)
20:45 Uhr Valentino Lazaro Österreich - Serbien (Wien)
Sa.,07.10.17 18:00 Uhr Vedad Ibisevic Bosnien-Herzegowina - Belgien (Sarajevo)
20:45 Uhr Karim Rekik Weißrussland - Niederlande (Baryssau)
12:00 Uhr Florian Baak, Arne Maier Deutschland U19 - Nordirland (Gliwice)
So.,08.10.17 20:45 Uhr Marvin Platenhardt Deutschland - Aserbaidschan (Kaiserslautern)
18:00 Uhr Peter Pekarik, Ondrej Duda Slowakai - Malta (Trnava)
20:45 Uhr Vladimir Darida Tschechien - San Marino (Pilsen)
20:45 Uhr Rune Jarstein Norwegen - Nordirland (Oslo)
Mo.,09.10.17 16:00 Uhr Jordan Torunarigha Deutschland U20 - Schweiz (Norderstedt)
20:45 Uhr Valentino Lazaro Moldawien - Österreich (Chisinau)
Di.,10.10.17 Genki Haraguchi Japan - Haiti
19:30 Uhr Mathew Leckie Australien - Syrien (Sydney)
20:45 Uhr Vedad Ibisevic Estland - Bosnien-Herzegowina (Tallinn)
20:45 Uhr Karim Rekik Niederlande - Schweden (Amsterdam)
18:00 Uhr Florian Baak, Arne Maier Polen - Deutschland U19 (Zabrze)

von Hertha BSC