DFB-Team qualifiziert sich für WM
Profis | 6. Oktober 2017, 13:00 Uhr

DFB-Team qualifiziert sich für WM

DFB-Team qualifiziert sich für WM

Die deutsche Nationalelf tritt 2018 sicher beim Turnier in Russland an. Marvin Plattenhardt spielt beim 3:1-Sieg in Nordirland durch. Rückschlag für die Slowaken. Leckie im Fokus.

Berlin – Kühlen Kopf in hitziger Atmosphäre bewiesen: Die deutsche Nationalmannschaft hat am Donnerstagabend (05.10.17) die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland endgültig perfekt gemacht. Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw setzte sich in Nordirland souverän mit 3:1 (2:0) durch und feierte damit im neunten Spiel den neunten Sieg. Marvin Plattenhardt stand bei seinem vierten Länderspiel in der Startelf und spielte durch. Den dritten Treffer von Joshua Kimmich leitete der Linksverteidiger mit einer butterweichen Flanke ein (86.). "Marvin hat ein gutes Spiel gemacht", lobte Löw den Herthaner nach Schlusspfiff.

Die erste Niederlage der Nordiren in Belfast seit vier Jahren besiegelten in Durchgang eins Sebastian Rudy (2.) und Ex-Herthaner Sandro Wagner (21.) mit zwei sehenswerten Treffern. Für die Nordiren, die als Gruppenzweiter in die Playoff-Duelle gehen und nur in den Quali-Spielen gegen Deutschland Gegentore kassierten, traf Magennis in der Nachspielzeit (93.). "Ich bin schon zufrieden. Wir haben nach dem frühen 1:0 schnell nachgelegt. Wir haben auf dem Platz gespürt, dass wir in der zweiten Hälfte alles unter Kontrolle haben. Da haben wir dann das Tempo etwas rausgenommen", analysierte der Bundestrainer den Spielverlauf. Den zehnten Sieg im zehnten Spiel peilt der Weltmeister von 2014 am Sonntag (08.10.17) in Kaiserslautern gegen Aserbaidschan an.

Rückschlag für Pekarik und Duda

In der 'deutschen' Gruppe C feierten zwei weitere Berliner einen Sieg. Rune Almenning Jarstein erlebte beim 8:0-Kantersieg mit Norwegen in San Marino einen entspannten Abend. Vladimir Darida und Tschechien setzten sich mit 2:1 in Aserbaidschan durch. Als Vierter beziehungsweise Dritter der Tabelle stand jedoch schon vor dem vorletzten Spieltag fest, dass beide Mannschaften nicht bei der WM im kommenden Jahr an den Start gehen werden. Einen großen Rückschlag gab es für Peter Pekarik und Ondrej Duda mit der Slowakei. In Schottland verloren die beiden Herthaner durch ein spätes Eigentor von Martin Skrtel mit 0:1. Die Slowaken spielten nach einem frühen Platzverweis für den Ex-Nürnberger Robert Mak (23.) fast 70 Minuten in Unterzahl. Vor dem letzten Gruppenspiel verdrängten die Schotten (17 Punkte) die Elf von Trainer Jan Kozak mit 15 Zählern von Playoff-Platz 2. Pekarik, der in Glasgow durchspielte, und Duda, der nach 79 Minuten ins Spiel kam, müssen nun das letzte Spiel gegen Malta (08.10.17) gewinnen und zeitgleich auf Schützenhilfe von Slowenien gegen Schottland hoffen. "Wir mögen es nicht, auf andere angewiesen zu sein, aber wir werden erst einmal alles geben, um unser Spiel zu gewinnen. Unsere Spieler-Generation hätte einen weiteren Karrierehöhepunkt in Russland verdient", so Kozak.

Gute Ausgangsposition für Leckie

Bereits am Donnerstagnachmittag mitteleuropäischer Zeit trennten sich Australien und Syrien in Malaysia mit 1:1. Nach Vorarbeit von Mathew Leckie, der sich auf der rechten Seite nahe der Torauslinie schön durchgesetzt hatte, erzielte der Bochumer Robbie Kruse das 1:0 für die 'Socceroos' (40.). Fast hätte Leckie mit einem Kopfball das Ergebnis noch vor der Pause in die Höhe geschraubt, doch er setzte seinen Versuch zu hoch an (45.). In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Als alles nach einem knappen Sieg der Australier aussah, wurde ausgerechnet der stark aufspielende Herthaner zur tragischen Figur. Seinen Zweikampf mit Al Soma wertete der Schiedsrichter als Foul und entschied – fragwürdig – auf Elfmeter, den der Gefoulte selbst verwandelte. Nun müssen Leckie und Co. am Dienstag (10.10.17) das Rückspiel in Sydney gewinnen, um sich in der nächsten Playoff-Runde gegen den Vierten der CONCACAF (wohl Honduras, USA oder Panama) für die WM 2018 zu qualifizieren. "Wir waren zuletzt sehr heimstark und wollen auch Dienstag gewinnen", sagte Coach Ange Postecoglou.

Die deutsche U20 hat am frühen Abend das Prestigeduell mit den Niederladen gewonnen. Mit Jordan Torunarigha als Innenverteidiger setzten sich die DFB-Junioren mit 1:0 im Sportpark de Boshoek in Hardenberg durch. "Ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft, der Sieg ist hoch einzuschätzen. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann vielleicht den Punkt, dass wir nicht mehr Tore erzielt haben", sagte Trainer Frank Kramer, für dessen Bochums Elf Görkem Saglam den Siegtreffer per Elfmeter markierte.

(fw/City-Press)

Termin Spieler Partie Ergebnis
Mi.,04.10.17 12:00 Uhr Florian Baak, Arne Maier, Deutschland U19 - Weißrussland (Zabrze) 5:1
Do.,05.10.17 20:45 Uhr Peter Pekarik, Ondrej Duda Schottland - Slowakei (Glasgow) 1:0
18:00 Uhr Vladimir Darida Aserbaidschan - Tschechien (Baku) 1:2
14:30 Uhr Mathew Leckie Syrien - Australien (Malaysia) 1:1
20:45 Uhr Rune Jarstein San Marino - Norwegen (Serravalle) 0:8
20:45 Uhr Marvin Plattenhardt Nordirland - Deutschland (Belfast) 1:3
17:00 Uhr Jordan Torunarigha Niederlande - Deutschland U20 (Hardenberg) 0:1
Fr.,06.10.17 12:20 Uhr Genki Haraguchi Japan - Neuseeland (Toyota)
19:00 Uhr Salomon Kalou Mali - Elfenbeinküste (Bamako)
20:45 Uhr Valentino Lazaro Österreich - Serbien (Wien)
Sa.,07.10.17 18:00 Uhr Vedad Ibisevic Bosnien-Herzegowina - Belgien (Sarajevo)
20:45 Uhr Karim Rekik Weißrussland - Niederlande (Baryssau)
12:00 Uhr Florian Baak, Arne Maier Deutschland U19 - Nordirland (Gliwice)
So.,08.10.17 20:45 Uhr Marvin Platenhardt Deutschland - Aserbaidschan (Kaiserslautern)
18:00 Uhr Peter Pekarik, Ondrej Duda Slowakai - Malta (Trnava)
20:45 Uhr Vladimir Darida Tschechien - San Marino (Pilsen)
20:45 Uhr Rune Jarstein Norwegen - Nordirland (Oslo)
Mo.,09.10.17 16:00 Uhr Jordan Torunarigha Deutschland U20 - Schweiz (Norderstedt)
20:45 Uhr Valentino Lazaro Moldawien - Österreich (Chisinau)
Di.,10.10.17 Genki Haraguchi Japan - Haiti
19:30 Uhr Mathew Leckie Australien - Syrien (Sydney)
20:45 Uhr Vedad Ibisevic Estland - Bosnien-Herzegowina (Tallinn)
20:45 Uhr Karim Rekik Niederlande - Schweden (Amsterdam)
18:00 Uhr Florian Baak, Arne Maier Polen - Deutschland U19 (Zabrze)

von Hertha BSC