Bittere Niederlage bei Luhansk
Profis | 19. Oktober 2017, 23:06 Uhr

Bittere Niederlage bei Luhansk

Bittere Niederlage bei Luhansk

Am Donnerstagabend (19.10.17) verlor Hertha BSC mit 1:2 (0:1) bei Sorja Luhansk in der UEFA Europa League. Ein einem offenen Spiel trafen Silas (42.) und Svatok (79.) für die Ukrainer, Davie Selke sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich (56.).
Lwiw – Am dritten Spieltag der Gruppenphase in der UEFA Europa League verloren die Herthaner am Donnerstagabend (19.10.17) bei Sorja Luhansk mit 1:2 (0:1) und ließen wichtige Punkte liegen.

Im Vergleich zur 0:2-Heimniederlage gegen Schalke 04 veränderte Pál Dárdai seine Aufstellung auf gleich fünf Positionen. Dabei feierten gleich zwei Herthaner ihr Startelfdebüt: Arne Maier und Davie Selke spielten von Beginn an, auch Valentino Lazaro, Alexander Esswein und Fabian Lustenberger rückten in die Anfangsformation. Sie ersetzten den verletzten Vladimir Darida sowie Per Skjelbred, Salomon Kalou, Ondrej Duda und Genki Haraguchi.

Sorja Luhansk lief im 4-2-3-1-System auf. Als einziger Stürmer agierte der Brasilianer Iury, über die rechte Außenseite wirbelte Karavaev. Kharatin, der beim 1:0-Sieg der Ukrainer den Treffer erzielte, spielte im defensiven Mittelfeld neben Silas.

Mit sehr viel Tempo starteten die Berliner und dominierten die Partie von Beginn an. Mitchell Weiser hatte die frühe Führung auf dem Fuß, vergab seine Großchance aber (7.). Luhansk kam danach besser in die Partie und erschwerte den Herthanern das Durchkommen. Dennoch zeigten beide Teams Offensivaktionen: So hatten Selke (31.) und Esswein (36.) gute Gelegenheiten für Blau-Weiß, die Ukrainer wurden kurz vor der Halbzeit gefährlich. Erst konnte Lustenberger den Rückstand noch verhindern (39.), dann überwand Silas per direktem, aber abgefälschtem Freistoß die Hertha-Defensive zum 1:0 (42.).

Nach Wiederanpfiff zeigte der Hauptstadtclub die richtige Reaktion: Selke stieg nach einer Plattenhardt-Ecke in die Luft und köpfte wuchtig zum Ausgleich ein (56.). Es entwickelte sich ein offenes Spiel: Auf der anderen Seite stellte Jarstein seine Qualität mehrmals unter Beweis, als er einige gefährliche Aktionen mit seinen Glanztaten zunichte machte (61., 70., 78.). Der für Selke eingewechselte Vedad Ibisevic hatte in der 77. Minute die Riesenmöglichkeit, ließ diese aber ungenutzt. Das bestrafte Sorja im Gegenzug und netzte in Person von Svatok zur erneuten Führung ein (79.). Dabei sollte es bleiben: Die Berliner versuchten es nochmal, kamen aber nicht durch.

Bildergalerie: Sorja Luhansk - Hertha BSC

Nach der Niederlage sind die Berliner nun mit einem Punkt Tabellenletzter in der Gruppe J. Athletic Bilbao und Östersunds FK trennten sich zeitgleich 2:2. Luhansk ist hinter Östersund (sieben Punkte) Zweiter mit sechs Punkten, Bilbao steht mit zwei Zählern auf dem dritten Rang.

Auch die nächste Partie bestreiten die Blau-Weißen in der Fremde. Zum 9. Bundesliga-Spieltag geht es am Sonntag (22.10.17) ab 15:30 Uhr gegen den SC Freiburg.

(lb,war/City-Press)

7. Minute: Das hätte es sein müssen! Lazaro holt ganz stark den Ball, bedient Weiser, der aber ganz frei den Keeper anschießt.

14. Minute: Jetzt mal Luhansk. Karavayev mit dem Versuch aus der Distanz, aber drüber.

19. Minute: Luhansk wird stärker. Wieder ist es Karavayev, der von der Strafraumgrenze abdrückt, doch Jarstein ist bei dem Flachschuss auf dem Posten.

31. Minute: Richtig gute Flanke von Plattenhardt, doch ein Abwehrspieler kommt gerade noch vor Selke an den Ball. Im Anschluss an die Ecke kommt Herthas Angreifer zum Kopfball, setzt diesen aber drüber.

36. Minute: Maaaaan… Super Flanke von Selke, der den im Rückraum ganz frei stehenden Esswein sieht. Der nimmt den Ball direkt, setzt den Ball aber am langen Pfosten vorbei.

39. Minute: Junge, Junge, Junge... Plötzlich fällt Castilhio der Ball die Füße. Erst klärt Lustenberger noch, der zweite Versuch geht ganz knapp links vorbei.

42. Minute: Unfassbar. Einen zweifelhaften Freistoß hämmert Silas aufs Tor. Beim abgefälschten Schuss hat Jarstein keine richtige Abwehrchance...

56. Minute: AUUUUUUSGLEICH! Selke! Selke! Selke! Suuuper Ecke von Plattenhardt, Selke läuft mit Schwung durch und köpft zum 1:1 ein! Endlich!

61. Minute: JAAAA-rstein! Nach einem Steilpass enteilt Karavaev Lustenberger, doch Herthas Keeper bleibt lange stehen und hält. WICHTIG!

70. Minute: Den muss man erstmal haben! Jarstein fischt den Freistoß aufs Eck richtig gut raus!

77. Minute: Riesending! Super Hereingabe von Weiser, Ibisevic nimmt den Ball an, doch Luhansks Keeper ist im Eck und pariert.

78. Minute: Wieder Jarstein! Iury läuft im Rücken von Kalou davon, zieht ab, doch der Norweger hält wieder stark.

79. Minute: Luhansk führt wieder! Junge! Lustenberger übersieht seinen Gegenspieler im Rücken, der nach innen passt. Dort lenkt Svatok den Ball mit der Hacke ins Tor.

von Hertha BSC