Kurvenwissen: Fakten zum Spiel beim SC Freiburg
Fans | 21. Oktober 2017, 16:46 Uhr

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel beim SC Freiburg

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel beim SC Freiburg

Zu Gast im Breisgau: Hertha BSC spielt am Sonntag (22.10.17) beim Sport-Club Freiburg. Wir versorgen euch mit wichtigen Informationen.

Berlin – Nein, nach Wunsch lief diese Woche für Hertha BSC mit den Niederlagen gegen Schalke und in Luhansk nun wirklich nicht. Doch schon am Sonntag (22.10.17) haben die Blau-Weißen die Möglichkeit, diese Woche mit einem Erfolgserlebnis in der Partie beim Sport-Club Freiburg versöhnlich zu beenden. "Das Gute an 'Englischen Wochen' ist, dass wir schnell wieder die Möglichkeit haben, es besser zu machen", sagt Davie Selke. Für das Duell an der Dreisam versorgt herthabsc.de euch mit hilfreichen Informationen.

Statistik: Das Duell zwischen dem Sport-Club aus Freiburg und Hertha BSC gab es in der Bundesliga-Historie bereits 22 Mal. Die Blau-Weißen haben dabei eine gute Bilanz aufzuweisen: Neun Mal verließen sie den Platz als Sieger, acht Mal gab es eine Punkteteilung, nur fünf Spiele gingen verloren. Allerdings gewann der Hauptstadtclub nur eins der vergangenen acht Duelle gegen die Breisgauer (vier Remis, drei Niederlagen). An den vergangenen Sieg denkt besonders Julian Schieber gerne zurück. Der Angreifer schoss am 1. Spieltag der Vorsaison weit in der Nachspielzeit den Siegtreffer zum 2:1.

Bemerkenswert: Lange Zeit reisten die Herthaner mit einem guten Gefühl an die Dreisam – schließlich blieben sie dort seit Mai 2001 ungeschlagen. Die Serie riss allerdings Anfang des Jahres, als der Sport-Club gegen die Berliner mit 2:1 siegte. In keinem der vergangenen acht Bundesliga-Heimspiele schaffte es Freiburg allerdings, gegen die Berliner ohne Gegentor zu bleiben.

Schiedsrichter: Die Partie am Sonntag leitet Guido Winkmann. Dem 43-Jährigen assistieren an den Seitenlinien Arno Blos und Christian Bandurski. Vierter Offizieller ist Florian Badstübner. Dr. Felix Brych ist der Videoschiedsrichter. Der Polizeibeamte pfiff Hertha BSC in seiner Karriere bisher in 22 Pflichtspielen, so oft wie keinen anderen Proficlub. In der vergangenen Spielzeit brachte er der Elf von Trainer Pál Dárdai Glück. Sowohl das Heimspiel gegen den Hamburger SV (2:0) als auch gegen den FSV Mainz 05 (2:1) gewann Hertha unter Winkmanns Leitung.

Wetter: Die frühlingshaften Temperaturen der vergangenen Woche erwarten die Berliner in Freiburg nicht mehr. Zum Anpfiff liegt die Temperatur um die 12 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt etwa 40 Prozent. Aus Südwest weht mäßiger Wind (20km/h 4 Bft) mit starken Böen (48km/h / 6Btf).  

Tickets: Hertha BSC rechnet vor Ort mit knapp 1.000 Unterstützern. Für reisefreudige Herthaner, die bislang noch kein Ticket haben, öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn eine Gästekasse. Dort gibt es dann noch Steh- und Sitzplatzkarten zu kaufen. Allerdings ist ein Kauf nur mit Bargeld möglich.

(fw/City-Press)

von Hertha BSC