Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Hamburg
Fans | 27. Oktober 2017, 13:50 Uhr

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Hamburg

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Hamburg

Am Samstag (28.10.17) empfängt Hertha BSC den HSV. Alle wichtigen Informationen rund um die Partie.

Statistik: Als Spieler siegte Pál Dárdai neunmal gegen den Hamburger SV – gegen keinen Bundesligisten holte er öfter drei Punkte. Auch stand er gegen keinen Liga-Konkurrenten länger auf dem Feld: 1.313 Zeigerumdrehungen ackerte er gegen den HSV. Auch Manager Michael Preetz hatte als Spieler eine Hamburg-Vorliebe: In 16 Bundesliga-Spielen netzte er zehnmal ein – so oft wie nur gegen 1860 München.

Bemerkenswert: Die vergangen vier Heimspiele gegen den HSV gewannen die Herthaner allesamt – zu Null. In der zurückliegenden Saison netzte Vedad Ibisevic doppelt zum 2:0-Heimsieg. Länger erfolglos ist der Club aus der Hansestadt bei keinem anderen Verein. Wenn die Berliner auch diesmal wieder treffen, wäre es das 100. Hertha-Tor gegen den Bundesliga-Dino.

Schiedsrichter: Dr. Felix Brych wird die Partie leiten. Ihm assistieren Mark Borsch und Stefan Lupp an den Linien sowie Robert Hartmann als vierter Offizieller. Bastian Dankert fungiert als Videoassistent. Für den Münchner Brych, der seit 2007 FIFA-Schiedsrichter ist, ist es das 238. Bundesliga-Spiel. Seine Bundesliga-Premiere feierte er beim 1:1 der Herthaner gegen den 1. FSV Mainz 05 am 28. August 2004.

Wetter: Regen, Wind und 10 Grad bringen die Hamburger mit in die Hauptstadt. Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 90 Prozent weht ein West-Wind von 24 km/h, Böen können bis zu 58 km/h schnell werden.

Tickets: Hertha BSC rechnet mit etwa 50.000 Zuschauern. Für das Duell mit dem HSV gibt es noch Karten im Online-Shop, den offiziellen Fanshops und ab 13:30 Uhr bis zum Anpfiff an den Stadionkassen.

Wir Herthaner: Mit den wichtigsten Informationen zum Heimspiel der Blau-Weißen versorgt euch wie gewohnt die neue 'Wir Herthaner'-Ausgabe. Erhältlich ist das kostenlose Faltblatt im Stadion an allen Hertha-Fanartikel-Ständen und als ausführlichere Variante in digitaler Form zum Download.

Anreise & Stadion: Die wichtigsten Informationen für alle Fußballanhänger zu den Heimspielen von Hertha BSC gibt es hier. Beachtet bitte zusätzlich folgende Besonderheiten für das Heimspiel gegen den Hamburger SV.

Folgende Parkplätze direkt am Stadion stehen zur Verfügung:

  • Olympischer Platz (kostenfrei)
  • PO1
  • PO4 (kostenpflichtig)
  • PO7 (kostenpflichtig)

Tipps zum Stadion-Einlass:

  • Das Stadion und Kassen öffnen um 13:30 Uhr.
  • Neue Taschenregelung: Zugelassen für die Mitnahme in das Olympiastadion Berlin sind nur Taschen von maximal einer Größe im Format DIN A4 (297mm x 210mm) mit einer Tiefe von höchstens 15 cm.
  • Ab sofort stehen Hinterlegungsmöglichkeiten 'CARDEROBE' für große Taschen, Rucksäcke, Koffer, Gegenstände und Motorradhelme auf dem PO4 und PO5 zur Verfügung.

Tipps zum Stadion:

  • Neue Ausgabe für Handicap und Dauerkarten-Ratennachzahler am Südtor in den Kassenhäuschen.
  • Herthinhos Mini-Club ist geöffnet.
  • Ausgabe Auswärtskartenabo am Fanmobil Osttorvorplatz
  • Treffpunkt der Einlaufkinder ist um 14:15 Uhr und befindet sich an der Lichtsäule am Osttor.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC