Souveräner Heimsieg
Profis | 3. November 2017, 00:10 Uhr

Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg

Am Donnerstagabend (02.11.17) gewann Hertha BSC das Heimspiel in der UEFA Europa League gegen Sorja Luhansk mit 2:0 (1:0). Davie Selke war per Doppelpack für den Hauptstadtclub erfolgreich (16., 73.).

Berlin - Am Donnerstagabend (02.11.17) fuhr Hertha BSC den ersten Sieg in der diesjährigen UEFA Europa League Saison ein. Den souveränen Heimsieg sicherte Davie Selke mit seinem Doppelpack (16., 73.).  

Trainer Pál Dárdai wechselte im Vergleich zum Sieg in der Bundesliga gegen den HSV auf acht Positionen. Im Tor übernahm Thomas Kraft für Rune Jarstein. Niklas Stark rutschte vom defensiven Mittelfeld in die Innenverteidgung und ersetzte dort Sebsatian Langkamp, Jordan Torunarigha übernahm für Karim Rekik sowie Maximilian Mittelstädt für Marvin Plattenhardt. Anstelle von Stark und Per Skjelbred durften mit Arne Maier und Valentin Stocker zwei neue Sechser ran, wärhend Ondrej Duda für Valentino Lazaro spielte. Zudem starteten Alexander Esswein und Davie Selke für Mitchell Weiser und den gelbgesperrten Vedad Ibisevic.

Gästetrainer Yuriy Vernydub veränderte seine erste Elf im Vergleich zum Hinspiel vor zwei Wochen auf zwei Positionen. Für Vasyl Pryima und Artem Gordiyenko rückten Oleksandr Svatok und Oleksandr Karavaev ins Team. 

Ohne langes Abtasten fanden die Berliner schnell ins Spiel. Bereits nach fünf Minuten kam Salomon Kalou im Sechzehner an den Ball und setze sich dann stark gegen mehrere Gegner durch. Sein flacher Abschluss reichte noch nicht aus, um Gästekeeper Andriy Lunin zu überwinden. Es folgten mehrere gute Chancen, doch sowohl Arne Maier (8.) als auch Alexander Esswein (9.) scheiterten an Luhansk Defensivverbund. Doch nur wenig später belohnten sich die Blau-Weißen für ihre starke Anfangsphase. Nach schöner Vorarbeit von Maximilian Mittelstädt und Jordan Torunarigha vollendete Davie Selke per Kopf zum 1:0 (16.). Die Gäste aus der Ukraine waren nach dem Rückschlag bemüht, eine rasche Antwort zu finden, doch bis auf einen Schuss von Lunov (29.) ließ die Berliner Hintermannschaft keine weiteren Angriffe zu. Gegen Ende der ersten Hälfte fuhr Hertha seine eigenen Angriffsbemühungen etwas zurück, kam aber noch in Person von Maier zu einer guten Gelegenheit (35.), ehe es für beide Teams in die Kabine ging.

Die zweite Hälfte begann aus Berliner Sicht ähnlich stark wie die erste. Nach schönem Passspiel kam der Ball über links von Kalou zu Selke (49.), dessen Abschluss aber leider nicht stark genug war für den besten Ukrainer heute: Andriy Lunin. Im Anschluss entwickelte sich eine etwas gemächlichere Partie. Die Gäste aus Luhansk kamen über mehrere Standardsituationen vor das Tor von Hertha BSC, scheiterten jedoch jedes Mal an der guten Deckung der Berliner Hintermannschaft. Kurz danach glänzte auch die Offensive wieder: Esswein fing einen Seitenwechsel ab und spielte passgenau auf Selke, der Lunin umkurvte und locker einnetzte (73.). Die 20.358 Zuschauer sahen danach eine weiter entschlossene Berliner Mannschaft, die in den letzten Minuten keine Angriffe mehr zuließ. So gelang Hertha BSC der erste Sieg in dieser Europa League-Saison.

Durch den 2:0-Heimsieg ist Hertha BSC nur noch zwei Punkte vom zweiten Platz in der Tabelle entfernt. Am kommenden Wochenende steht für die Berliner eine Auswärtsfahrt an: Der Gegner in der Bundesliga-Partie am Sonntag (05.11.17) um 18:00 Uhr heißt VfL Wolfsburg. Nach der anschließenden Länderspielpause empfängt Hertha BSC die Borussia aus Gladbach. Anstoß ist Samstag (18.11.2017) um 18:30 Uhr. 

(jp,war/City-Press)

5. Minute: Kalou mit einem Dribbling durch den Strafraum. Der Ivorer lässt drei Gegenspieler stehen, scheitert dann aber mit seinem Schuss aufs kurze Eck am Keeper.

9. Minute: Nächste Gelegenheit! Megastark dringt Selke über rechts in den Strafraum ein und passt klug zurück. Esswein nimmt die Ablage direkt, aber nicht kraftvoll genug, um Lunin in Bedrängnis zu bringen. Nächster sitzt, Männer!

16. Minute: TOOOOOOOOR! Super Flanke von Mittelstädt und Selke nickt ein! Die Vorarbeit teilen sich zwei Eigengewächse. Torunarigha legte klug zurück, sodass Mittelstädt in Ruhe und punktgenau flanken konnte. Sehr schöner Angriff!

35. Minute: Kann man mal machen! Maier zieht einfach mal aus gut 25 Metern ab und zwingt Lunin zu einer Parade.

49. Minute: Klug behauptet Kalou den Ball und legt ihn dann in den Lauf von Selke. Herthas Angreifer zieht halblinks ab, zielt aber genau auf den Schlussmann.

68. Minute: Beste Gelegenheit der Gäste bisher! Nach einem Einwurf in den Strafraum wird der Ball per Kopf verlängert. Am zweiten Pfosten ist Gordiyenko vor Kraft am Ball, schiebt diesen aber am Tor vorbei.

73. Minute: TOOOOOOOOR! Selke! Esswein mit dem Steilpass, Davie umkurvt den Keeper und schiebt ein! 2:0!

von Hertha BSC